Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Einsatz gegen Gewalt auf Bahnhöfen

14.10.2025
Polizeidirektion Neumünster

Schockanruf bei 98-Jähriger - Bankangestellter verhindert Schlimmeres

Neumünster (em) - Gestern kam es in Neumünster im Ortsteil Tungendorf zu einem sogenannten Schockanruf. Noch vor der geplanten Geldübergabe informierte ein Bankangestellter die Polizei. Die intensiven Ermittlungen führten bislang nicht zur Ermittlung oder Festnahme des Täters. Gegen 15:15 Uhr erhielten Einsatzkräfte von der Leistelle den Auftrag zu einer Bankfiliale am Bahnhof zu fahren, dort wolle eine ältere Dame einen größeren Bargeldbetrag abheben. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass die 98-Jährige zuvor von einem vermeintlichen Polizeibeamten angerufen worden sei, der mitgeteilt habe, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Eine Haftstrafe könne umgangen werden, wenn sie die Zahlung von 20.000EUR leiste. Die sichtlich geschockte Frau habe sich dann auf den Weg zu ihrer Bank gemacht, um den Geldbetrag abzuheben, um diesen später an den Anrufer zu übergeben. Ein Bankmitarbeiter handelte richtig und rief die Polizei. Die Kriminalpolizei Ne
06.03.2025
VHS Neumünster

Vortrag: Neumünster, wie es früher war

Neumünster (em) Der Vortrag „Neumünster, wie es früher war – Teil 2“ lädt zu einer weiteren Reise in die Vergangenheit der Stadt ein. Dr. Anette Falkenberg, promovierte Kunsthistorikerin, beleuchtet am Sonntag, 16. Februar 2025, ab 14:30 Uhr mithilfe von historischem Bildmaterial markante Orte wie die Kreuzung am Gänsemarkt, den Weg über den Kuhberg bis zum Bahnhof und die angrenzenden Straßenzüge.  Der Vortrag ergänzt den ersten Teil aus dem letzten Semester, kann jedoch auch unabhängig besucht werden. Die Veranstaltung findet in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 €, für Personen über 65 Jahre 6,00 €. Eine Anmeldung wird bis Donnerstag, 13. Februar 2025, um 12:00 Uhr, bei der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) erbeten (E-Mail: vhs@neumuenster.de, Website: www.vhs-neumuenster.de, Kursnummer: BZ20025V).
28.01.2025
Polizeidirektion Neumünster

12-Jährige am Bahnhof Neumünster bedrängt - Polizei sucht Zeugen

Neumünster (ots) - Am Nachmittag des 25. November 2024 wurde eine 23-jährige Frau am Bahnhof in Neumünster von einer Gruppe männlicher Jugendlicher angegriffen, nachdem sie einem jungen Mädchen zu Hilfe geeilt war. Die Polizei bittet das Mädchen und weitere Zeugen dringend, sich zu melden. Am Montag, den 25. November 2024, kam es gegen 14:00 Uhr am Bahnhof in Neumünster zu einem Vorfall, bei dem eine Zwölfjährige von einer Gruppe männlicher Jugendlicher bedrängt wurde. Eine 23-jährige Frau schritt ein, um dem Mädchen zu helfen, und wurde daraufhin von den Jugendlichen angegriffen und geschlagen. Die Jugendlichen flüchteten anschließend. Polizeibeamte der Bundespolizei in Neumünster trafen nur wenig später am Tatort ein, sammelten erste Hinweise zu den Jugendlichen und versorgten die Verletzte, bis ein Rettungswagen diese zur weiteren Behandlung vorsorglich in ein Krankenhaus brachte. Im Rahmen der Fahndung nach den Jugendlichen konnten diese durch Polizeib
28.11.2024
Stiftung Naturschutz

Klimatour ins Dosenmoor bei Neumünster

Der Frühnebel hängt noch hoch über dem Moor, überall summen die Mini-Hubschrauber, die Moor-Libellen über den moortypischen Wildpflanzen wie beispielsweise dem Sonnentau und ganz in der Ferne hört man mit etwas Glück das Trompeten der Kraniche im Dosenmoor bei Neumünster. Bei dem neuesten Veranstaltungs-Format der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, den „Klimatouren“ geht es raus in die Moore. Unsere Klimaexpertinnen erklären den Besucherinnen wie die einst trockengelegten Moore vom Klimakiller zum Klimaretter werden. Denn: wiedernässte, intakte Moore sind DIE effektivsten Kohlenstoffspeicher. Sie entziehen der Atmosphäre dauerhaft mehr klimaschädliche Gase als Wald und jeder andere Land-Lebensraum. Kommen Sie mit uns raus ins Dosenmoor vor den Toren Neumünsters. Mit etwas mehr als 500 Hektar ist es eines der größten, intakten Hochmoore Schleswig-Holsteins. Nicola Brockmüller von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein nimmt Sie an diesem
06.07.2023
VHS Neumünster

Neumünsters bester Klimaschützer - Führung durch das Dosenmoor

Neumünster (em) Am Sonntag, 02. April, um 9:30 Uhr findet in Kooperation mit dem Info-Zentrum Dosenmoor e.V. eine Führung durch das Dosenmoor statt. Seitdem der Torfabbau beendet und das Dosenmoor 1981 unter Naturschutz gestellt wurde, darf dieses wundervolle Ökosystem im Norden der Stadt wieder aktiven Klimaschutz betreiben. Wie wichtig es für unser Fortbestehen ist, dass Moore wiedervernässt und erhalten werden, erfährt man auf der ca. zweistündigen Führung. Wie die Fäden Artenvielfalt, Klimaschutz und Klimaanpassung in einem Hochmoor zusammenlaufen und wie wir in Zukunft mit dem Ökosystem Moor umgehen müssen, wird auf der Führung sicht-, hör- und spürbar. Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster (Kursnummer BV10949V) unter info@vhs-neumuenster.de oder www.vhs-neumuenster.de wird bis Donnerstag, 30. März (12:00 Uhr) benötigt. Die Führungsgebühr beträgt 8 Euro. Mitzubringen sind wetterangepasste Kleidung sowie gutes
20.03.2023
Polizeidirektion Neumünster

Raubtaten im Neumünsteraner Stadtgebiet - Zeugen gesucht

Neumünster (em) Am 13.10.22 gegen 15:40 Uhr kam es am Kuhberg in Neumünster zu einer Raubtat, bei welchem ein unbekannter Täter einem 52-jährigen Geschädigte, welcher mit seinen Söhnen zu Fuß in Richtung Bahnhof unterwegs war, entgegen kam und ihn dann umarmte, woraufhin sich der Geschädigte wegdreht. Der Täter schlug dem Geschädigten dann einmal vor die Brust, entriss ihm seine über der Bekleidung getragene Goldkette mit Kreuzanhänger und lief dann Richtung Bahnhof davon. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: männlich, höchsten 25 Jahre alt, 180 - 185 cm groß, schlanke Statur und schwarze etwas lockige, hinten zum Zopf gebundene Haare, trug ein weißes Oberteil, vermutlich Trainingsjacke, dunkle Jeans-Hose und ein lila Cap. Am 13.10.22 gegen 19:55 Uhr kam es in der Altonaer Straße, Höhe Nr 11, auf dem Parkplatz zwischen der Altonaer Straße und dem Haart in Neumünster zu einer Raubtat, bei welcher ein 86-jähriger Geschädigter plötzlich von
14.10.2022