Neumünster (em) Am Donnerstag, 11. Juni, hält Dr. Michaela Glöckler in der Freien Waldorfschule Neumünster einen Vortrag zum Thema Inklusion.
Der Vortrag beginnt um 20 Uhr und befasst sich mit der Frage, auf welche Weise eine schulische Ausbildung in einem gemeinsamen Klassenverband von Kindern mit und ohne Behinderungen gelingen kann. Dr. Michaela Glöckler ist Kinder- und Jugendärztin und hat sich im Rahmen ihrer langjährigen Tätigkeit als Schulärztin dem Thema Inklusion gewidmet. Als Leiterin der medizinischen Sektion im Goetheanum in der Schweiz hat sie sich zudem der Vortragstätigkeit und der Ärzteausbildung verschrieben, zahlreiche Publikationen Rahmen ihre engagierte Arbeit.
Der Freien Waldorfschule Neumünster, in der seit der Schulgründung vor 25 Jahren im Leitbild beschrieben steht, dass die Schule allen Kindern einen Platz bieten soll, ist es ein Anliegen, das gegenwärtige Förderkonzept zu optimieren. Die Einladung an Frau Dr. Michaela Glöckler, einen Vortrag zu halten, wurde vor diesem Hintergrund ausgesprochen und soll gleichzeitig an alle Interessierte gehen. Der Eintritt beträgt 5 Euro bzw. 3 Euro; weitere Infos im Schulbüro, Roschdohler Weg 144, unter Tel.: 0 43 21 - 952 660.
