Neumünster (em) Im Norden Deutschlands wird viel Schwarzbrot gegessen, im Süden mehr Weißbrot. Das hat Tradition. Aber welches Brot essen die Schleswig-Holsteiner am liebsten? Ein eher grobes oder ein feines Brot, mit weicher oder kräftiger Kruste, rund oder eckig gebacken? Das möchten die 19 Traditionsbäcker im Land wissen und haben eine Kundenumfrage gestartet. Bis Ende August liegen in allen Filialen der Traditionsbäcker dazu gehören auch die Bäckereien Andresen und Tackmann mit ihren Filialen unter anderem in Kiel, Neumünster, Bad Bramstedt, und Kaltenkirchen Stimmzettel aus.
Im September werden die Antworten ausgewertet. Aus den Angaben entwickeln die 19 Traditionsbäcker dann gemeinsam ein Rezept für „Mein Brot“. Mehrere Wochen lang wird „Mein Brot“ dann das Sortiment aller Traditionsbäckereien ergänzen. An der Aktion können alle Kunden und Interessierte auch online teilnehmen unter www.traditionsbäcker.de. Das Mitmachen bei der Frageaktion lohnt sich. Als Dankeschön schenkt jeder Traditionsbäcker jedem fünften Teilnehmer ein „Mein Brot“.
Unter dem Qualitätslogo „Traditionsbäcker“ haben sich im vergangenen Jahr Bäckereien in Schleswig-Holstein zusammengeschlossen, die ganz besonders hohe Anforderungen an ihre Produkte und die handwerkliche Fertigung stellen. Die Sauerteige sind hausgemacht. Einen herausragenden Brotgeschmack erreichen sie durch eigene Vorteige und eine lange Teigführung. Alle Teiglinge, das sind zum Beispiel Brötchen, die direkt in den Filialen gebacken werden, stellen sie selbst her. Außerdem verwenden sie für alle Brote und Brötchen überwiegend regionale Zutaten. Jeder Traditionsbäcker wird einmal im Jahr kontrolliert und nimmt regelmäßig an Brotund Brötchen-Qualitätsprüfungen teil. Als sichtbares Zeichen trägt der Bäcker das Qualitätslogo. „Traditionsbäcker“. Zur Zeit gibt es 19 Traditionsbäcker in Schleswig-Holstein mit 166 Filialen.
Foto:
Der eine liebt Weißbrot, der andere Dinkelbrot. Die Traditionsbäcker in Schleswig-Holstein suchen das Lieblingsbrot der Norddeutschen und haben eine Kundenumfrage gestartet. Im Oktober wird das Brot gebacken und als „Mein Brot“ in den 166 Filialen der Traditionsbäcker in Schleswig-Holstein erhältlich sein. Foto: honorarfrei
Kontakt: Traditionsbäcker Schleswig-Holstein, Geschäftsstelle Siemensstr. 13, 25462 Rellingen, Telefon 04101-38720, info@traditionsbäcker.de, www.traditionsbäcker.de, Vorsitzender: Stefan Andresen