Neumünser/Segeberg/Kiel (em) Mitte März hatte das Bundesfamilienministerium darüber informiert, dass das Aktionsprogramm „Mehrgenerationen-häuser“ verlängert wird. Sowohl die bisher geförderten Träger als auch neue Bewerber hatten die Gelegenheit, ihr Inte-resse an einer Teilnahme zu bekunden.
Das Bundesfamilienministerium hat mittlerweile eine Auswahl getroffen und wird die jeweiligen Träger in den nächsten Tagen darüber informieren. Sie werden nun dazu aufgefordert, den offiziellen Antrag zu stellen.
„Ich freue mich sehr, dass die Einrichtungen Vinetazentrum in Kiel, das Mehrgenerationenhaus Volkshaus in Neumünster und das MGH Tausendfüßler Gemeinschaftshaus in Segeberg mit dabei sind und auf Unterstützung auch ab 2017 hoffen dürfen. Die Träger brauchen die Planungssicherheit!“
Zum Hintergrund: Im Anschluss an das bis Ende 2016 verlängerte Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II wird ab Januar 2017 ein neues Bundesprogramm gestartet. Das Programm zur Förderung von Mehrgenerationenhäuser soll zunächst bis 2020 laufen. Unverändert bleibt die Gesamtfördersumme je Haus in Höhe von jährlich 40.000 Euro. Sie setzt sich zusammen aus einem Bundeszuschuss von 30.000 Euro und einer Kofinanzierung durch Kommune, Landkreis und/oder Land mit 10.000 Euro. Start des Interessenbekun-dungsverfahrens ist für April 2016 geplant.