Neumünster (em) So lautet das Motto der diesjährigen Woche der Ausbildung vom 26. Februar bis 2. März. Die Fa. Joachim Uhing GmbH & Co. KG aus Flintbek macht in der Tat „Ausbildung klar“. Seit vielen Jahren engagiert sich der Betrieb für die Berufsausbildung und Nachwuchsförderung. Für ihr Engagement in der Ausbildung wurde ihr deshalb am Montag, 26. Feburar durch Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, das Zertifikat für Nachwuchsförderung überreicht.

Ausbildung ist die Basis einer erfolgreichen Zukunft. Dies gilt für Betriebe und Jugendliche gleichermaßen. Gut qualifizierte Fachkräfte (m/w) sichern die Wettbewerbsfähigkeit und gewährleisten eine hohe Qualität der Arbeitsergebnisse. Doch sie sind immer schwieriger zu finden. Umso wichtiger ist es deshalb für Betriebe, frühzeitig in den Nachwuchs zu investieren und selbst auszubilden.

Die Joachim Uhing GmbH & Co. KG bildet junge Menschen in zwei spezifischen Ausbildungsberufen aus: Industriekaufmann und Industriemechaniker. Die Ausbildungsberufe sind anspruchsvoll und bei Schülern bekannt. Weil die Firma gute Erfahrungen mit Bewerbern von der Agentur für Arbeit Neumünster gemacht hat, arbeitet sie gern mit Ivelyn Jagow Arbeitsvermittlerin im Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit in Kieler Umland, zusammen.

„Wer eine Ausbildung bei uns absolviert, hat nicht nur eine sehr gute Zukunftsperspektive, sondern auch für das Leben eine Menge gelernt. Gut ausgebildete Fachkräfte im herstellenden Bereich werden händeringend gesucht und haben bei uns gute Übernahmechancen. Wir betreuen und unterstützen unsere Auszubildenden wo es nötig ist und halten auch guten Kontakt zu den Familien. Unsere Azubis arbeiten wirklich gern bei uns. Die Zukunft unserer Nachwuchskräfte liegt uns persönlich sehr am Herzen“, so Petra Weber.

„Wer eigene Fachkräfte so gut ausbildet (Aktuell ist ein Auszubildender Bester mit Note: 1, der seine Ausbildung auch verkürzt), macht sich unabhängig vom Arbeitsmarkt, bleibt wettbewerbsfähig und bindet geeignetes Personal langfristig. Dafür sind Sie das beste Beispiel. Ich freue mich, Ihnen heute für Ihr Engagement das Zertifikat für Nachwuchsförderung zu überreichen“, lobt Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, Jörg Wadehn Geschäftsführer Technischer Bereich und Wolfgang Weber Geschäftsführer Kaufm. Bereich und Petra Weber Personalabteilung, Buchhaltung für ihr Engagement.