Neumünster.„Berufliche Orientierung ist wichtig. Sie ist die Basis, um am Ende den individuell passenden und geeigneten Ausbildungsberuf zu wählen. Eine gut aufbereitete und greifbare Information zu Berufen, regionalen Ausbildungsbetrieben und zum ganzen Bewerbungsprozess ist für Schülerinnen und Schüler von sehr großer Bedeutung“, macht Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, deutlich und ist sicher: „Dafür bietet unsere Ausbildungsmesse BETRIEBE Hautnah am 13. November in den Holstenhallen die besten Chancen.“
70 regionale Ausbildungsbetriebe stellen ihre zahlreichen Ausbildungsangebote vor. Damit das auf Augenhöhe funktioniert, bringen sie auch ihre eigenen Azubis mit.
Expertinnen und Experten der Kammern und Verbände, der Beruflichen Schulen und der Berufsberatung stehen vor Ort Rede und Antwort. Sie informieren über das Angebot an Ausbildungsplätzen, weitere Ausbildungswege und Karriereperspektiven in unterschiedlichen Branchen.
Schon mal Beton gegossen, den Notruf gerettet oder eine Wärmebildkamera gebaut?
Diese und viele weitere spannende Mitmach- und Testchallenges erwarten die Besucher und Besucherinnen. Typische Handgriffe, technische News und Herausforderungen aus verschiedensten Ausbildungsberufen machen Lust zum Ausprobieren.
Auch Service-Angebote wie Bewerbungsmappen-Checks und kostenlose Bewerbungsfotos sind dabei.
„Auf der BETRIEBE Hautnah bieten wir Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern eine Plattform, sich über mehr als 150 Ausbildungsberufe und Bewerbungsmöglichkeiten zu informieren. Eine abgeschlossene Berufsausbildung bietet nach wie vor einen hervorragenden Einstieg ins Berufsleben. Das gilt für alle Schulabgänger, egal welchen Abschluss sie haben, “ so Sauck.
WANN: Donnerstag, 13. November 2025, 9.00 – 16.00 Uhr
WO: Holstenhallen, Halle 4, Justus-von-Liebig-Str. 2 – 4, 24537 Neumünster
Der Eintritt ist kostenfrei!
