Artikel
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Mit jedem Schnitt auch ein Stück Kunst: Freisprechungsfeier der Fliesenleger in Neumünster
Neumünster. In den Räumen der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein wurde am Donnerstag, 31. Juli 2025, ein bedeutender Meilenstein gefeiert: 15 Männer und eine Frau wurden offiziell aus ihrer Lehrzeit zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger verabschiedet und in den Gesellenstand erhoben.
Den feierlichen Akt übernahm der ehemalige Obermeister der Innung des Baugewerbes Neumünster, Lothar Kutkowsky, der mit bewegenden Worten die Leistung der Absolventin und Absolventen würdigte. „Der Beruf des Fliesenlegers ist mehr als ein Handwerksberuf – das ist ein Beruf mit Präzision, Sinn für Ästhetik und Beständigkeit“, betonte Kutkowsky in seiner Ansprache. Er erinnerte daran, dass Fliesen weit über den klassischen Einsatz in Bad und Küche hinausgehen: „Sie schaffen Räume, die Leben tragen, verleihen Häusern Struktur, Farbe und Charakter. Mit jedem Schnitt, jeder Fuge und jedem perfekt verlegten Quadrat beweisen Sie nicht nur Technik, sondern auch Kunst.“
04.08.2025
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein schafft starke Basis für künftige Herausforderungen
Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023. Getragen vom Zinsniveau und einer soliden Geschäftspolitik steigerte sie ihr operatives Ergebnis und schaffte sich eine starke Basis für die Finanzierungsaufgaben der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation in der Region. Digitali-sierung, Nachhaltigkeit, Demographischer Wandel und nicht zuletzt die zunehmende Regulatorik erfordern umfangreiche Investitionen, um am Markt langfristig erfolgreich zu bleiben.
„2023 war vor dem Hintergrund des Zinsanstiegs und des Marktumfelds für die gesamte Branche ein Ausnahmejahr. Nach langen Jahren der Null- und Negativ-zinsen schaffte die Zinswende eine gute Basis, um uns für die vor uns liegenden Aufgaben zu rüsten. Der Effekt ebbt schon wieder ab. Dennoch sehen wir in den kommenden Jahren weiterhin gute Ergebnisse, die es uns ermöglichen, unser digitales Angebot sowie die persönliche Beratung weiter auszubauen, den regionalen Mit
07.06.2024
Stadt Neumünster
Ausstellung am Bauzaun anlässlich des Anti-Mobbingtages
Neumünster (em) Stadtrat Carsten Hillgruber, Mihály Keszti (1. Vorsitzender von Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.V.), Daniela Taubenheim (Beauftragte für Kinder- und Jugendschutz der Stadt Neumünster) und Ansgar Menske, Vorstandsvertreter der Sparkasse Südholstein (Foto von links) präsentieren die „Ausstellung am Bauzaun“ zum diesjährigen Anti-Mobbingtag. Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Südholstein sind die über 60 Plakate von Neumünsteraner Kindern und Jugendlichen bis Ende Dezember mitten in der Stadt an der Baustelle des ehemaligen Karstadt-Gebäudes zu sehen.
Rund 140 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld, Gemeinschaftsschule Faldera, Hans-Böckler-Schule, Wilhelm-Tanck-Schule, der Grundschule an der Schwale (Schulkindbetreuung der Diakonie Altholstein) sowie Jugendliche der Blau Weißen Burg Wittorf haben am landesweiten Plakatwettbewerb 2022/23 unter dem Motto „Wir sind stär
08.12.2023
Kirchenkreis Altholstein
Gauner, Soldat und Pastor in Einfeld
Neumünster (em) Der neue Pastor der Kirchengemeinde Einfeld (Neumünster) hat Erfahrungen als Gauner, Soldat und an der Supermarkt-Kasse. Mit seiner Frau und vier Kindern ist Marcus Book (39) jetzt ins Pastorat an der Christuskirche eingezogen. Von Segeberg schwärmt er noch immer. Nach dem Abitur hat Marcus Book sich dort bei den Karl-May-Spielen regelmäßig in den Sattel geschwungen und ist mit Winnetou geritten.
"Mal war ich Teil der Kavallerie, mal Gauner, mal ging es einfach nur darum, auf der Bühne ein Pferd zu halten", erzählt Einfelds neuer Pastor.
