Neumünster (em) Das TEAM Neumünster e.V. hat sich dem #GivingTuesday angeschlossen einer globalen Kampagne, die das Thema "Geben" am jeweils ersten Dienstag im Dezember in den Mittelpunkt stellt und jährlich Millionen Menschen zu sozialem Engagement mobilisiert.

In diesem Jahr findet der #GivingTuesday erstmalig in Deutschland statt und auch Das TEAM Neumünster e.V. nimmt mit einer eigenen Aktion teil. Seitdem der #GivingTuesday im Jahr 2012 ins Leben gerufen wurde, konnte unzähligen Menschen in Not damit geholfen werden. Allein im letzten Jahr wurden mehr als 40 Millionen Euro gespendet.

Erst kürzlich wurde der Vorstand des gemeinnützigen Vereins neu- bzw. wiedergewählt. Auf der Mitgliederversammlung am 21. Oktober bekräftigten die Teilnehmer, wie wichtig es ist, auch andere zum bürgerschaftlichen Engagement zu motivieren. „Wir möchten am #GivingTuesday neue Mitglieder für unseren Verein gewinnen und bitten um Spenden, die der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit zugutekommen.“ berichtet Danny Wegert, Vorstandsmitglied von Das TEAM Neumünster e.V.. „Die breite Öffentlichkeit des #GivingTuesday hilft uns, um darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist, sich sozial zu engagieren. Ohne die Unterstützung unserer Mitglieder und ehrenamtlichen Helfer ist es kaum möglich, Kindern und Jugendlichen die Aufmerksamkeit zu geben, die sie für ihre Entwicklung benötigen. Hauptaugenmerk dabei ist es, sie aus ihrem Alltag heraus zu holen und an neue Trendsportarten wie Speedstacking oder Slacklining heranzuführen.“

Das TEAM Neumünster e.V. wird am 1. Dezember verstärkt über Facebook, Newsletter und persönliche Ansprache im Bekannten- und Freundeskreis dafür werben, sich als ehrenamtlicher Helfer zu melden. Im nächsten Jahr plant der Verein diverse Tagesaktionen und wird erneut bei der Holstenköste und dem Weltkindertag mit einem kostenfreien Animations- und Erlebnisbereich vertreten sein.

Der Erfolg des #GivingTuesday lebt von solchen kreativen Ideen: Firmen rufen Spendenaktionen ins Leben oder stellen ihre Mitarbeiter für ehrenamtliche Arbeit frei, Schulen veranstalten Spendenläufe, Geschäfte verkaufen spezielle Produkte, deren Erlöse Hilfsprojekten zugutekommen. Wichtig ist auch die Verbreitung im Internet. Unter dem Hashtag #GivingTuesday werden die einzelnen Aktionen in sozialen Netzwerken geteilt, um andere zum Mitmachen zu animieren. Im vergangenen Jahr haben sich über 20.000 Organisationen, Unternehmen und Institutionen aus fast 70 Ländern beteiligt und soziale Initiativen durch Spenden und Freiwilligenarbeit unterstützt.

Über Das TEAM Neumünster e.V.:
Seit 2003 organisiert und veranstaltet Das TEAM Neumünster e.V. ehrenamtlich unterschiedliche Aktionen und Veranstaltungen. Diese richten sich vorrangig an sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche und haben den Schwerpunkt einer betreuten, zielführenden Freizeitbeschäftigung sowie die Vermittlung neuer Sportarten. Weitere Informationen gibt es auf www.das-team-nms.de und der Facebook-Fanpage www.facebook.com/DasTeamNMS.

Über den #GivingTuesday
Der #GivingTuesday ist eine weltweite Bewegung, die jährlich am ersten Dienstag im Dezember Millionen Menschen zu sozialem Engagement aufruft. 2015 holt Deutschlands größte gemeinnützige Online-Spendenplattform betterplace.org den #GivingTuesday erstmalig nach Deutschland. Mitmachen können Hilfsorganisationen, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen. Die Bewegung lebt von kreativen Ideen und der Verbreitung unter dem Hashtag #GivingTuesday im Internet. Auf der deutschen Website www.givingtuesday.de können Interessierte ihre Aktionen einreichen und sich kostenlos als Partner registrieren.