Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

DAK

Die gesündesten Schleswig-Holsteiner leben in Neumünster

Neumünster (em) Krankenstand in der Region insgesamt unter dem Landesniveau Sonderanalyse zeigt Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Der Krankenstand in Neumünster ist 2015 erheblich gesunken. Die Ausfalltage aufgrund von Erkrankungen nahmen im Vergleich zum Vorjahr um 0,9 Prozentpunkte ab. Mit 3,7 Prozent hatte die Region nun den geringsten Krankenstand. Zum Vergleich: Der Landesdurchschnitt lag bei 4,0 Prozent. Laut DAK-Gesundheitsreport waren damit an jedem Tag des Jahres von 1.000 Arbeitnehmern in Neumünster 37 krankgeschrieben. Der höchste Krankenstand in Schleswig-Holstein wurde mit 4,5 Prozent in den Kreisen Plön und Ostholstein verzeichnet. Die aktuelle Analyse der DAK-Gesundheit für Neumünster zeigt die wichtigsten Veränderungen bei der Zahl und Dauer der Krankschreibungen. So ist der Rückgang beim Krankenstand vor allem auf gesunkene Krankschreibungen bei den Hauptdiagnosen zurückzuführen. Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen nahmen um kn
25.10.2016
DAK-Gesundheit

Mehr psychische Leiden in Neumünster

Neumünster (em) Krankenstand in der Region insgesamt über Landesniveau Sonderanalyse untersucht Stress von erwerbstätigen Eltern. Der Krankenstand in Neumünster ist 2013 angestiegen. Die Ausfalltage aufgrund von Erkrankungen nahmen um 0,2 Prozentpunkte zu, während sie im gesamten Bundesland Schleswig-Holstein nur um 0,1 Prozentpunkte anstiegen. Mit 4,1 Prozent hatte die Region zudem einen höheren Krankenstand als der Landesdurchschnitt (3,9 Prozent). Damit waren an jedem Tag des Jahres von 1.000 DAK-versicherten Arbeitnehmern 41 krankgeschrieben. Der höchste Krankenstand in Schleswig-Holstein wurde mit 4,4 Prozent in den Landkreisen Plön und Ostholstein verzeichnet, der niedrigste mit 3,6 Prozent im Kreis Stormarn. Wie der aktuelle DAK-Gesundheitsreport für die Stadt Neumünster zeigt, veränderte sich im Vergleich zum Vorjahr bei einigen Diagnosen der Krankenstand. Die größte Steigerung um fast 35 Prozent gab es bei psychischen Erkrankungen, zu denen Angstzuständ
20.10.2014
SV Tungendorf

SVT gewinnt Breitensportpreis

Neumünster (rj) Der SV Tungendorf krönt seine hervorragende Arbeit mit dem Breitensportpreis des Landessportverbandes Schleswig- Holstein und der Krankenkasse Barmer. Unter dem Motto „Mit unserem Verein gesund durchs (ganze) Leben“ glänzte der SVT mit seinem vielfältigen Programm des präventiven und rehabilitierenden Gesundheitssportes. Die hervorragende räumliche Ausstattung, die hochqualifizierten Therapeuten und Spezialübungsleiter sowie die geeigneten Übungszeiten im größten Sportverein Neumünsters überzeugten die Jury zur Vergabe des ersten Platzes. Auf dem richtigen Weg In einer 44-seitigen Broschüre stellte der Verein seine Angebote wie Beckenbodengymnastik, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Herzsport, Lungen- und Asthmasport und M.o.b.i.l.i.s. Light vor, zeigte Kooperationen mit den Senioreneinrichtungen, Ärzten und Krankenkassen auf. Die lebhafte Darstellung und die gezielte Öffentlichkeitsarbeit spiegelte die führende Position besonders i
02.01.2013
SV Tungendorf

SVT Neumünster gewinnt 1. Platz beim Breitensportpreis

Neumünster (em) Wieder einmal wurde der SVT Neumünster auf der Ehrungsveranstaltung im Haus des Sport in Kiel durch den Innenminister Andreas Breitner und den Vertreter des Landessportverbandes (LSV) Schleswig-Holstein und der Barmer GEK mit dem Breitensportpreis auf dem Gebiet des Gesundheitssportes ausgezeichnet. Unter dem Motto „Mit unserem Verein gesund durchs (ganze) Leben“ glänzte der SVT Neumünster mit seinem vielfältigen Programm des präventiven und rehabilitierenden Gesundheitssportes. Die hervorragende räumliche Ausstattung, die hochqualifizierten Therapeuten und Spezialübungsleiter, sowie die geeigneten Übungszeiten im größten Sportverein Neumünsters überzeugten die Jury zur Vergabe des ersten Platz im gesamten Land Schleswig-Holstein. In einer 44-seitigen Broschüre stellte der Verein seine Angebote wie Beckenbodengymnastik, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Herzsport, Lungen- und Asthmasport und M.O.B.I.L.I.S. Light vor. Zeigte Koo
29.11.2012