Großenaspe (em) Am 5. März findet das fünfte Konzert vom zehnten Orgelzyklus in der Katharinnenkirche zu Großenaspe um 16 Uhr statt. Es ist das Geburtagskonzert für Professor Ernst Ulrich von Kameke.

Professor v.Kameke wird am 1. März 90 Jahre jung und er schenkt ein Konzert der Extraklasse das unter folgendem Motto steht: „Johann Sebastian Bach in Großenaspe“

Wer kennt sie nicht die Werke von J.S. Bach?
Doch der Ort wo am Sonnabend den 5. März Bach aufgefürt wird, der steht für ein Klangerlebnis, wie ihn der Musikliebhaber in Norddeutschland selten findet. Das Konzert in der Katharinenkirche um 16 findet wie immer bei freiem Eintritt statt.

(Um Spenden wird gebeten)
Zu diesem Konzert trägt nicht nur die wunderbare Akkustik des Gotteshauses bei, nein es sind diese wunderbaren Künstlerinnen und Künstler die Professor Ernst Ulrich von Kameke für diesen Nachmittag hat gewinnen können: Irina Bogdanova (Sopran), Prof. Monika Bruggaier (Violine), Thomas Dahl (Orgel), Valerie Krivoborodov (Cello), André Schoch (Trompete) und das Streicherensemble des Philharm. Staatsorchesters Hamburg.

Zahlreiche prominente Besucher werden erwartet. Der Bundestagsabgeordnete Mark Helferich wird ein Grusswort sprechen. Verpassen Sie nicht diesen Klassiknachmittag. Nach diesem einmaligen Konzert werden die Besucher wie immer bei Kaffee und Kuchen großartige Gespräche führen im Gemeindehaus und werden sagen: In unser Natur ist der Bach ist ein kleiner Fluss, in der Musik ist Bach der höchste Genuss.

Besonderer Hinweis
Als Besucher sollte man entweder die Autobahnabfahrt Großenaspe oder die Straße von Neumünster über Boostedt nehmen. Die Kreisstraße von Großenaspe nach Bad Bramstedt ist gesperrt.