Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Edeka Nord

Positive Geschäftsentwicklung bei EDEKA Nord

Neumünster, 30. Mai 2024. Die anhaltende Konfrontation Russlands mit der Ukraine hat Lieferketten gestört, die Energie- und Nahrungsmittelpreise ansteigen lassen und für Verunsicherung bei Kund:innen gesorgt. In diesem herausfordernden Marktumfeld mit nachhaltiger Konsumzurückhaltung konnte EDEKA Nord mit seiner Großhandlung und den Produktionsbetrieben des Fleischwerks und der Bäckerei von Allwörden einen respektablen Umsatz von 3.963,2 Mio. Euro erzielen. Mit zahlreichen Projekten und Maßnahmen wurden im vergangenen Geschäftsjahr die Weichen für die Zukunft gestellt und erneut die Marktführerschaft im Norden behauptet. Die Zahlen des Jahres 2023 wurden im Rahmen der Generalversammlung der EDEKA Nord eG vorgestellt. Eric Süllau, Vorsitzender des Aufsichtsrats, eröffnete gestern im Stahlwerk in Neumünster die diesjährige Generalversammlung der EDEKA Nord eG. Im Anschluss präsentierte der Vorstand vor rund 90 Kaufleuten die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahrs.
30.05.2024
Stadt Neumünster

Innenministerium genehmigt 2. Nachtragshaushalt der Stadt Neumünster

Neumünster (em) Das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein hat jetzt den 2. Nachtragshaushalt der Stadt Neumünster genehmigt. Im Begleitschreiben zur Genehmigungsurkunde teilte das Ministerium unter anderem mit: „Obwohl die dauernde Leistungsfähigkeit der Stadt Neumünster somit noch nicht vollständig wiederhergestellt werden konnte, hat sich diese im Betrachtungszeitraum erheblich verbessert. Hierzu dürften nicht zuletzt die Konsolidierungsentscheidungen aber auch die Umstellung der Haushaltsplanungsverfahren der Stadt einen erheblichen Beitrag geleistet haben. Ferner hat die Stadt Neumünster hinsichtlich der Umsetzungsquoten investiver Maßnahmen mit der 2. Nachtragshaushaltsplanung im Haushaltsjahr aber auch im mittelfristigen Planungszeitraum kraftvoll reagiert und eine deutliche Anpassung hin zu einer realistischen Investitionsansetzung vorgenommen.“     Die Ratsversammlung hatte den 2. Nachtragshaushalt in der Sitzung am 14. November 2023 bei sechs
27.11.2023
EDEKA NORD

EDEKA Nord bilanziert Geschäftsjahr 2022

Neumünster, 15. Juni 2023. In der Zeit multipler Krisen ist die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage geprägt von Energiepreiserhöhungen, Material- und Lieferengpässen und Inflation. Trotz des herausfordernden Marktumfelds blickt EDEKA Nord auf ein ordentliches Geschäftsjahr 2022 zurück. Der Konzernumsatz von EDEKA Nord lag bei rund 3,73 Mrd. Euro. Die aktuellen Zahlen wurden im Rahmen der Generalversammlung der EDEKA Nord eG vorgestellt. Eric Süllau, Vorsitzender des Aufsichtsrats, eröffnete gestern im Congress Center der Holstenhallen Neumünster die diesjährige Generalversammlung der EDEKA Nord eG. Im Anschluss präsentierte der Vorstand vor rund 100 Kaufleuten die aktuellen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahrs. „Besonders die russische Invasion in die Ukraine hat uns und die gesamte Branche im Jahr 2022 beeinflusst. In diesem herausfordernden und preisgetriebenen Marktumfeld konnten sich unsere Kund:innen immer auf EDEKA verlassen“, erläutert Stefan Giese, Vo
15.06.2023
Stadt Neumünster

Auswahlverfahren für die Ausbildung zu Notfallsanitätern

Neumünster (em) Am Samstag, 03.06.2023, wurden mehrere Bewerberinnen und Bewerber, nachdem sie erfolgreich den allgemeinen Onlinetest absolviert hatten, zum sportlichen Test im Gefahrenabwehrzentrum eingeladen. Als erstes stellte sich der Rettungsdienst der Stadt Neumünster als Arbeitgeber und als rettungsdienstliche Lehrrettungswache mit einer Präsentation vor. Hier erklärten Praxisanleiter sowie Mitarbeiterinnen der Personalabteilung, was die zukünftige Ausbildung mit sich bringt. Nach einer Vorstellungsrunde konnten die Bewerberinnen und Bewerber in ihre sportliche Kleidung wechseln. Vor Ort mussten alle eine Gesamtstrecke von 3000 Metern in der vorgesehenen Zeit erlaufen (weiblich: 20 Minuten; männlich 18,5 Minuten). Daraufhin folgte eine Kombinationsaufgabe bestehend aus Ausdauer- und Geschicklichkeitsübungen. Zum Abschluss mussten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch zehn Liegestütze schaffen. Wer diese Aufgaben in den vorgesehenen Zeitrahmen schaffte
12.06.2023
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein weiter auf gesundem Wachstumskurs

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein hat das außergewöhnliche Geschäftsjahr 2022 erfolgreich gemeistert. Sie konnte ihr operatives Ergebnis erneut steigern und befindet sich weiter auf einem gesunden Wachstumskurs. „2022 war das 3. Corona-Jahr, das erste Kriegsjahr in der Ukraine und das Jahr einer daraus folgenden Energiekrise mit hoher Inflation und stark steigenden Zinsen. All dies stellte die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund sind wir mit dem Ergebnis 2022 zufrieden“, erklärte Eduard Schlett, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, bei der Bilanz-Pressekonferenz, durch die er zusammen mit seinem Stellvertreter Martin Deertz führte. „Wir sind froh, dass wir die Zeiten der Negativ-Zinsen hinter uns lassen konnten und mit der eingeleiteten Zinswende jetzt schrittweise wieder in normale Verhältnisse zurückkommen.“ Bilanzsumme steigt auf über 6,7 Milliarden Euro Die Sparkasse Südholstein erzielte 2022 Ert
23.05.2023
EDEKA Nord

Geschäftszahlen 2021: Weiterhin positive Entwicklung

Neumünster (em) Neumünster, 16.06.2022. Das Geschäftsjahr 2021 war wirtschaftlich erfolgreich für EDEKA Nord. Der Konzernumsatz konnte auf rund 3,81 Mrd. Euro gesteigert werden. Die Umsatzentwicklung war in den einzelnen Geschäftsbereichen sehr unterschiedlich, mit 7,7 % aber positiv. Das starke Umsatzwachstum im Bereich Großhandel geht zu einem großen Teil auf den Erfolg der selbstständigen Kaufleute zurück. Ein weiterer Treiber des Erfolgs war die anhaltende Corona-Pandemie. Die aktuellen Zahlen wurden im Rahmen der Generalversammlung der EDEKA Nord eG vorgestellt. Vor rund 90 Kaufleuten eröffnete Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Matthiessen die jährliche Generalversammlung der EDEKA Nord eG, die im alten Stahlwerk in Neumünster stattfand. Im Anschluss präsentierte der Vorstand die aktuellen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres. „Auch im Jahr 2021 hatte uns die Corona-Pandemie noch fest im Griff und hat uns vor viele Herausforderungen gestellt. Tro
16.06.2022