Bordesholm (em) Im März 2013 war Tori zum ersten Mal im Savoy Kino zu hören und zu sehen, und die begeisterten Zuschauer erlebten ein fantastisches Konzert voller Dynamik und Emotionen, prall gefüllt mit Folk, Blues, Country, gewürzt von einer Riesenportion Soul und abgeschmeckt durch Flamenco-Einlagen.

Die Zuschauer und auch Tori waren sich einig: Diesem Besuch bei uns muss noch ein weiterer folgen. Spontan stimmte Tori nach dem Konzert einem erneuten Termin im Mai 2014 zu. Nun kommt sie am Freitag, 9. Mai, um 20.30 Uhr nach Bordesholm.

Über Tori Sparks
Tori Sparks wurde in Chicago geboren und lebte lange Zeit in Nashville. Im Juni 2011 siedelte sie nach Europa um und ließ sich in Barcelona nieder. Aber von Ruhe kann keine Rede sein sie verbringt die meiste Zeit auf Tour überall in der Welt. Bisher hat sie fünf Alben veröffentlicht, alle von der Kritik hoch gelobt. Als energische Verfechterin des Do-It-Yourself-Prinzips gründete sie für ihre Musik ein eigenes Label Glass Mountain Records. Sie spricht und singt in Englisch, Französisch und Spanisch. Jedes Jahr gibt sie über 200 Konzerte, die sie auch noch selbst managt. Von Tori Sparks unglaublicher Bühnenpräsenz, ihrer Stimme, die tief wie ein Canyon sein kann, und ihrem Tennessee-Charme, dem man unmöglich widerstehen kann, erwarten wir auch beim zweiten Auftritt wahrhaft magische Momente im Savoy- Kino. Es darf ruhig etwas Flamenco dabei sein schließlich lebt sie seit mehr als zwei Jahren in Spanien! Als Höhepunkt des letzten Jahres ist sie gemeinsam mit der Dennis Flacheberg Band auf dem berühmten Jazzfestival in Montreux aufgetreten und hat dabei auch in der Schweiz einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit ihrer Montreux-Besetzung wird sie auch bei uns antreten: Neben Dennis stehen noch zwei weitere Musiker - Rasmus Lund an den Drums und Andreas Stuhr am Bass auf der Bühne. Dabei ist Dennis Flacheberg alleine schon ein derart gewaltiger Gitarrist, dass sich der Besuch des Konzerts schon wegen ihm lohnt. Karten gibt es für 14 Euro für Mitglieder und im Vorverkauf zuzüglich VVK-Gebühren von 0,50 Euro in der Ahlmannsche Buchhandlung, an der Abendkasse kosten die Karten 16 Euro.