Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Teeseminar mit Verkostung

Neumünster (em )Am Freitag, 25. Februar, von 18:30 21:00 Uhr bietet die Volkshochschule Neumünster (Gartenstr. 32) unter der Leitung des anerkannten Teefachmanns und Importeur Rainer Schmidt einen schmackhaften Tee Abend an. Es wird ein breites Spektrum an sortentypischen und exklusiven original Plantagentees aus unterschiedlichen Anbaugebieten und Herkunftsländern präsentiert. Der Dozent gibt sein Wissen, welches er als Tee - Importeur und Großhändler während regelmäßiger Besuche und Aufenthalte auf den Teeplantagen rund um den Erdball erworben hat und diese Kenntnisse dann auch in verschiedenen Büchern veröffentlicht (GU Teekompass) hat, weiter. Dazu gehören auch Tipps für die richtige Zubereitung einer guten Tasse Tee, Auswahl der Sorten, Lagerung im Haushalt und das passende Geschirr. Die Kursgebühr beträgt 25.00 EUR. Eine schriftliche Anmeldung (BT22051) wird bis zum 16. Februar bei der Volkshochschule oder unter www.vhs-neumuenster.de benötigt. . Bi
08.02.2022
Citymanagement

Weinköste: Flanieren und Probieren rund um den Teich

Neumünster (em) Von Donnerstag, 12. September bis Sonntag, 15. September finden sich zur Weinköste rund um den Teich der Neumünsteraner Innenstadt wieder zahlreiche Weinstände ein. Ob Kenner oder Genießer, an zahlreichen Weinständen kommt jeder auf seine Kosten. Das vielfältige Angebot regionaler Weinhändler und Winzer aus unterschiedlichen Anbaugebieten lässt keine Wünsche offen und lädt zum Probieren ein. Die Weinexperten informieren die Gäste gerne über alles Wissenswerte wie Produktion, Lagen und Rebsorten der Erzeugnisse. Natürlich gibt es auch ein frisch gezapftes Bier, leckere Cocktails und weitere erfrischende Getränke. Gaumenfreuden werden von zahlreichen Ausstellern angeboten: Neben kulinarischen Leckerbissen wie Scampis, Argentinischen Steaks, Flammkuchen, US-Pommes, Käse-Spezialitäten und frische Backwaren gibt es natürlich immer den passenden Wein dazu. Die bekannte „Michael Weiss Jazzband“ aus Neumünster darf auf einem so groß
12.09.2019
Stadt Neumünster

Kinder als Stadtteilforscher im Projekthaus gesucht

Neumünster (em) In den Herbstferien findet von Dienstag, 24. Oktober bis Donnerstag, 26. Oktober das Projekt Stadtteilforscher im Stadtumbaugebiet West von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Projekthaus, Wasbeker Straße 87, statt. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren werden eingeladen, an dem Projekt teilzunehmen und sich anzumelden. Die jungen Forscherinnen und Forscher werden sich an den drei Tagen unter anderem mit folgenden Fragen beschäftigen: Was liegt dir besonders an deinem Stadtteil am Herzen? Wo bist du gerne? Welchen Menschen begegnen dir dort? Welche schönen Orte gibt es? Wo sind deine Wege? Mit Hilfe kreativer und künstlerischer Gestaltungsmittel werden sich die Kinder mit dem „Stadtteil West“ auseinandersetzen, mittels Action Bound (elektronische Schnitzeljagd) das Stadtgebiet abseits bekannter Wege neu entdecken und ihre Sicht auf den Stadtteil dokumentieren. Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich und kann im Projekthaus er
16.10.2017
VHS

Teeseminar mit Verkostung

Neumünster (em) Am Freitag, 3. November, um 15 Uhr bietet die Volkshochschule Neumünster (Gartenstr. 32) unter der Leitung des anerkannten Teefachmanns und Importeur Rainer Schmidt einen schmackhaften Teenachmittag an. Die unterschiedlichsten Teesorten werden präsentiert, aufgebrüht und dürfen verkostet werden. Dabei informiert der Tee-Experte über die Besonderheiten der entsprechenden Anbaugebiete, die Geschmacksrichtungen und allerlei Wissenswertes rund um den Tee. Dazu gehören auch Tipps für die richtige Zubereitung einer guten Tasse Tee, Auswahl der Sorten, Lagerung im Haushalt und das passende Geschirr. Die Kursgebühr beträgt 15 EUR. Eine schriftliche Anmeldung (Nr. 22051) wird bis zum 26.Oktober bei der Volkshochschule oder unter www.vhs-neumuenster.de benötigt.
12.10.2017
Stadt Neumünster

