Artikel
Holstenhallen Neumünster GmbH
4. HOLSTENART am 12. + 13. April mit Sonderschau "Special Art Kulturpreis"
08.04.2025
Gerisch-Stiftung
Zwischen den Ausstellungen - Abwechslungsreiches Kulturprogramm in der Gerisch-Stiftung
Neumünster (em) Auch wenn sich die Herbert Gerisch-Stiftung bis einschließlich 15. Juni in der Umbauphase befindet, wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Ausstellungsräume sind geschlossen, aber der Skulpturenpark ist zum ermäßigten Eintritt von 5 Euro geöffnet. Das Café ist regulär wie der Skulpturenpark von Mittwoch bis Sonntag von 12-18 Uhr geöffnet und kostenfrei zugänglich.
An den Sonntagen, 2. und 9. Juni, bietet die Stiftung jeweils um 14 Uhr einstündige Sonderführungen durch den Skulpturenpark an. Der Preis beträgt 10 € inkl. Eintritt.
Am Freitag, d. 14. Juni, findet eine Veranstaltung anlässlich der Holstenköste statt. Es spielen Coeurbella. Ungewöhnliches, Exotisches, zu Herzen Gehendes – Musik abseits des Mainstreams. Voller Leidenschaft und Spielfreude präsentiert CoeurBalla einen Weltmusikmix aus temperamentvollen Balkanrhythmen, mitreißender Gypsymusik, skandinavischen Tangos und Walzern und eigenen Stücken. Dabei erkl
31.05.2024
Gerisch-Stiftung
Eröffnung des zweiten Teils von "Musterunterbrechungen - Rainer Gröschl"
Neumünster (em) Am Sonntag, d. 7. Mai eröffnet die Gerisch-Stiftung um 12 Uhr zusammen mit dem Künstler Rainer Gröschl den zweiten Teil seiner Ausstellung "Musterunterbrechungen". Die Erweiterung der Ausstellung um einen „Graphik-Block“ in der Galerie, in der auch weitere Gemälde gezeigt werden, vervollständigt den Blick auf das Werk des Künstler. Im ersten Teil der Ausstellung, der im März in der Villa Wachholtz eröffnet wurde, liegt der Fokus auf der Malerei.
Gröschl ist seit seiner Jugend auch als Graphiker bekannt. Seine Radierungen sind u.a. in der Griffelkunst-Vereinigung in Hamburg und der Büchergilde Gutenberg verlegt worden. Die Graphik ist für ihn stets ein eigenständiges Ausdrucksmittel geblieben. Er widmet sich vorwiegend der Radierung in all ihren Facetten.
Für die Ausstellung in der Herbert Gerisch-Stiftung ist vom Künstler eine ca. 1,68 x 4,80 m große, wandfüllende Installation geschaffen worden. Sie besteht aus 144 rahmenlos
05.05.2023
Kulturfabrik Neumünster e.V.
Poetry Slam: „statt-Gespräch“
Neumünster (em) Es gibt Leute, die schreiben Gedichte still und heimlich in ihrem Zimmerchen, ohne sie Jemandem zu zeigen. Und es gibt Menschen, die Texte schreiben und auch vorlesen wollen, die eine Reaktion erwarten, Inspiration, Widerspruch, Anregung oder vielleicht bloß Aufregung. Dafür gibt es Poetry Slams. Es handelt sich um eine Mischung aus Performance, Poesie, Tragödie, Spiel, purem Scherz und reiner Wahrheit, aus feuchten Dichterhänden und ekstatisch applaudierendem Publikum.
Publikum. Wer an einem solchen Abend dabei ist, wird diesen nicht so schnell vergessen. Poetry Slam ist die aktive Seite der Poesie.
Der Poetry Slam im statt-Theater ist das „statt-Gespräch“.
Jeder, der Selbstverfasstes vorzutragen hat, ist willkommen. Voranmeldungen müssen ausreichend vorab erfolgen, da bei zehn Teilnehmern die Liste voll ist.
Veranstalter sind die Macher von assemble art: info@assembleart.com.
Veranstaltung: Poetry Slam: „statt-Gespräch“
Ve
10.01.2023