Artikel
Niederdeutsche Bühne Neumünster
Sonderveranstaltungen der Niederdeutschen Bühne im Februar
Neumünster (em) Gewitzt, lebensklug und pointiert sind die Gedichte von Rudolf Tarnow bis heute und somit wundert es nicht, dass der mecklenburgische Dichter bis in unsere Tage hinein zu den bekanntesten und im besten Sinne populärsten Schriftstellern der niederdeutschen Sprache gehört. Manfred Kaack, langjähriges Mitglied der Niederdeutschen Bühne Neumünster, widmet dem Dichter am Sonntag, dem 13. Februar um 16 Uhr eine eigene Lesung im Studio-Theater in der Klosterstraße:
Unter dem Motto „Mötst Di nich argern Lachen deiht good!“ werden in einer liebevollen Auswahl aus Tarnows Texten „hoge Herrschaften“ und „Repektspersonen“ aus Sicht der „kleinen Leute“, aber stets mit einem Augenzwinkern auf die Schippe genommen.
Wenn die lustige Witwe im Land des Lächelns auf Gräfin Mariza trifft und dabei noch Walzerklänge aus der Fledermaus im Gepäck hat, kann es sich nur um ein Operetten-Wunschkonzert mit dem Tenor Philip Lüsebrink und der Sopranistin
31.01.2022
Wildpark Eekholt
Fledermäuse – die Gaukler der Nacht
Großenaspe (sw/jj) Am 24. Juli geht es im Wildpark Eekholt auf eine besondere Spurensuche. Gesucht werden die einheimischen Fledermäuse, die sich für gewöhnlich nicht gerne zeigen und deshalb nur schwer zu beobachten sind.
Ab 15 Uhr führt Fledermausexperte Matthias Göttsche alle interessierten Besucher durch den Wildpark. Hier erfahren große und kleine Tierfreunde alles Spannende und Überraschende aus dem Leben der bedrohten Gaukler der Nacht.
Foto: Wissenswertes zu den Fledermäusen gibt es von Experte Matthias Göttsche.
28.06.2016
Stadtbücherei
Für Kids ab 5 Jahren: Geschichten und mehr am 4. November
Neumünster (em) Mäuserich Flip träumt vom Fliegen, seit er eine Fledermaus erblickt hat. Er bastelt sich Flügel aus Pappe, aber alle Flugversuche scheitern. Kostenbeitrag: 0,50 Euro
Mittwoch | 4. November | 15 Uhr
Neumünster - Stadtbücherei
21.10.2015
Wildpark Eekholt
Fleißige Bienen, stolze Adler und spielende Otter
Großenaspe (sw/lr) Tiere hautnah erleben! Im Wildpark Eekholt kommen die Besucher gemeinsam mit den erfahrenen Tierpflegern des Wildparks den Tieren ganz nah. Im Juli gibt es wieder einige besondere Tierarten, die entdeckt und bestaunt werden wollen.
Süß und gesund: Am Sonntag, 12. Juli, dreht sich ab 11 Uhr alles um die Bienenvölker. Sie zählen weltweit zu den wichtigsten Bestäubern und versorgen uns mit leckerem, klebrigen Honig, den wir uns gerne morgens aufs Brötchen schmieren oder zum Süßen im Tee benutzen. Im Wildpark Eekholt können die Besucher selbst gemeinsam mit den Eekholter Imkern den Honig schleudern und mehr über die Entstehung erfahren.
Gaukler der Nacht
Wo ist die Fledermaus zu Haus? Das können die Besucher des Wildparks am Sonntag, 26. Juli, um 15 Uhr herausfinden. Fledermausexperte Matthias Göttsche erzählt Wissenswertes über die Säugetiere und räumt mit Vorurteilen auf. Und nein, Fledermäuse sind keine Vampire, sondern schutz
01.07.2015
Infozentrum Dosenmoor
Nacht der Fledermäuse: Bat Night am 30. August
Neumünster (em) Es wird ab 15 Uhr Spaß und Spiel für die Kurzen sowie Rat zu Fledermausschutz und Gartengestaltung geben. Es folgt ein Vortrag in Bild und Film um 19 Uhr.
Samstag | 30. August | ganztägig
Neumünster - Infozentrum Dosenmoor
16.07.2014
Fledermaus-Zentrum
Bat Night am 30. August
Neumünster (em) Am 30. August feiert das Noctalis in Kooperation mit dem NABU Neumünster in diesem Jahr die Europäische Nacht der Fledermäuse, die Bat Night.
Es wird ab 15 Uhr Spaß und Spiel für die Kurzen sowie Rat zu Fledermausschutz und Gartengestaltung geben, einen Vortrag in Bild und Film um 19 Uhr und im Anschluss können die Fledermäuse bei Nacht auf einer Wanderung erlebt werden. Für das Leibliche Wohl wird gesorgt. Die Veranstaltung findet im Infozentrum Dosenmoor, Am Moor 99 in 24536 Neumünster, direkt am Einfelder See und am Moor gelegen, statt.
Foto: www.noctalis.de
14.07.2014
Stadt Neumünster
Fledermauswanderung am Einfelder See am 31. August
Neumünster (em) Die Abteilung Natur und Umwelt der Stadt Neumünster, das Noctalis-Fledermauszentrum Bad Segeberg und die NABU-Gruppe Neumünster e. V. laden am Freitag, 31. August, ab 20.15 Uhr zu einer abendlichen Fledermausexkursion am Einfelder See ein.
Wer schon einmal in der Dämmerung am Ufer des Einfelder Sees gestanden hat, hat sie vielleicht bemerkt: Die Fledermäuse, die dort in unterschiedlicher Höhe nach Insekten jagen. Mindestens sechs verschiedene Fledermausarten kommen am See und in den angrenzenden Bereichen vor: Großer Abendsegler, Breitflügelfledermaus, Rauhautfledermaus, Zwergfledermaus, Mückenfledermaus und Wasserfledermaus. Bei Untersuchungen im Auftrag der Stadt Neumünster wurden diese Arten in den vergangenen Jahren dort nachgewiesen.
Bei der abendlichen Exkursion werden mit Hilfe von sogenannten Fledermausdetektoren die Ultraschallrufe der Tiere, die wir sonst nicht wahrnehmen können, hörbar gemacht. Darüber hinaus können die schnellen
29.08.2012
