Neumünster (em/lr) Ab in den Flieger! Bei seinem diesjährigen Flugplatzfest am 30. und 31. August lädt der Flugsportclub Neumünster seine Gäste unter anderem zu einem Erlebnis der besonders luftigen Art ein.

Möglich sind Tandem-Fallschirmsprünge aus gut 3.000 Meter Höhe, Tandem-Gleitschirmflüge im Windenstart und mit dem Motorschirm sowie Cabrio-Segelflüge im offenen Cockpit. Darüber hinaus stellt der Flugsportclub in schon guter Tradition die Sparten Motor- und Segelflug, Modellflug und Heißluftballonfahrt sowie Gleitschirm-und Drachenflug am Boden und in der Luft vor. Zahlreiche Gastflugzeuge, darunter Old- und Newtimer, Hubschrauber, Ultraleichte und Gyrocopter sowie Acro- Modellflieger haben sich angemeldet. Auch ein Hovercraft-Schwebegerät wird vorgeführt werden.

Hoch hinaus
Rundflüge im Motorflugzeug, unter anderem mit der riesigen Antonov An2, mit dem Hubschrauber und im Segelflugzeug, sowie als Trockenübung im Flugsimulator werden angeboten. Hamburg Airport, seine Airport Friends und der Verein „Freunde der Lufthansa Ju-52 e.V.“ sind auch wieder mit ihren Ausstellungsund Informationsständen vertreten. Zu gewinnen gibt es auch einiges: Einen Tandem- Fallschirmsprung, einen Tandem-Gleitschirmflug sowie je einen Rundflug mit der Lufthansa Ju-52, mit den Doppeldeckern Antonoff An2 und Focke-Wulf Stieglitz und einem Gyrocopter sowie mit dem Segelflugzeug.
Kinder aufgepasst
Das Flugplatzfest steht wiederum unter dem Motto „Familienfest mit Flugbetrieb“ unter anderm mit Quad-Karts, Bungee-Trampolin, Karussell, Hüpfburg, Rutsche, Verkaufsständen für Flugmodelle und Zubehör, einer breitgefächerten Autoschau sowie selbstverständlich mit Imbiß-, Eis- und Getränkeständen. Beginn ist an beiden Tagen um 10 Uhr, Ende gegen 18 Uhr, abhängig von den windempfindlichen Ballonstarts.

Foto: Das Flugplatzfest bei köstlichen Speisen und Getränken ausklingen lassen.