Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Neumünster

Feuer mit Gasexplosion in einem Gebäudekomplex in Neumünster

Neumünster (ots) - Am 01.09.2025 wurde um 00:52 Uhr ein Feuer in einer Lagerhalle mit angrenzendem Fitnessstudio in der Kieler Straße 52 in Neumünster gemeldet. Die Halle, in welcher unter anderem Pkw gelagert wurden, brannte bei der Entdeckung des Feuers bereits in voller Ausdehnung. Das Feuer breitete sich zudem über ein Flachdach in den Bereich des Fitnessstudios aus. Trotz umgehend eingeleiteter Löschmaßnahmen kam es im Bereich des Fitnessstudios zu einer Explosion, welche vermutlich durch Gas hervorgerufen wurde. Hierdurch entstand eine ca. 2x5 Meter große Beschädigung im Mauerwerk. Beide Gebäudeteile standen daraufhin in Vollbrand. Ein Übergreifen des Feuers auf umstehende Gebäude konnte verhindert werden. Die Berufsfeuerwehr Neumünster war gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Wittorf, Gadeland, Neumünster-Mitte, Tungendorf-Stadt und Tungendorf-Dorf mit einem Großaufgebot vor Ort. Zudem waren diverse Streifenwagen der Polizei im Einsatz. Der Sachs
01.09.2025
Alte Schmiede Bornhöved

Meisterliche Schmiedekunst - Dokumentarfilm über das traditionelle Handwerk

Bornhöved (em) Ein lebendiger Film über meisterliche Schmiedekunst, gelebte Tradition und kreative Metallgestaltung am Freitag, den 13. Juni 2025 um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede Bornhöved. Das traditionsreiche Schmiedehandwerk prägt seit Jahrhunderten das Leben und die Infrastruktur unserer Gesellschaft. Tore, Werkzeuge, Brücken, Zäune - Dinge des täglichen Lebens stammen aus den Händen dieses altehrwürdigen Handwerks. Doch seine künstlerische Vielfalt und schöpferische Kraft wurden lange Zeit kaum gewürdigt. Der Dokumentarfilm „Langes Eisen - Unterwegs mit Kurt Lange“ widmet sich genau diesem Blick: dem Schmiedehandwerk als Kunstform und gelebter Tradition. Drei Jahre lang hat dieFilmemacherin Elsabe Gläßel den außergewöhnlichen Handwerker mit der Kamera begleitet - zwischen glühendem Eisen, historischen Rekonstruktionen und kunstvollen Metallobjekten, in seiner historischen Werkstatt und auf Baustellen. Entstanden ist ein eindrucksvolles filmisches
10.06.2025
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

Feuerwehr blickt zuversichtlich in die Zukunft

Kiel / Neumünster (em) Mit 139 Delegierten, Gästen aus Politik, Verwaltung und der Blaulichtfamilie fand am Samstag (10. Mai) die Landesfeuerwehrversammlung 2025 in den Holstenhallen Neumünster statt. Höhepunkt der diesjährigen Versammlung war die Talkrunde, die erstmalig in das Programm aufgenommen wurde. Unter der Leitung von R.SH-Radiomoderator Fabian Pede diskutierten Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein (CDU), Staatssekretärin des Innenministeriums Magdalena Finke, Landtagsabgeordneter Dirk Kock-Rohwer (Grüne) sowie Thomas Köstler, Vorstandsmitglied des Landesfeuerwehrverbandes und Chef der Berufsfeuerwehr Lübeck, über zentrale Zukunftsthemen der Gefahrenabwehr. Im Fokus: Bevölkerungsschutz, Kritische Infrastrukturen und der geforderte "O-Plan" für den Zivil- und Bevölkerungsschutz in Schleswig-Holstein. Landesbrandmeister Jörg Nero betonte in seiner Rede die Bedeutung von Traditionen in der Feuerwehr: "Die Zukunftsfähigkeit unserer traditionellen Feuerweh
12.05.2025
Musikschule Neumünster

Komödie „Die Dame ist nicht fürs Feuer“ im Caspar von Saldern Haus

Neumünster (em) Die Theatergruppe der Musikschule Neumünster präsentiert „Die Dame ist nicht fürs Feuer“, eine romantische Komödie von Christopher Fry, deutsche Bearbeitung von Steph Peters. In diesem Stück, das 1949 uraufgeführt wurde und vermeintlich im 17ten Jahrhundert spielt, geht es um sehr aktuelle Themen. Hass auf das Fremde, korrupte Machthaber und desillusionierte Kriegsheimkehrer. Der Soldat Thomas Mendip kehrt aus dem Krieg zurück. Er sieht im Leben keinen Sinn mehr. Die junge Adelige Jennet Jourdemayne wird als Hexe verfolgt. Im Hause des Bürgermeisters treffen sich Thomas, der sterben, und Jennet, die leben möchte. Somit ist der Boden für eine bezaubernde Liebesgeschichte geebnet: In einer Sprache voll der schönsten Bilder und Poesie finden diese Lebenserfahrenen und vom Schicksal Entwurzelten zueinander.  Seit einem guten Jahr probt die Theatergruppe der Musikschule wöchentlich und an manchen Wochenenden an dieser tiefgründigen und sprachgewa
04.03.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH

30 Jahre Neumünsteraner Schauwettbewerb der Reitvereine

28.11.2024
Herbert Gerisch-Stiftung

Filmvorführung: Die Feuerzangenbowle in der Gerisch Stiftung

Neumünster (em) Erleben Sie einen der Kultklassiker des deutschen Films: "Die Feuerzangenbowle"! Freuen Sie sich auf eine humorvolle Reise zurück in die Schulzeit, wenn Heinz Rühmann als Dr. Pfeiffer alle Regeln bricht und das Schulleben gehörig aufmischt.  Genießen Sie den charmanten Humor, die unvergesslichen Charaktere und eine Prise Nostalgie in einer stimmungsvollen Vorführung in der Gerisch Stiftung in Neumünster. Kleine Einführung und Film im Jagdzimmer mit Punsch. Datum & Uhrzeit: Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr Ort: Herbert Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Str. 69, 24536 Neumünster Eintritt: 10 € (inkl. Punsch) Anmeldung: Nur mit verbindlicher Anmeldung unter Tel. 04321-555120 oder per E-Mail an kontakt@gerisch-stiftung.de
28.11.2024