Neumünster (em/mr) Episoden aus einer ungewöhnlichen WG werden zu einem Kabarett-Theater am Sonntag, 21. Januar, 20 Uhr im Theater in der Stadthalle Neumünster, nach dem Bestseller von Marc-Uwe Kling.
Marc-Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen. Dieses ist überzeugter Kommunist, steht total auf Nirvana und futtert unentwegt Schnapspralinen. Marc-Uwe ist ein Kleinkünstler, der nicht Kleinkünstler genannt werden möchte. Im Prinzip eine klassische Wohngemeinschaft. Die Känguru-Chroniken berichten von den Abenteuern dieses Duos dabei bekommen wir endlich Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit: Ist das Liegen in einer Hängematte schon passiver Widerstand? Warum heißt es recht haben und nicht link haben? Ist rechts vor links die Veräußerung reaktionärkonservativer Unterdrückungsmuster?
Und schließlich geht es um die Frage aller Fragen: Wer ist besser Bud Spencer oder Terence Hill? So nimmt das ungewöhnliche Duo die Zuschauer mit in seinen Alltag mal bissig, mal verschroben, dann wieder liebevoll ironisch und stets völlig absurd. Marc-Uwe Klings Radio-Kolumne „Neues vom Känguru“ ist in der Kategorie „Beste Comedy“ mit dem Deutschen Radiopreis 2010 ausgezeichnet worden.
Sonntag | 21. Januar | 20 Uhr
Theater der Stadthalle,
Kleinflecken 1, 24534 Neumünster
Ticketpreise: 22 Euro, erm. 20 Euro
Foto: Foto: ©G2 Baraniak