Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreuzgemeinde Neumünster

"Auf die Gärten, fertig - los!" Pflanzenflohmarkt der Kreuzgemeinde

Neumünster (em) Ab Samstag, dem 08.03.2025 ist es wieder soweit: Gartenfans können sich zum diesjährigen Pflanzenflohmarkt anmelden! Bereits zum 10. Mal organisiert die Ev.-Luth. Kreuzgemeinde Neumünster unter dem Motto „Auf die Gärten, fertig - los! Alles rund um Pflanzen, Garten und Balkon” einen Flohmarkt, der ganz im Sinne der Abfallvermeidung steht: Bei dieser Veranstaltung geht es darum, die Wiederverwendung von Pflanzen und Sträuchern bis zu Gartengeräten und Dekoration zu fördern.  Letztes Jahr konnten über 40 Anbieter ein vielfältiges Angebot den zahlreichen Besuchern bieten: Von Pflanzen, Gartenwerkzeugen, Pflanztöpfen und -schalen sowie Gartenmöbel und sonstigem „grünen Trödel” bis zur tollen Deko-Idee war für jedem und jede etwas dabei.  Die Kreuzgemeinde Neumünster wird sich darüberhinaus um das kulinarische Wohl der Gartenfreunde kümmern und neben Herzhaftem vom Grill ein großes Torten- und Kuchenbüfett anbieten, wobei die Leckereie
23.04.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH

69. NordBau und erste CONBAU Nord in den Holstenhallen

03.09.2024
Keramikkünstlerhaus

Eliza Au & Elina Titane als letztes Tandempaar im Keramikkünstlerhaus für 2023

Neumünster (em) Eliza Au aus den USA und Elina Titane aus Lettland bilden das letzte Tandempaar für das Jahr 2023. Sie werden vom 25.10. bis 13.12.2023 im Keramikkünstlerhaus leben und arbeiten. Es besteht die Möglichkeit mit den Gastkünstlerinnen während des Offenen Ateliers im Fürsthof 8 ins Gespräch zu kommen. Eliza Au interessiert sich für das Gespräch zwischen zeitgenössischem Design und historischem Handwerk und wie diese beiden sich gegenseitig informieren und bereichern können. Muster und Dekoration haben sich im Zuge der Globalisierung weiterentwickelt und verändert. In ihrer künstlerischen Arbeit schafft sie architekturinspirierte raumgreifende Skulpturen, die aus ineinandergreifenden Teilen bestehen. Dabei steht die Erfahrung mit der Einsamkeit im sakralen Raum, die von Kirchen, Moscheen oder Tempeln inspiriert sind, im Mittelpunkt
23.10.2023
VHS Neumünster

Die geheime Sprache der Malerei

Neumünster (em) Am Sonntag, 15. Januar um 14:30 Uhr, geht es in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Rahmen eines Vortrags um die geheime Sprache der Malerei. Die vielfältigen Themen der Malerei der unterschiedlichsten Epochen enthalten oft gemeinsame Elemente, die sich stets wiederholen. Gemeint sind hier z. B. ein Lamm, Hunde, Engelscharen, Münzen auf einem Tisch, ein Totenschädel oder auch Löwen in idyllischen Landschaften. Sie dienen nicht als reine Dekoration in den Bildern; sie sind Symbole, die in gekürzter Form die Aussage des Künstlers vervollständigen. In diesem Vortrag von Dr. Esther Morales-Cañadas werden Bilder aus sehr verschiedenen Epochen betrachtet, exemplarisch analysiert, erklärt und für den Betrachter zum Sprechen gebracht. Der Eintritt beträgt inklusive Kaffee, Tee und Kuchen 8 Euro, ab 65 Jahren 6 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (Vortragsnummer BU20017V) bei der Volkshochschule unter www.vhs-neumuenster.de oder info@v
04.01.2023
Stadt Neumünster

Neumünstrum verwandelt sich in eine Geisterstadt

Im Oktober verwandeln sich die Ruinen der Kinderstadt Neumünstrum in eine schaurig-schöne Kulisse. Riesenspinnen haben bereits die ersten Gebäude mit ihren Netzen überzogen und in den Gebäuden werkeln fleißige Helferinnen und Helfer. Das Team des Dock.24 lädt zum Gruselspaß am 28. und 29. Oktober 2022 (Freitag und Samstag) in die Memellandstraße 17 ein. Alle Gäste ab 6 Jahren sind herzlich willkommen, alleine oder mit Familie oder Freunden vorbeizukommen. Diese sollten natürlich möglichst schon verkleidet sein. Durch liebevolle Dekoration und Beleuchtung kann hier bei stimmungsvoller Atmosphäre in der Zeit von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr (Achtung, der Einlass endet um 20:00 Uhr) ein schauererregender Abend verbracht werden. Neumünstrum hat sich in eine Geisterstadt verwandelt. Im Rathaus hat sich eine geheimnisvolle Tür geöffnet, die in ein verwunschenes Labyrinth führt. Das Neumünstrum-Radio wurde an ein Labor vermietet, welches zu Führungen einl
12.10.2022