Unternehmen
Neumünster
Holstenhallen Neumünster GmbH
Artikel
Sparkasse Südholstein
Jubilar-Feier - Besondere Wertschätzung für langjährige Mitarbeitende
22.09.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
Der Schauwettbewerb der Reitvereine lädt zum 30-jährigen Jubiläum
10.02.2025
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Lustige Tragödie: Theatergruppe Kunstpause führt Antigone auf
Neumünster (em) Mal 2 ½ Stunden abschalten, Spaß haben, mitklatschen und vielleicht eine Träne verdrücken: Das verspricht die Theatergruppe Kunstpause. In der Anscharkirche Neumünster führen die jungen Schauspieler gleich zwei Mal das Stück „Antigone“ auf, in einer modernen Fassung des Musik-Kabarettisten Bodo Wartke.
Auftritt ist am Sonnabend, 18. Januar, und noch einmal am Sonnabend, 25. Januar, jeweils um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Darstellenden freuen sich über eine Spende, und in der Pause gibt es in der Anscharkirche Limo und Snacks.
Wer bei „Antigone“ an eine antike griechische Tragödie denkt, liegt nicht verkehrt. Und eigentlich doch ganz falsch. Anders als das schwer zu lesende Original des Dichters Sophokles kommt die moderne Version mit Humor und Musik um die Ecke. „Wir sprechen modernes Deutsch, allerdings in Reimform. Und was richtig Spaß macht ist, dass wir viel mit der Sprache spielen“, sagt Emily. Sie ist eine von 30 jungen Erw
16.01.2025
Theater in der Stadthalle Neumünster
Januar-Theaterprogramm: Schauspiel, Musik und ein Hauch von Weisheit
Neumünster (em) Das Theater in der Stadthalle startet das neue Jahr mit einem vielfältigen und anspruchsvollen Programm, das große Emotionen, klassische Literatur und mitreißende Musik vereint.
Am 15. Januar beginnt der Monat mit dem Schauspiel „Der Wal“ von Samuel D. Hunter, inszeniert vom Euro-Studio Landgraf. Das Stück erzählt die berührende Geschichte von Charlie, einem isolierten Online-Englischlehrer, der sich nach Liebe und Erlösung sehnt. Basierend auf persönlichen Erfahrungen des Autors behandelt das preisgekrönte Werk Themen wie Empathie, Verbundenheit und die Suche nach Hoffnung. Thorsten Münchow, der Teile seiner Kindheit in Neumünster verbracht hat, brilliert in der Hauptrolle dieser intensiven Inszenierung, die sowohl ergreifend als auch scharfsinnig ist.
Einen völlig anderen Ton schlägt die Landesbühne Niedersachsen Nord am 16. Januar mit Molières „Der eingebildete Kranke“ an. Die zeitlose französische Komödie entlarv
13.12.2024
Theater in der Stadthalle
Ein Monat voller Highlights im Theater in der Stadthalle
Neumünster (em) Das Theater in der Stadthalle präsentiert im Dezember ein vielseitiges Theaterprogramm, das für alle Altersgruppen etwas bietet. Vom humorvollen Familienprogramm über Shakespeare-Klassiker bis hin zu Tanz, Poesie und fantastischen Erzählungen – die Vorweihnachtszeit wird auf der Bühne lebendig.
Den Auftakt macht am 1. Dezember das Stück „Max & Moritz – Da ist noch was im Busch“. Das Neue Globe Theater aus Potsdam erzählt die berühmte Geschichte von Wilhelm Busch in einer frechen Neuinterpretation mit Happy End. Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene können sich auf einen witzigen Theaterspaß freuen, der perfekt auf die Weihnachtszeit einstimmt.
Am 6. Dezember bringt die Bremer Shakespeare Company den Klassiker „Wie es euch gefällt“ auf die Bühne. Die Komödie entführt die Zuschauer in den Wald von Arden, wo eine bunte Gemeinschaft von Verbannten ein Leben fernab der höfischen Zwänge wagt. Zwischen Identitätswechsel
29.11.2024
Stadthalle Neumünster
"Celtic Spirit - A Celtic Christmas Night" in der Stadthalle Neumünster
Neumünster (em) 2024 steht die Advents- und Weihnachtszeit in Deutschland ganz im Zeichen und den Melodien einer keltischen Weihnacht. Preisgekrönte zeitgenössische irische Musiker spielen den wahren Geist der keltischen Vergangenheit Irlands. Ein lebhafter Abend mit traditioneller Musik, Poesie und wunderschönen Liedern von einem Ensemble aus irischer Harfe, Violine, Ziehharmonika und Uilleann-Pfeifen, begleitet von einem irischen Spitzentänzer auf der Bühne. The Celtic Spirit – A Celtic Christmas Night ist ein unvergesslicher Abend mit den besten traditionellen Weihnachtsliedern aus Irland.
Das Konzert steht unter der Leitung des renommierten irischen Komponisten Carl Hession und stellt neben den traditionellen Songs auch neue Kompositionen und Arrangements von ihm vor. The Celtic Spirit verbindet traditionelle Melodien und zeitgenössische Rhythmen und verwebt die Geschichte und das musikalische Erbe der Insel Irland. Eine bewegende Klangreise durch das winterlich-wei
25.11.2024