Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Neumünster

Magic Show mit Kevin Köneke

Neumünster (em) Kevin Köneke ist zu Gast im Restaurant Käthe Ring in Neumünster wird die Besucher in die Welt der Zauberei und Komik entführen. Erleben Sie Momente, die Sie vorher vielleicht noch nie gesehen oder gehört haben! Kevin Köneke ist ein preisgekrönter Zauberkünstler und Entertainer, schlagfertig, charmant und einzigartig. In seiner unverwechselbaren Zaubershow passieren unerklärliche Dinge, bei denen staunen, lachen und träumen garantiert sind. Er lässt Tische schweben, liest in Ihren Gedanken, vermehrt wundersam Geld, lässt Gegenstände verschwinden und vieles mehr. KEVIN KÖNEKE bringt mit seiner Zauberkunst jede Vernunft und Logik aus dem Gleichgewicht und mit der für ihn typischen sympathischen Art sowie flotten Sprüchen die Stimmung zum brodeln. In vielen TV-Sendungen und in seinen deutschlandweiten MAGIC SHOWS begeisterte er bereits unzählige Zuschauer. Magic Show mit Kevin Köneke 17.4.2025 | 20 Uhr Käthe-Ring
17.04.2025
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Neue Junggesellen im Sanitär-Handwerk freigesprochen

Neumünster (em) Im Rahmen einer feierlichen Innungsversammlung im Restaurant „Johann & Amalia“ in der Stadthalle Neumünster entließ der Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster, Mark Blunck, 15 Junggesellen aus den Pflichten der Lehrzeit in den Gesellenstand. Zwei Auszubildende traten im letzten Sommer als Wiederholer zu Ihren Nachprüfungen an und schafften Ihre Prüfung nun im zweiten Anlauf. Obermeister Mark Blunck betonte die Bedeutung der abgeschlossenen Handwerksausbildung: „Hochqualifiziertes Fachpersonal ist unabdinglich für die Zukunft der Handwerksbetriebe. Der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften ist eine Chance für Euch und für die nachkommenden Lehrlinge.“ In gut drei Jahren wird ein weitaus größerer Schwung an Fachkräften verabschiedet, denn mit 21 Lehrlingen schrieben sich deutlich mehr zukünftige Fachkräfte bei der Feierlichkeit in die Lehrlingsrolle ein. Sie stehen bereits seit August 2024 in einem Ausbildu
14.02.2025
Stadt Neumünster

Überparteilicher Frauenstammtisch mit Ratsfrau Babett Schwede-Oldehus

Neumünster (em) Am Freitag, dem 24. Januar 2025, findet der nächste überparteiliche Frauenstammtisch statt. Beginn ist um 18 Uhr im Restaurant Kontraste, Haart 10. Ziel des Stammtischs ist es, interessierten Frauen Einblicke in die politische Arbeit zu ermöglichen und Austausch sowie Vernetzung in lockerer Atmosphäre zu fördern. Die Referentinnen kommen aus allen demokratischen Parteien – im Fokus steht ihr politischer Lebensweg, nicht das Parteibuch. Am Freitag wird CDU Ratsfrau Babett Schwede-Oldehus zu Gast sein. Neben ihrer Tätigkeit in weiteren Positionen, ist sie Vorsitzende des Ausschusses für Soziales und Gesundheit. Mehr als die Hälfte der Gesellschaft sind Frauen, doch in politischen Gremien spiegelt sich das nicht wider.  Der Stammtisch ist Teil des Programms zur Förderung des Frauenanteils in der Kommunalpolitik und wird von der Gleichstellungsstelle der Stadt Neumünster organisiert. Bitte Anmeldungen oder Fragen an [michaela.zoellner@neumuenster
21.01.2025
Sparkasse Südholstein

Sparkasse plant neues Restaurant am Teich und Lesecafé

Neumünster (em) Der neue Hauptsitz der Sparkasse am Schwale-Teich nimmt zunehmend Gestalt an. Die Ar-beit an der Gebäudehülle schreitet voran, Fenster- und Fassadenelemente umschließen den Bau inzwischen nahezu vollständig und erste Innenarbeiten wie Estrichverlegung, die Errichtung von Trockenbau-Wänden und die Installation der Lüftungsschächte laufen bereits. Zudem bereitet die Sparkasse einen weiteren Meilenstein in der Ausgestaltung des Gebäu-des vor, in das sie nicht nur selbst einziehen wird, sondern auch die Stadtbücherei und Gastronomie. Die Ausschreibung für die Gastronomie hat jetzt begonnen. Potenziellen Pächtern stehen zwei verschiedene Flächen zur Verfügung: ein Restaurant im westlichen Gebäudeteil am Teich mit einer Nutzfläche von rund 660 Quadratmetern (Gastraum 300 Quadratmeter) und der Möglichkeit für Außengastronomie sowie ein Lesecafé neben der Bücherei am Großflecken mit 115 Quadratmetern (Gastraum 96 Quadratmeter). „Die geplante
06.12.2024