Artikel
Friedenskirche Wasbek
Welt. Geist. Gong. Metamusik in der Friedenskirche Wasbek
Neumünster (em) Ein besonderes Konzert erwartet die Besucherinnen und Besucher der Friedenskirche in Wasbek (Hauptstraße 17, 24647 Wasbek) am Samstag, den 21. Juni 2025, um 18 Uhr: Der renommierte Klangkünstler und Gongspieler Peter Heeren lädt zu einem avantgardistischen Gongkonzert ein – ein musikalisches Erlebnis jenseits des Gewohnten, zwischen Neuer Musik, Klangmeditation und radikaler Stille.
Im Zentrum des Konzerts steht ein 1,90 Meter großer Paiste-Gong, ein Instrument von gewaltiger Präsenz und seltener klanglicher Tiefe. Seine sich langsam entfaltenden Schwingungen durchdringen den Raum wie ein atmendes Klangfeld – mal als fernes Donnergrollen, mal als irisierende Lichtgestalt. Dieses außergewöhnliche Instrument zählt zu den größten seiner Art und macht jedes Konzert zu einem einzigartigen, nicht wiederholbaren Erlebnis, das weit über das rein Musikalische hinausgeht.
Peter Heeren, der in seinen Konzerten physische Präsenz, spirituelle Tiefe und kü
19.06.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
11. Klassiker-Tage Schleswig-Holstein mit außergewöhnlichen Sonderschauen
19.05.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” – die Welt der Jagd und Natur
04.04.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” – perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Saison!
31.03.2025
Sparkasse Südholstein
4.900 € Spende für Kinderschutzbund in der Region
Neumünster (em) Insgesamt 4.900 Euro hat die Sparkasse Südholstein jetzt an neun Einrichtungen des Kinderschutzbundes in der Region gespendet. Die Spende ist Teil einer landesweiten Aktion der Sparkassen in Schleswig-Holstein anlässlich des Weltspartags 2024. Für jede Einzahlung am Weltspartag spendeten die Sparkassen einen Euro an den Kinderschutzbund – diese Summe wurde durch die Sparkassen anschließend verdoppelt. In Schleswig-Holstein kamen so insgesamt 30.000 Euro zusammen, die an Kreis- und Ortsverbände des Kinderschutzbundes im ganzen Land verteilt wurden.
Die Begünstigten im Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein sind die Ortsverbände des Kinderschutzbundes in Bad Bramstedt, Bad Segeberg, Bimöhlen, Henstedt-Ulzburg, Kisdorf, Neumünster, Wahlstedt sowie der Kinderschutzbund Pinneberg und der Kinderschutzbund Segeberg gGmbH.
„Gerade für Kinder, die selbst keine Möglichkeit haben zu sparen, möchten wir eine Perspektive schaffen. Mit unserer Spende h
11.03.2025
Loki Schmidt Stiftung
„12 Monate – 12 Moore“ entdecken
Neumünster (em) Vom Dosenmoor bei Neumünster bis zum Pietzmoor bei Schneverdingen, vom Ahlenmoor bei Steinau bis zum Brenner Moor bei Bad Oldesloe: In unserer Region gibt es zahlreiche Moorgebiete, die darauf warten, entdeckt zu werden. Mal liegen sie versteckt, mal können sie mit der Torfbahn erkundet werden. Sie alle haben eines gemeinsam: eine faszinierende Welt an Tier- und Pflanzenarten.
12 Moorgebiete wurden zusammen mit zertifizierten Moorführenden für die Veranstaltungsreihe „12 Monate – 12 Moore“ ausgewählt. Sie können bei kostenfreien Sonntagsführungen erkundet werden. 15 abwechslungsreiche Führungen sowie ein Online-Vortrag werden angeboten. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, das faszinierende Ökosystem Moor mit seinen hochspezialisierten Pflanzen- und Tierarten erlebbar zu machen sowie Wissen zur Klimawirksamkeit von Mooren zu vermitteln. Dank Förderung durch die Vertical Stiftung können die Angebote kostenfrei besucht werden.
Für alle, di
24.01.2025
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Lustige Tragödie: Theatergruppe Kunstpause führt Antigone auf
Neumünster (em) Mal 2 ½ Stunden abschalten, Spaß haben, mitklatschen und vielleicht eine Träne verdrücken: Das verspricht die Theatergruppe Kunstpause. In der Anscharkirche Neumünster führen die jungen Schauspieler gleich zwei Mal das Stück „Antigone“ auf, in einer modernen Fassung des Musik-Kabarettisten Bodo Wartke.
Auftritt ist am Sonnabend, 18. Januar, und noch einmal am Sonnabend, 25. Januar, jeweils um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Darstellenden freuen sich über eine Spende, und in der Pause gibt es in der Anscharkirche Limo und Snacks.
Wer bei „Antigone“ an eine antike griechische Tragödie denkt, liegt nicht verkehrt. Und eigentlich doch ganz falsch. Anders als das schwer zu lesende Original des Dichters Sophokles kommt die moderne Version mit Humor und Musik um die Ecke. „Wir sprechen modernes Deutsch, allerdings in Reimform. Und was richtig Spaß macht ist, dass wir viel mit der Sprache spielen“, sagt Emily. Sie ist eine von 30 jungen Erw
16.01.2025