Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Dr. Christian Süverkrüp, Geschäftsführer

Autohaus Süverkrüp nach Lockdown wieder komplett für seine Kunden da

16.03.2021

Artikel

Stadt Neumünster

Stadt Neumünster verstärkt Kontrollen bei Abfallentsorgung und Sperrmüll

In den vergangenen Wochen konnte vermehrt festgestellt werden, dass die Vorschriften zur Abfallentsorgung nicht eingehalten werden. Es wurden Abfälle außerhalb der Abfallbehälter abgelegt, Abfall im öffentlichen Raum entsorgt und auch Sperrmüll viel zu früh auf öffentlichen Wegen abgestellt. Dieses Fehlverhalten schadet dem Erscheinungsbild der Stadt Neumünster und verursacht unnötige Kosten. Aus diesem Grund möchte die Stadt Neumünster alle Bürgerinnen und Bürger auf die Einhaltung der Abfallentsorgungssatzung der Stadt Neumünster (Abfallwirtschaftssatzung) hinweisen. Verstöße werden konsequent verfolgt und geahndet.  Was gehört zum Sperrmüll? Zum Sperrmüll im Sinne dieser Satzung zählen unter anderem: Hausratsgegenstände, Möbel und Einrichtungsgegenstände wie z. B. Schränke, Stühle, Matratzen, Kinderwagen, Teppichböden. Im Rahmen der Sperrmüllentsorgung werden getrennt auch Metallschrott sowie Elektro- und Elektronikgroßgeräte, z. B.
30.09.2025
Stadt Neumünster

Stadt Neumünster verstärkt Verkehrssicherheit zum Schulbeginn

Neumünster. Im Stadtgebiet Neumünster werden sich in den nächsten Tagen nach dem Ende der großen Schulferien wieder viele Schulanfänger auf ihren ersten Weg zur Schule machen. Ihnen ist nicht nur das „ABC“ fremd, auch die täglichen Gefahren des Straßenverkehrs kennen sie nicht. Die Allgemeine Verkehrsaufsicht der Stadt Neumünster mahnt die Autofahrerinnen und Autofahrer zur besonderen Vorsicht in diesen Tagen und appelliert an die jugendlichen und erwachsenen Fußgängerinnen und Fußgänger, ein gutes Beispiel im Straßenverkehr zu geben.  Mit der Aufstellung von Schulanfängerplakate vor den Grundschulen sowie Plakaten mit der Aufschrift „Nur bei Grün der Kinder wegen“ an ampelgesicherten Fußgängerübergängen will die Abteilung Straßenverkehrsangelegenheiten, wie auch in den Vorjahren, die Autofahrerinnen und Autofahrer auf diese kleinen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer aufmerksam machen. Zum Beginn des neuen Schuljahres führt die Stadt
04.09.2025
Polizeidirektion Neumünster

Vermehrt Tageswohnungseinbrüche in Neumünster - So sichern Sie Ihr Zuhause

Neumünster. In letzter Zeit kommt es in und um Neumünster vermehrt zu Tageswohnungseinbrüchen. Ein Einbruch bedeutet nicht nur den Verlust von Wertgegenständen, sondern hinterlässt oft auch ein Gefühl von Unsicherheit in den eigenen vier Wänden. Gerade in der Urlaubszeit, wenn Wohnungen und Häuser für längere Zeit unbewohnt sind, nutzen Einbrecher ihre Chance. Zum Teil nutzen die Täter aber auch kurze Abwesenheiten, um unbemerkt einzusteigen. Mit den richtigen Vorkehrungen lässt sich jedoch das Risiko erheblich reduzieren: 1. Grundlegende Sicherungsmaßnahmen  - Fenster und Türen immer verschließen: Auch bei kurzer Abwesenheit sollten alle Fenster, Balkon- und Terrassentüren vollständig geschlossen werden. Gekippte Fenster gelten für Einbrecher als offene Einladung.  - Mehrfachverriegelung nutzen: Hochwertige Schlösser und Zusatzsicherungen erschweren unbefugtes Eindringen.  - Keine Schlüssel draußen verstecken: "Geheime" Verstecke w
02.09.2025
Theater in der Stadthalle