Acht Sommer lang ging das so, auch noch während seines Theologiestudiums in Kiel. Im "wilden Westen" am Kalkberg hat er übrigens auch seine Ehefrau kennengelernt. Eben im Neumünsteraner Stadtteil angekommen, hat sich Brook bereits in einem Reitstall in der Umgebung umgesehen: "Unser sechsjähriger Sohn hat jetzt auf einem Pony angefangen. Aber ich möchte auch selbst reiten."
14.11.2022
Handwerk Mittelholstein
Dieselpreise bedrohen das Handwerk
Neumünster (em) Die Mineralölpreise waren schon vor dem Ukraine-Krieg problematisch, nun bangt der Wirtschaftsbereich ums Überleben Die aktuellen Energiepreise treiben die Handwerksbetriebe massiv in die Enge. Mit Spitzenwerten beim Diesel-Kraftstoff von 2,18 Euro pro Liter geraten die Unternehmen von mehreren Seiten unter Druck.
„Auf der einen Seite stehen die immens gestiegenen Frachtkosten für das Material, das wir bestellen. Auf der anderen Seite sind unsere eigenen Fahrtkosten zur Baustelle exorbitant hoch. Wer soll das bezahlen?“, fragt Jörg Specht, Bauunternehmer in Bad Segeberg. Der stellvertretende Kreishandwerksmeister gibt die Antwort selbst: „Die Preise müssen an den Auftraggeber weitergegeben werden. Das kann zur Folge haben, dass sich willige Häuslebauer ihr Vorhaben zurzeit nicht leisten können oder wollen und Aufträge erst einmal nicht vergeben. Das wiederum könnte bedeuten, dass sich sich Betriebe verkleinern müssen sprich: Entlassungen drohen
06.04.2022
Sparkasse Südholstein
Holstenköste: „Hinterhof“ kann nun doch stattfinden
Neumünster (em) Die Hinterhof-Veranstaltung bei der Holstenköste kann nun doch stattfinden. Trotz Bauarbeiten am ehemaligen Karstadt-Warenhaus schafft die Sparkasse Südholstein an den drei Veranstaltungstagen im Juni ausreichend Platz, damit das beliebte Event auf dem Parkplatz am Schwale-Teich durchgeführt werden kann.
„Als wir erfahren haben, dass die Hinterhof-Konzerte aufgrund der Umbauarbeiten voraussichtlich nicht stattfinden können, haben wir uns sofort mit der Veranstaltungsmanagerin der Stadt Neumünster, Kirsten Gerlach, in Verbindung gesetzt. In erster Linie ging es um einen ausreichend großen Fluchtweg, der direkt am Karstadt-Gebäude vorbei und damit über unsere Baustelle führt. Wir haben nun mit der Stadt abgestimmt, dass wir diesen Fluchtweg vom 9.-12. Juni ermöglichen“, erklärt Eduard Schlett, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein.
Oberbürgermeister Tobias Bergmann lobt die Initiative der Sparkasse: „Nach zwei Jahren Pandemie
25.03.2022
IG BAU
Lohn-Plus und Corona-Prämie für Bauarbeiter in Neumünster
Neumünster (em) Mehr Geld am Bau: In Neumünster steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Darüber hinaus gibt es mit der November-Abrechnung eine steuerfreie „Corona-Prämie“ von 500 Euro. Azubis erhalten 250 Euro.
In einer ersten Stufe waren die Löhne bereits im Oktober um 0,5 Prozent gestiegen. Zum Jahreswechsel folgt ein Plus von 2,1 Prozent. Nach Angaben der Arbeitsagentur beschäftigt das Bauhauptgewerbe in Neumünster aktuell 1.520 Menschen.
IG BAU-Bezirksvorsitzender Ralf Olschewski spricht von einem „Tarifabschluss, der Perspektive bringt“. „In der Tarifrunde hatten die Arbeitgeber über Monate eine Blockadehaltung an den Tag gelegt, die am Ende durchbrochen werden konnte“, so Olschewski. Der Präsident des Bundessozialgerichts hatte in dem Konflikt als Schlichter vermittelt. Die IG BAU Holstein appelliert nun an die Beschäftigten in der Region, einen Lohn-C
26.11.2020
