Neumünster (em) Der für das Privatkundengeschäft verantwortliche Vorstand der Sparkasse Südholstein, Ralph Schmieder, wird das Institut Ende September 2014 verlassen. Darauf haben sich der Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Südholstein und Ralph Schmieder gemeinsam verständigt.
Ralph Schmieder der als Vorstand für das Privatkundengeschäft tätig ist, brachte die Neuaufstellung der Sparkasse Südholstein in großem Maße voran. Nun überlässt Ralph Schmieder seinen Platz im Vorstand einem Nachfolger. Schmieder selbst betont: „Mit einem neuen Vorstand gewinnt die Umstellung der Sparkasse nicht nur an Glaubwürdigkeit, sondern auch an neuem Schwung.“
Innerhalb der vergangenen Wochen wurde deutlich, dass sich das Institut neu aufstellen muss, um für die Zukunft gerüstet zu sein auch, um den veränderten Anforderungen im Kapitalmarkt und den gestiegenen aufsichtsrechtlichen Forderungen (Basel III) gerecht zu werden. Dies geht die Sparkasse Südholstein jetzt mit einem veränderten Vorstand an: In einem Gespräch, an dem auch der Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein (SGVSH), Reinhard Boll, teilnahm, sind der Verwaltungsratsvorsitzende und Ralph Schmieder zu der Überzeugung gekommen, den Weg jetzt nicht mehr gemeinsam weiterzugehen.
Oliver Stolz, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse, sagt dazu: „Ralph Schmieder hat sich in den vergangenen Jahren mit hohem persönlichem Einsatz für den Erfolg des Instituts engagiert. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Sparkasse Südholstein jetzt wieder eine positive Perspektive hat. Dafür danken wir ihm sehr.“
Ralph Schmieder betont: „Jetzt, wo die neue Mannschaft steht, ist dies für mich nach reiflicher Abwägung der konsequente und richtige Schritt. Es fällt mir nicht leicht, aber eine solche Erneuerung braucht neue Verantwortliche. Das ist eine Frage der Glaubwürdigkeit.“