Neumünster (jj) Um den Erfolg ihrer Arbeit auch zukünftig sichern zu können, bildet die AWO in jedem Jahr zwei Pflegefachkräfte im Haus am Wasserturm und im Haus an der Stör aus.

Die Auszubildenden müssen Eigeninitiative zeigen und sich selbst einen Schulplatz und einen Ausbildungsplatz in einem Betrieb suchen. Jährlich werden 18 Schüler in einer Klasse vom Land S.-H. gefördert. Sind die verfügbaren Plätze vergeben, müssen die Lehrlinge die Schulgebühren von 290 Euro leider selbst tragen.

Um noch mehr jungen, engagierten Menschen eine Ausbildung zu ermöglichen, wurde im Mai die AWO-Kampagne „Wir stricken gemeinsam an der Zukunft der Pflege“ begonnen. Durch diese soll es 2012 drei zusätzlichen Auszubildenden ermöglicht werden, die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu absolvieren. Momentan machen acht junge Menschen eine Ausbildung bei der AWO Neumünster. Bisher sind sich alle einig: „Es tut gut, zu helfen.“

AWO Servicehaus am Wasserturm
Schillerstraße 3
24536 Neumünster
Telefon: 0 43 21 - 55 59 - 0
Fax: 0 43 21 - 55 59 - 55 55
www.awo-pflege-nms.de

Foto: (v.l.n.r.) Tugba Korkmaz, Veronika Melnitschenko, Pflegedienstleiterin Jolanta Paszak, Tamara Basit, Leiter Servicehaus am Wasserturm Bernhard Stärck, Kim Sandy Tode. Es fehlen: Lisa-Maria Blunk, Janina Krüger, Editha Makar und Franziska Kleinichen