Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Musikschule Neumünster

Komödie „Die Dame ist nicht fürs Feuer“ im Caspar von Saldern Haus

Neumünster (em) Die Theatergruppe der Musikschule Neumünster präsentiert „Die Dame ist nicht fürs Feuer“, eine romantische Komödie von Christopher Fry, deutsche Bearbeitung von Steph Peters. In diesem Stück, das 1949 uraufgeführt wurde und vermeintlich im 17ten Jahrhundert spielt, geht es um sehr aktuelle Themen. Hass auf das Fremde, korrupte Machthaber und desillusionierte Kriegsheimkehrer. Der Soldat Thomas Mendip kehrt aus dem Krieg zurück. Er sieht im Leben keinen Sinn mehr. Die junge Adelige Jennet Jourdemayne wird als Hexe verfolgt. Im Hause des Bürgermeisters treffen sich Thomas, der sterben, und Jennet, die leben möchte. Somit ist der Boden für eine bezaubernde Liebesgeschichte geebnet: In einer Sprache voll der schönsten Bilder und Poesie finden diese Lebenserfahrenen und vom Schicksal Entwurzelten zueinander.  Seit einem guten Jahr probt die Theatergruppe der Musikschule wöchentlich und an manchen Wochenenden an dieser tiefgründigen und sprachgewa
04.03.2025
Stadt Neumünster

Neue angehende Erzieherinnen und Erzieher sowie „Bufdis“ bei der Stadt Neumünster

Neumünster (em) Stadtrat Carsten Hillgruber und der Leiter des Fachdienstes Frühkindliche Bildung, Erk Jokel, begrüßten jetzt die neuen Erzieherinnen und Erzieher in der praxisorientierten Ausbildung. Der Fachdienst bietet in Kooperation mit der Fachschule für Sozialpädagogik in Neumünster in den Kindertagesstätten im Stadtgebiet insgesamt acht Ausbildungsplätze für die praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher – PiA an.  Träger der Ausbildung ist die Fachschule für Sozialpädagogik an der Elly-Heuss-Knapp-Schule. Die Ausbildung wird in Vollzeit absolviert und dauert drei Jahre. Die praktischen Anteile der Ausbildung werden in den städtischen Kindertagesstätten absolviert. In diese Ausbildung starteten die Auszubildenden: Bastian Ott, Nino Kvaratskhelia, Elena Samson, Marvin Nemitz, Toya Neubauer, Mareike Hamann, Charlene Günther und Svea Louisa Banach. Des Weiteren bietet die Stadt Neumünster j
19.09.2024
Stadt Neumünster

Neue angehende Erzieherinnen und Erzieher bei der Stadt Neumünster

Neumünster (em) Der Leiter des Fachdienstes Frühkindliche Bildung, Erk Jokel, begrüßte jetzt die neuen Erzieherinnen und Erzieher in der praxisorientierten Ausbildung.Der Fachdienst bietet in Kooperation mit der Fachschule für Sozialpädagogik in Neumünster in den Kindertagesstätten im Stadtgebiet insgesamt sechs Ausbildungsplätze für die praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher – PiA an. Träger der Ausbildung ist die Fachschule für Sozialpädagogik an der Elly-Heuss-Knapp-Schule. Die Ausbildung wird in Vollzeit absolviert und dauert drei Jahre. Die praktischen Anteile der Ausbildung werden in den städtischen Kindertagesstätten absolviert. In diese Ausbildung starteten am 15. August 2023 die Auszubildenden:  Lennart Arnold, Emely Denz, Vito Valenzo Guder, Selina Hoffmann, Vanessa Kramhöft und Hanna Wittern. Des Weiteren bietet die Stadt Neumünster jährlich Plätze für ein Freiwilliges Soziales
23.08.2023
Sparkasse Südholstein

