Neumünster (em) Am 7. März, um die Mittagszeit herum, nahm eine Funkstreifenbesatzung des 2. Polizeireviers Neumünster bei einem Autoan- und Verkaufsgeschäft in der Kieler Straße 120 eine Anzeige wegen Sachbeschädigung an dort zum Verkauf ausgestellten Fahrzeugen auf.
Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass sowohl dort als auch auf einem Nachbargrundstück offensichtlich über diverse Fahrzeuge gelaufen wurde wodurch Beschädigungen im Bereich der Fahrzeugdächer sowie der Kofferraum- bzw. Motorhauben verursacht wurden. Außerdem wurden Kleinteile von Fahrzeugen abgebaut und gestohlen und zum Teil auch aus nicht verschlossenen Fahrzeugen Gegenstände gestohlen. Bereits bei der Spurensuche konnten die Beamten eine Schuhspur sichern und es ergab sich auch ein Tatverdacht gegen einen namentlich bekannten 15-jährigen Jugendlichen, der dann auch in der Nähe angetroffen wurde. Dessen Schuhe passten zu den gesicherten Schuhspuren an den Fahrzeugen und die weiteren Ermittlungen, die von der Kriminalpolizei Neumünster geführt wurden, ergaben Hinweise auf drei weitere Jugendliche, die an den Sachbeschädigungen und Diebstählen beteiligt waren. Hintergrund der Taten dürfte sein, dass die Jugendlichen ein wenig kindlich naiv das Laufen über die Fahrzeuge mit dem sogenannten „Parcour-Runnnig“ gleichsetzten und sich über die entstehenden Schäden wohl gar keine Gedanken machten.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster