Artikel
KDW
Das Mai-Programm im KDW
Neumünster (em) Das KDW präsentiert seine Veranstaltungen im Mai.
Mittwoch, 3. Mai
Elle
20 Uhr KiNO im KDW
D, F 2016; 130 Minuten.
Mit Ende Siebzig ist Regisseur Paul Verhoeven („Basic Instinkt“, Robocop“) nach mehr als 15 Jahren zum Genrefilm zurückgekehrt und hat für „Elle“ nach einer gefeierten Weltpremiere in Cannes, die vielleicht besten Kritiken seiner langen Karriere bekommen. Ausgerechnet für einen Rape-Revenge-Thriller, der provokant mit Opfer- und Täterrollen spielt, trotz des Themas erstaunlich humorvoll ist und auf jegliche Moralisierung verzichtet. Das verdankt Verhoeven nicht zuletzt Isabelle Huppert, die einer fast unmöglichen Rolle absolute Glaubwürdigkeit verleiht. Sie spielt die knallharte Geschäftsfrau Michèle, die gleich zu Beginn des Films von einem maskierten Mann in ihrem Haus brutal vergewaltigt wird. Doch scheint sie das nicht sonderlich aus der Bahn zu werfen: Warum geht sie nicht zur Polizei? Wer ist der An
24.04.2017
Herbert Gerisch-Stiftung
Ausstellung „Auf der Spur des Morgensterns“ ab 2. Oktober
Neumünster (em) Mit Dorothea Buck (geb. 1917) präsentiert die Herbert Gerisch-Stiftung zusammen mit der Brücke Neumünster e.V. Skulpturen, Zeichnungen und Aquarelle einer außergewöhnlichen Künstlerin
. Ihr Werk zeigt sich vor allem von ihrem persönlichen Schicksal gezeichnet, mehreren Psychosen und einer Zwangssterilisation, die sie im Alter von 19 Jahren in Folge der „Erbgesundheitsgesetzgebung“ des NS-Staates erlitt. Ohne ihr Wissen, ohne Gespräch, allein unter den Bibelworten an den Wänden erfolgte der Eingriff 1936 in den von Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel. In der Auseinandersetzung mit ihrer seelischen Krise half ihr schließlich das Studium an der Landeskunstschule Hamburg unter anderem bei Edwin Scharff und Gustav Seitz.
Zusammen mit dokumentarischen Fotos der Künstlerin liegt der Schwerpunkt der Ausstellung in der immer wieder neu in den Blick genommenen Mutter-Kind-Thematik. Dorothea Bucks Arbeiten sind nachdrückliche Zeugnisse intensiven
01.08.2014
Museum Tuch + Technik
CraftSTOFF: Textile Kunstwerke
Neumünster (em) Sie experimentieren mit Farben, Materialien, Raum und Licht und was dabei herauskommt ist preisgekrönt: Die Installationen, Objekte und gewebten Bilder der Düsseldorfer Künstler Barbara Esser und Wolfgang Horn faszinieren, begeistern und regen zum Nachdenken an. Und sie beweisen eindrucksvoll, dass eine Annäherung an das Thema Textil auf den unterschiedlichsten Wegen möglich ist. Die Arbeiten von Esser und Horn sind im Museum Tuch + Technik in der Ausstellung „CraftSTOFF“ zu sehen, die einen Überblick über das gemeinsame 18-jährige Schaffen der Künstler gibt.
Barbara Esser, ausgebildete Textildesignerin, arbeitet an einem 24-schäftigen Webstuhl, an dem sie großformatige Doppelgewebe herstellt. Die Vorbereitung des Webstuhls erfordert eine lange mühsame Arbeit: Neben der Konzeption des Bildentwurfs müssen 6000 Kettfäden eingezogen werden. Als Material verwendet die Künstlerin merzerisierte Baumwolle, die eine größere Farbpalette als verglei
25.06.2013
Gerisch-Stiftung
Austellungseröffnung „Problemspiel“ am 19. Juni
Neumünster (em) Am Sonntag, 19. Juni, um 14 Uhr wird die Austellung „Problemspiel“ von Carsten Höller in der Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Str. 69, Neumünster, eröffnet. Insgesamt kann die Ausstellung vom 19. Juni bis zum 23. Oktober besichtigt werden.
Ob durch ein Haus für Menschen und Schweine auf der documenta X, gigantische Rutschen in der Tate Modern, London oder lebende Rentiere im Hamburger Bahnhof der Nationalgalerie Berlin, der Künstler evoziert mit seinen auf die jeweiligen Orte reagierenden Raumarbeiten unmittelbare emotionale Reaktionen, die zunächst ganz unabhängig vom Kunstsystem funktionierendnicht selten durch Konditionierungen aus Kindheitstagen ausgelöst werden.
So auch in der Gerisch-Stiftung: Ein Kinderkarussell auf der Waldwiese vor der Villa Wachholtz, daneben ein großer Fliegenpilz, ein totes quietschgrünes Rentierbaby im Eingangsbereich, ein Kabinett voller Vitrinen mit Pilzmodellen, Fotos von Freizeitparks und eine große Box mit
09.06.2011