Das musiculum MOBIL kommt 100 Mal kostenfrei in die Kitas

Neumünster (em) Mit Trommeln, Trompeten, Geigen, Kontrabass, Reiseharmonium, Klangwiege, faltbarem E-Piano sowie vielen weiteren Instrumenten und Klangexponaten fährt das musiculum MOBIL durch ganz Schleswig-Holstein und erfreut Kinder mit und durch Musik. Der Erfolg gibt Recht: Die Nachfrage ist so groß, dass die Termine meist lange im Voraus ausgebucht sind. Die schleswig-holsteinischen Sparkassen fördern dieses Projekt schon seit einigen Jahren. Auch in 2023 finanzieren sie wieder 100 Einsätze. Damit möglichst viele Kinder auch in unserer Region von diesem tollen Projekt profitieren können, rufen wir alle interessierten Kitas dazu auf, sich bis 20. Februar 2021 für einen kostenlosen Einsatz zu bewerben, gern kreativ“, betont Jan Köber, der sich um das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse Südholstein kümmert. Die Bewerbung ist ausschließlich online unter www.musiculum-mobil.de möglich. Zusätzlich zum Besuch des musiculum MOBILs erhalten die Ge
16.01.2023
Stadt Neumünster

Neue angehende ErzieherInnen und FSJler begrüßt

Neumünster (em) Der 1. Stadtrat Carsten Hillgruber begrüßte jetzt die neuen Erzieherinnen und Erzieher in der praxisorientierten Ausbildung und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Freiwilligen Sozialen Jahr sowie am Bundesfreiwilligendienst. „Ich freue mich ganz besonders, dass wir jungen Menschen eine berufliche Perspektive bieten können. Zudem brauchen wir dringend Personal in den Kindertagesstätten“, formulierte Carsten Hillgruber. Der Fachdienst „Frühkindliche Bildung“ bietet in Kooperation mit der Fachschule für Sozialpädagogik in Neumünster in den Kindertagesstätten im Stadtgebiet insgesamt neun Ausbildungsplätze für die praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher PiA an. Träger der Ausbildung ist die Fachschule für Sozialpädagogik an der Elly-Heuss-Knapp-Schule. Die Ausbildung wird in Vollzeit absolviert und dauert drei Jahre. Die praktischen Anteile der Ausbildung werden in de
17.08.2022
Agentur für Arbeit

„Ich will etwas Soziales machen“

Neumünster (em) „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“ forderte Johann Wolfgang von Goethe. Seinem Aufruf folgen viele Menschen und entscheiden sich für einen sozialen Beruf. Welche Möglichkeiten es in diesem Bereich gibt, erfahren die Teilnehmer*innen beim nächsten abi» Chat am 2. März 2022. Von 16 bis 17.30 Uhr lautet das Thema „Ich will etwas Soziales machen“. Gründe für einen sozialen Beruf gibt es viele. Einer der wichtigsten ist wohl der unmittelbare Kontakt zu Menschen. Meist sind die Tätigkeiten in diesem Bereich zudem sehr abwechslungsreich, kaum ein Tag gleicht dem anderen. Auch das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun und dafür direkt eine im besten Fall positive Rückmeldung zu erhalten, ist extrem motivierend. Wer sich für eine Zukunft im Sozialen entscheidet, kann unterschiedliche Wege einschlagen. An den Hochschulen werden beispielsweise Studiengänge wie Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Pflege oder Gerontologie angeboten. Man
22.02.2022
Sparkasse Südholstein

Das musiculum MOBIL kommt 100 Mal kostenfrei in die Kitas

Neumünster (em) Mit Trommeln, Geigen, Kontrabass, Reiseharmonium, Klangwiege, Ukulele sowie vielen weiteren Instrumenten und Klangexponaten fährt das musiculum MOBIL durch ganz Schleswig-Holstein und erfreut Kinder mit und durch Musik. Seit Juni 2020 fährt das musiculum MOBIL mit einem an die jeweils aktuellen Vorgaben angepassten Hygienekonzept. Die schleswig-holsteinischen Sparkassen fördern dieses Projekt schon seit einigen Jahren. Auch in 2022 finanzieren sie wieder 100 Einsätze. „Damit möglichst viele Kinder auch in unserer Region von diesem tollen Projekt profitieren können, rufen wir alle interessierten Kitas dazu auf, sich bis 20. Februar 2021 für einen kostenlosen Einsatz zu bewerben, gern kreativ“, betont Jan Köber, der sich um das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse Südholstein kümmert. Die Bewerbung ist ausschließlich online unter www.musiculum-mobil.de möglich. Zusätzlich zum Besuch des musiculum MOBILs erhalten die Gewinner Schütt
24.01.2022