Neumünster (em) In Kooperation mit der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft findet an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) am Dienstag, 9. Dezember um 19.30 Uhr ein Vortrag zum Thema „Thomasevangelium“ statt. Prof. Dr. Enno Edzard Popkes berichtet über das umstrittenste schriftliche Zeugnis des frühen Christentums, das lange Zeit als verschollen galt.

Durch die im Jahre 1945 gefundenen Nag-Hammadi-Schriften wurde eine vollständige koptische Fassung dieses Werkes zugänglich und zog nicht nur in der Wissenschaft Aufmerksamkeit auf sich. Die Grundzüge des Inhalts dieser Schrift werden in diesem Vortrag dargestellt. Die Gebühr beträgt 5,00 Euro, für Mitglieder der Universitätsgesellschaft ist der Eintritt frei. Um telefonische Anmeldung wird unter der Nummer 0 43 21 - 707 690 gebeten.