Artikel
Sparkasse Südholstein
Bürgerpreis Schleswig-Holstein: Jetzt bewerben oder Engagierte vorschlagen
Der Schleswig-Holsteinische Landtag und die Sparkassen im Land geben den Startschuss für den Bürgerpreis 2025: Ab sofort sind Bewerbungen und Nominierungen für Schleswig-Holsteins größten Ehrenamtspreis möglich. Gesucht werden Menschen, Projekte, Initiativen und Vereine, die sich im oder durch Sport für Teilhabe, Vielfalt, Integration und Zusammenhalt engagieren. Vorschläge können bis zum 30. Juni 2025 unter www.buergerpreis-schleswig-holstein.de eingereicht werden.
Der Wettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Motto „Bewegt – Teilhabe und Vielfalt im Sport“. „Wir wollen ehrenamtlich engagierte Menschen auszeichnen, die durch ihre Arbeit im Sport Akzeptanz, Respekt und damit unseren Zusammenhalt fördern“, erklärt Ansgar Menke, Vorstandsvertreter der Sparkasse Südholstein.
Die Preisträgerinnen und Preisträger erwartet ein professionelles Filmporträt ihrer Arbeit sowie Sach- und Geldpreise im Gesamtwert von 32.500 Euro. Die feierliche Preisverleihun
23.05.2025
Sparkasse Südholstein
Jetzt bewerben für den Schleswig-Holsteinischen Bürgerpreis 2024
Neumünster (em) „Tierisch. Menschlich. Partnerschaft von Mensch und Tier im Ehrenamt“. Unter diesem Motto steht der diesjährige Bürgerpreis, Schleswig-Holsteins größter Ehrenamtspreis, ausgeschrieben vom Schleswig-Holsteinischen Landtag und den Sparkassen. Er richtet sich an Personen, Projekte, Initiativen und Vereine aus Schleswig-Holstein, die die Beziehung von Mensch und Tier in den Mittelpunkt ihres Engagements stellen. Sei es im Tierheim, im Tier- und Artenschutz, der Tierhilfe, in Rettungstiereinsätzen, bei tiergestützten Therapie-Angeboten oder im Umgang mit Assistenztieren.
Bis zum 30. Juni können sich ehrenamtlich Engagierte bewerben oder von anderen vorgeschlagen werden. Alle Informationen zur Teilnahme und die Bewerbungsunterlagen stehen unter www.buergerpreis-schleswig-holstein.de bereit. Der NDR Schleswig-Holstein unterstützt den Wettbewerb als verlässlicher und engagierter Medienpartner.
„Das ehre
10.05.2024
Sparkasse Südholstein
20. Schleswig-Holsteinischer Bürger- und Demokratiepreis
Neumünster (em) Die Bewerbungsfrist für den Schleswig-Holsteinischen Bürger- und Demokratiepreis geht in den Endspurt. Noch bis zum 30. Juni 2023 haben ehrenamtlich Engagierte Zeit, sich zu bewerben oder vorgeschlagen zu werden.
Schleswig-Holsteins größter Ehrenamtspreis richtet sich dieses Jahr an Projekte, Initiativen, Vereine und Einzelpersonen, die Hilfe für andere in den Mittelpunkt stellen. Dabei steht der 20. Schleswig-Holsteinische Bürgerpreis unter dem Motto „Miteinander. Füreinander: Hilfe, Einsatz, Zivilcourage“.
„Ich weiß, dass sehr viele Menschen in der Region engagiert sind, auf die diese Beschreibung zutrifft. Sie verdienen es, ins Rampenlicht gerückt zu werden. Ich rufe daher auf, diese Menschen vorzuschlagen oder sich selbst zu bewerben“, erklärt Jan Köber von der Sparkasse Südholstein.
Die Bewerbungsunterlagen sind unter www.buergerpreis-schleswig-holstein.de verfügbar.
Im landesweiten Wettbewerb können sich die Nominierten u
16.06.2023
Sparkasse Südholstein
Jetzt bewerben für den Bürger- und Demokratiepreis
Neumünster (em) Der Schutz des Klimas, der Umwelt, der Natur und damit unserer Zukunft ist existenziell für uns alle. Schon jetzt zeigen sich die dramatischen Folgen des Artensterbens, des Klimawandels und der Verschmutzung der Umwelt, insbesondere unserer Meere.
„Deshalb braucht es engagierte Bürgerinnen und Bürger mit Ideen und Tatkraft, denn jede und jeder kann etwas gegen diese Entwicklung tun. In unserer Region gibt es viele, die ehrenamtlich aktiv sind, und die möchten wir bei ihrem Wirken unterstützen“, erklärt Jan Köber, der sich um das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse Südholstein kümmert. Er ruft zur Bewerbung für den Schleswig-Holsteinischen Bürger- und Demokratiepreis auf, den größten Ehrenamtspreis des Landes, den die Sparkassen gemeinsam mit dem Landtag ausloben.