Stadtumbaugebiet Stadtteil West

Neumünster (em) Im Rahmen der Städtebauförderung wurden in den vergangenen Jahren im Stadtumbaugebiet „Stadtteil West“ einige Maßnahmen realisiert bzw. vorbereitet: der Neubau der Skateanlage, die Umgestaltung des Faldera-Parks sowie die Konkretisierung der Planungen für das neue Familienzentrum in der Werderstraße im Rahmen eines Wettbewerbs. Zurzeit finden in dem Gebiet „Vorbereitende Untersuchungen“ gem. § 141 Baugesetzbuch statt, um Beurteilungsgrundlagen über die Notwendigkeit und die Zweckmäßigkeit von Sanierungsmaßnahmen im „Stadtteil West“ zu ermitteln. In dem Zusammenhang wird geprüft, ob Missstände und Mängel in dem Untersuchungsgebiet vorliegen und wie diese behoben werden können. In der Bestandsaufnahme der „Vorbereitenden Untersuchungen“ wurden erste Missstände und Mängel festgestellt; zahlreiche Gebäude sind erneuerungsbedürftig, Straßen, Plätze und Wege sind in keinem guten Zustand und nicht barrierefrei, es fehlt an ö
04.09.2017
Citymanagement

Flanieren und Probieren rund um den Teich

Neumünster (em/lm) Für alle Freunde des guten Tropfens ist es jetzt nicht mehr weit. Drei Tage lang, vom 14. bis 16. September, finden sich zur 7. Weinköste rund um den Teich der Neumünsteraner Innenstadt wieder zahlreiche Weinstände ein. Ob Kenner oder Genießer, an zahlreichen Weinständen kommt hier jeder auf seine Kosten. Das vielfältige Angebot regionaler Weinhändler und Winzer aus unterschiedlichen Anbaugebieten lässt bei Weinliebhabern keine Wünsche offen und lädt zum Probieren ein. „Die Weinexperten informieren Sie gerne über alles Wissenswerte wie Produktion, Lagen und Rebsorten der Erzeugnisse“, erzählt Michael Keller, Citymanager in Neumünster. „Natürlich gibt es auch ein frisch gezapftes Bier, leckere Cocktails und weitere erfrischende Getränke.“ Zahlreiche Aussteller bieten neben Wein auch besondere Gaumenfreuden und kulinarische Leckerbissen wie Scampis, Argentinische Steaks, Spanferkel, Flammkuchen, Süßkartoffelstifte, Käse-Spezialität
28.08.2017
VHS

VHS-Teeseminar mit Verkostung am 26. Februar

Neumünster (em) Am Sonntag, 26. Februar, um 15 Uhr bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) unter der Leitung des anerkannten Teefachmanns und Importeur Rainer Schmidt einen schmackhaften Teenachmittag an. Die unterschiedlichsten Teesorten werden präsentiert, aufgebrüht und dürfen verkostet werden. Dabei informiert der Tee-Experte über die Besonderheiten der entsprechen-den Anbaugebiete, die Geschmacksrichtungen und allerlei Wissenswertes rund um den Tee. Dazu gehören auch Tipps für die richtige Zubereitung einer guten Tasse Tee, Auswahl der Sorten, Lagerung im Haushalt und das passende Geschirr. Die Kursgebühr beträgt 14 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (Kursnr.: 22051) wird bis zum 16. Februar bei der Volkshochschule benötigt.
06.02.2017
VHS

VHS-Teeseminar mit Verkostung

Neumünster (em) Am Sonntag, 6. November, um 15 Uhr bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) unter der Leitung des anerkannten Teefachmanns und Importeur Rainer Schmidt einen schmackhaften Teenachmittag an. Die unterschiedlichsten Teesorten werden präsentiert, aufgebrüht und dürfen verkostet werden. Dabei informiert der Tee-Experte über die Besonderheiten der entsprechen-den Anbaugebiete, die Geschmacksrichtungen und allerlei Wissenswertes rund um den Tee. Dazu gehören auch Tipps für die richtige Zubereitung einer guten Tasse Tee, Auswahl der Sorten, Lagerung im Haushalt und das passende Geschirr. Die Kursgebühr beträgt 14,27 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (Kursnr.: 22051) wird bis zum 30. Oktober bei der Volkshochschule benötigt.
21.10.2016