Neumünster (em) Im November diesen Jahres sind wieder verschiedene Ausstellungen in der Herbert-Gerisch Stiftung zu finden.
Laufende Ausstellung
My Landscape is your Landscape
Internationale Videokunst zum Thema Landschaft
Die erste Video-Ausstellung in der Herbert Gerisch-Stiftung widmet sich einem traditionellen wie höchst aktuellen Thema europäischer Kultur- und Kunstgeschichte: der Landschaft. Unter dem Titel „My Landscape is Your Landscape" zeigt sie 18 Beiträge von 15 Künstlern/Künstlergruppen aus den USA, Polen, Deutschland, Taiwan und weiteren Ländern. Ihr Spektrum verläuft von der klassischen, als Natur inszenierten Landschaft über die Stadtlandschaft bis hin zum technischen Raum als Landschaft, der auch extraterrestrische Motive wie die Sonne miteinbezieht.
Ausstellungsdauer: 18. Oktober bis 20. Dezember
Jeden Sonntag, 12 Uhr
Führung zur Ausstellung „My Landscape is Your Landscape"
Eintritt und Führung 8 Euro
Freitag, 6. November 19 Uhr
„Bilder verboten!?“ Die angebliche Bilderfeindlichkeit des frühen Protestantismus und wie er seine Botschaft doch ins Bild setzt.
Ein Vortrag von Propst Stefan Block, Neumünster, im Rahmen des aktuellen Themenjahrs „Reformation Bild und Bibel“ im Vorfeld des 500jährigen Reformationsjubiläums 2017. Mit Renaissance-Dudelsackmusik.
Eintritt: 15 Euro
Mittwoch, 11. November 17.15 Uhr
Laternelaufen für Groß und Klein im Park
Erleben Sie den Park und seine Skulpturen in geheimnisvolles Licht getaucht. Die Prozession kleiner und großer Laterneläufer endet bei Süßigkeiten, heißen Getränken und netten Gesprächen unter der Krone der Hängebuche.
Eintritt: frei.
Sonntag, 15. November 12, 14 und 16 Uhr
Kuratorenführung zur Ausstellung „My Landscape is Your Landscape"
An diesem Sonntag führt Kurator Prof. Claus Friede persönlich durch die von ihm konzipierte Video-Ausstellung mit großer internationaler Beteiligung. Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl je Führung wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen.
Tel. 04321-555 120, Mail: kontakt@gerisch-stiftung.de
Eintritt und Führung 8 Euro
Sonntag, 29. November 18 Uhr
Ausstellungseröffnung: Weihnachtswelten im Café Harry Maasz. Lithografien aus der Sammlung Michael-Andreas Wahle zu Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“.
Wie in jedem Jahr ist das Museums-Café Harry Maasz der Gerisch-Stiftung während der Weihnachtszeit liebevoll geschmückt. Die historischen Jugendstilräume der Villa Wachholtz erstrahlen in vorweihnachtlichem Glanz mit Tannengirlanden, Kerzen und Weihnachtsschmuck. Zusätzlich eröffnen wir in diesem Jahr eine kleine Ausstellung mit rund 20 Bildern zu Antoine de Saint-Exupéry weltberühmter Erzählung „Der kleine Prinz.“ Im Mittelpunkt stehen dabei Lithografien aus der Sammlung von Michael-Andreas Wahle, die die Reise des kleinen Prinzen von seinem Planeten zur Erde liebevoll illustrieren.
Eintritt Café: frei