Neumünster (em) Der Frühling und die steigenden Temperaturen lassen die Blütenpollen verstärkt fliegen. Rund 12 Millionen Deutsche leiden unter Niesattacken und geröteten Augen das Frühjahr ist für viele Heuschnupfenzeit. Die DAK-Gesundheit in Neumünster schaltet deshalb am 13. April eine spezielle Pollen-Hotline.

Erstmals können Interessierte dieses Angebot auch per Internet-Chat nutzen. Von 8 bis 20 Uhr geben DAK-Ärzte individuelle Tipps zum Thema Heuschnupfen und Allergien. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0 800 1111 841 oder unter www.dak.de/pollenhotline können Kunden aller Krankenkassen nutzen.

„Derzeit sind vor allem Allergiker gegen Birken-, Weiden- und Eschepollen betroffen, denn jetzt ist ihre Hauptblüte“, erläuterte Torsten Matzen von der DAK-Gesundheit Neumünster. „Bundesweit leidet mittlerweile jeder Sechste an Heuschnupfen - Tendenz steigend. Jeder Vierte hat eine Allergie.“ Vor allem im Alltag der Betroffenen stellen sich viele Fragen: Was ist im Akutfall zu beachten? Welche Medikamente gibt es? Macht eine Hyposensibilisierung jetzt noch Sinn? Gibt es Kreuzallergien, die gefährlich werden könnten?

Die Ärzte der DAK-Gesundheit geben am 13. April von 8 bis 20 Uhr Antwort und können individuell am Telefon oder per Chat beraten.