Das diesjährige Motto: „Unser Klima, unsere Umwelt, unsere Zukunft“. Es richtet sich daher an ehrenamtliche Einzelpersonen, Initiativen und Projekte, die sich für
03.05.2022
Herbstsonne Neumünster
14. Ordentliche Mitgliederversammlung der Herbstsonne
Neumünster (em) Die Herbstsonne Neumünster führte die diesjährige Mitgliederversammlung im Haus an der Stör, Störwiesen, durch. Anwesend waren 31 Teilnehmer, also nicht die Hälfte der 86 Mitglieder. Somit wurde nach den informativen einleitenden Worten der Vorsitzenden eine 30-minütige Pause eingelegt, um dann abstimmungsfähig zu sein.
Zwischenzeitlich wurde ein Film präsentiert, der im Zusammenhang mit dem Bürgerpreis gedreht wurde, und dazu gab es einen kleinen Imbiss. Danach eröffnete die Vorsitzende die Versammlung erneut und konnte eine großartige Anzahl an Aktivitäten des vergangenen Jahres für die Senioren präsentieren. Dieses konnte dann die Schatzmeisterin noch mit beeindruckenden Zahlen belegen. Die dazu nötige Kassenprüfung wurde mit großem Lob abgeschlossen, ebenso die Prüfung des Finanzamtes, das die Gemeinnützigkeit wieder bestätigte.
Es standen Wahlen eines Kassenprüfers an. Hier wurde Gerd Menzel einstimmig gewählt. Die Wahl des Vo
23.03.2018
Sparkasse Südholstein
Deutscher Bürgerpreis – Jetzt bewerben!
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) „Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal“ so lautet das Motto des diesjährigen Deutschen Bürgerpreises. Dafür können sich alle Personen und Projekte bewerben oder vorgeschlagen werden, die sich schon heute ehrenamtlich für die Zukunft vor Ort in den Regionen, Städten, Gemeinden und Landkreisen einsetzen, die mit innovativen Ideen ein neues Zusammenleben der Generationen fördern und auf diese Weise ihre Region fit für morgen machen.
Gestartet wird der bundesweite Wettbewerb mit der regionalen Ausschreibung in Schleswig-Holstein. Der Sozialausschuss des Landtages und die Sparkassen zeichnen in diesem Jahr zum 14. Mal herausragendes ehrenamtliches Engagement aus. Schirmherren sind Landtagspräsident Klaus Schlie und Reinhard Boll, Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein. Langjähriger Medienpartner sind NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin des NDR Fernsehens.
Auch die S
19.04.2017
Sparkasse Südholstein
Deutscher Bürgerpreis: Jetzt bewerben oder Vorschläge machen
Neumünster (em) Der Deutsche Bürgerpreis für Schleswig-Holstein geht in eine neue Runde. Zum 13. Mal zeichnen der Sozialausschuss des Landtages und die Sparkassen mit dem regionalen Wettbewerb des Deutschen Bürgerpreises herausragendes ehrenamtliches Engagement aus.
Zu dem Motto „Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben“ können sich in diesem Jahr alle Personen und Projekte bewerben oder vorgeschlagen werden, die sich ehrenamtlich für das Miteinander vor Ort einsetzen und Menschen Türen für ein integriertes Leben in der Gesellschaft öffnen. „Den Sparkassen ist es besonders wichtig, den Menschen, die sich für Integration engagieren, zu danken und sie zu unterstützen. Deshalb möchte ich alle, die sich in unserem Geschäftsgebiet dafür einsetzen, ermutigen, sich zu bewerben“, erklärt Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. Der Deutsche Bürgerpreis für Schleswig-Holstein zeichnet ehrenamtliches Engagement in den drei Kategori
13.05.2016
Sparkasse Südholstein
Größter Ehrenamtspreis: Jetzt bewerben!
Neumünster (em) Die jungen Bad Segeberger der Initiative „alle-in-ein-boot“ haben es vorgemacht: Mit ihrem lokalen Engagement für die Integration von Flüchtlingen gewannen sie 2014 den Deutschen Bürgerpreis erst auf Landesebene und dann im großen Finale auf Bundesebene. Jetzt geht der größte Ehrenamtspreis in die nächste Runde. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Kultur leben Horizonte erweitern.“
„Wir sind sehr stolz auf den Erfolg unserer Bad Segeberger im vergangenen Jahr. Zu gerne würden wir den Deutschen Bürgerpreis erneut in unser Geschäftsgebiet holen. Hier gibt es so viele engagierte Menschen, die es verdienen, auf diese besondere Weise gewürdigt zu werden. Deshalb möchte ich alle dazu ermuntern, Vorschläge einzureichen oder sich selbst zu bewerben“, erklärt Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. Die Sparkassen gehören zu den Gründern und größten Unterstützern des Deutschen Bürgerpreises. T
13.05.2015