„Grande Dame“ Ein Abend voller Wucht, Witz und Wärme

Neumünster. Am 30. April 2026 tritt Nicole Jäger mit dem Programm "Grande Dame" im Theater in der Stadthalle in Neumünster auf.  Nicole Jäger ist zurück – und wie! Mit ihrem neuen Bühnenprogramm „Grande Dame“ zeigt die preisgekrönte Comedian und Bestsellerautorin, warum sie zu den markantesten Stimmen der deutschen Comedy gehört. „Grande Dame“ ist ein Abend voller Wucht, Witz und Wärme. Nicole Jäger nimmt das Publikum mit auf eine Achterbahnfahrt durch die Absurditäten des Lebens – schonungslos ehrlich, berührend und brüllend komisch. Themen wie Selbstliebe, Körperakzeptanz und gesellschaftliche Erwartungen bekommen bei ihr eine Bühne – ohne Klischees, aber mit Haltung. Ob scharfer Humor, schmerzhaft ehrliche Anekdoten oder pointierte Alltagsbeobachtungen: Nicole Jäger trifft ins Herz und auf die Lachmuskeln. „Grande Dame“ ist mehr als Comedy. Es ist ein Statement. Und ein Abend, den man nicht vergisst. Karten für diese Veranst
20.08.2025
Stadt Neumünster

Fahrradtour zum Thema Klimaanpassung

Norderstedt. Vertrocknete Gärten und Grünstreifen durch tagelange Hitze - dann plötzlich vollgelaufene Keller und überflutete Straßen durch Starkregen. Ein Bild, was sich in den letzten Jahren auch in Norddeutschland immer häufiger zeigt. Diese extremen Wetterlagen stellen Städte sowie ihre Bewohnerinnen und Bewohner vor große Herausforderungen und verdeutlichen, wie wichtig es ist, Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu ergreifen.  Wie sich die Stadt Neumünster auf Hitze und Starkregen vorbereitet und was die Bürgerinnen und Bürger selbst tun können, um sich und ihr Haus zu schützen, möchte die Stadt Neumünster gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein praxisnah und vor Ort zeigen. Hierzu laden die Stabsstelle Klima und Umweltqualität und die Verbraucherzentrale zur Fahrradtour „Klimaanpassung erfahren“ am 13. August 2025 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr ein. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr auf Höhe der Rendsburger Straße 70 (an der Einfahr
08.08.2025
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Mit jedem Schnitt auch ein Stück Kunst: Freisprechungsfeier der Fliesenleger in Neumünster

Neumünster. In den Räumen der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein wurde am Donnerstag, 31. Juli 2025, ein bedeutender Meilenstein gefeiert: 15  Männer und eine Frau wurden offiziell aus ihrer Lehrzeit zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger verabschiedet und in den Gesellenstand erhoben.  Den feierlichen Akt übernahm der ehemalige Obermeister der Innung des Baugewerbes Neumünster, Lothar Kutkowsky, der mit bewegenden Worten die Leistung der Absolventin und Absolventen würdigte. „Der Beruf des Fliesenlegers ist mehr als ein Handwerksberuf – das ist ein Beruf mit Präzision, Sinn für Ästhetik und Beständigkeit“, betonte Kutkowsky in seiner Ansprache. Er erinnerte daran, dass Fliesen weit über den klassischen Einsatz in Bad und Küche hinausgehen: „Sie schaffen Räume, die Leben tragen, verleihen Häusern Struktur, Farbe und Charakter. Mit jedem Schnitt, jeder Fuge und jedem perfekt verlegten Quadrat beweisen Sie nicht nur Technik, sondern auch Kunst.“ 
04.08.2025