Neumünster (em) Tango Transit, das sind Martin Wagner, Akkordeon, Hans Höhn, Bass und Andreas Neubauer, Schlagzeug, die am Sonnabend, 7. November, 20 Uhr, im Alten Stahlwerk deutlich machen werden, wie sich der klassische Tango mit modernem Sound verschmelzen lässt.
Tango, da denkt man zuerst an die Hitze südamerikanischer Leidenschaft, an einen Tanz, der vor Erotik Feuer entzündet, an eine folkloristische Musik. Der Argentinier Artur Piazolla war es, der ab Mitte des vergangenen Jahrhunderts den Tango mit Elementen der Neuen Musik und des Jazz zu einer ganz eigenen Kunstform mit einer eigenen Farbe in der Jazz-Landschaft entwickelt hat, den Tango Nuevo oder den Jazz-Tango.
In der neuen CD „Akrobat“ des Trios Tango Transit finden wir diesen Stil lupenrein wieder. Die drei kreativen wie virtuosen Instrumentalisten werden mit der ungewöhnlichen Akkordeon-Kontrabass-Schlagzeug Besetzung unsere Jazz-Fans durch Emotionalität, Melancholie, Ekstase und Dynamik, die man mit der Musik und dem Lebensgefühl des Tango assoziiert, an diesem Abend in neue Sphären führen.
Karten für dieses Jazz-Bon Bon gibt es im Vorverkauf im Musikhaus Trio, Kuhberg 20, und an der Abendkasse zum Preis von 15 Euro.