Stadtmagazin
Stadtmagazin

Unternehmen

Artikel

Stadt Neumünster

"Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!"

Neumünster. Am 25. November wird weltweit der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Er macht auf die alltägliche Gewalt aufmerksam, der Frauen und Mädchen überall auf der Welt ausgesetzt sind.Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam: im Besonderen vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Gewalt gegen Frauen ist allgegenwärtig – in Partnerschaften, auf der Straße, im Internet und am Arbeitsplatz. Deutschlandweit erlebt jede dritte Frau physische oder sexualisierte Gewalt. Das ist keine Randerscheinung, sondern bittere Realität – und ein gesellschaftliches Problem, das uns alle betrifft. Aus diesem Grund hat sich in diesem Jahr ein breites Bündnis aus verschiedenen Träger*innen, Beratungsstellen, Unternehmen der Stadt sowie den Serviceclubs Inner Wheel Club NMS und Zonta Club NMS gebildet um gemeinsam d
21.11.2025
Agentur für Arbeit

Online-Seminar „Finanzen sind Frauensache!“

Neumünster. Frauen verdienen in ihrem Leben durchschnittlich nur rund die Hälfte des Einkommens von Männern und sie kümmern sich häufiger um unbezahlte Fürsorgearbeit. Dadurch haben sie oft geringere Rentenansprüche und können auch während des Berufslebens weniger vorsorgen.  Für Frauen heißt das: Ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und planen - selbst aktiv werden, je früher, desto besser. Das Online-Seminar bietet dafür konkrete Ansatzpunkte und zeigt Wege auf. Die Themenschwerpunkte sind: Gründe für eine Niedrigrente Was Sie JETZT für Ihre Altersvorsorge tun können! Informationen zur Nachhaltigkeit von Geldanlagen Online-Seminar „Finanzen sind Frauensache!“ 27.11.25 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Was Frauen JETZT konkret für ihre Alterssicherung tun können  Es informiert Kathrin Böhnke - Beraterin Finanzdienstleistungen der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Frauen sollten sich am besten gleich
14.11.2025
Theater in der Stadthalle

Marlene Jaschke "Hier bin ich Mensch" im Theater in der Stadthalle

Neumünster (em) Marlene Jaschke - das Hamburger Unikat – feiert in diesem Jahr ihr  40-jähriges Bühnenjubiläum und freut sich wieder auf neue Herausforderungen: In einem Literaturkreis knüpft sie sich dieses Mal Goethes Faust vor und ergründet gemeinsam mit ihrer Freundin Hannelore, „was die Welt im Innersten zusammenhält“.  Auch heute noch begeistert und bewegt die eigenwillige Dame mit dem roten Hut ihr treues Publikum, und gewährt Einblicke in ihren Alltag in der Buttstraße 5b und als Chefsekretärin im Schraubengroßhandel.   Nun lädt Frau Jaschke zu einer weiteren musikalischen Entdeckungsreise ein. Mit viel Humor und Gesang wird auch das eine oder andere Geheimnis aus ihrem engsten Familienkreis gelüftet.   Herr Griepenstroh, Orgelspieler von der St. Trinitatis-Gemeinde, darf hierbei natürlich keineswegs fehlen! Kommen Sie mit auf einen Abend voll Witz und Herzlichkeit und stellen auch Sie sich der Frage, was es bedeutet, Mensch zu sein – Lach
06.11.2025
Agentur für Arbeit

Online-Aktionswoche #Frauen #Chancen #Wiedereinstieg

Neumünster. In der Online-Aktionswoche #FRAUEN #CHANCEN #WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg und zur Weiterentwicklung. Und das alles bequem von Zuhause! „Wählen Sie aus einem bunten Strauß an Themen und informieren sich über aktuelle Trends. Stellen Sie sich Ihre persönliche Woche selbst zusammen!“ lädtCorinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neumünster ein.  Präsentiert wird ein vielfältiges kostenfreies Angebot an Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung, Jobsuche und Bewerbung: Life/Work Planning - Arbeit finden, die zu mir passt Effizientes Zeitmanagement für Frauen Aus- und Weiterbildung - auch in Teilzeit Erfolgreich bewerben Wiedereinstieg mit KI und ChatGPT Kommunikationsstrategien Finanzielle Unterstützung und weitere interessante Themen und aktuelle Trends
05.11.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Vorläufige Festnahme nach Sexualstraftat in Boostedt

Boostedt. Am Dienstagabend (14.10.2025) ist es in der Bahnhofstraße in Boostedt zu einem sexuellen Übergriff eines männlichen Täters auf eine junge Frau gekommen. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen am folgenden Mittwochabend vorläufig festnehmen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft Kiel und der Kriminalpolizei Bad Segeberg befand sich die 17-jährige Geschädigte am Dienstagabend gegen 19:50 Uhr zu Fuß auf dem Weg in Richtung Dorfmitte, als sie von einem ihr unbekannten Mann angesprochen wurde. Im weiteren Verlauf hielt der Unbekannte die junge Frau fest und berührte sie im Intimbereich. Die Geschädigte wehrte sich massiv gegen die Übergriffe und der Täter ließ erst von ihr ab, als eine unbeteiligte Spaziergängerin auf das Geschehen aufmerksam wurde. Anschließend flüchtete der Mann. Die Kriminalpolizei leitete nach Bekanntwerden des Vorfalls umfangreiche Ermittlungen ein. Letztendlich konnten zivile Polizeikräfte am Mittwochabend gege
16.10.2025
Polizeifahndung

Neumünster: Frauen verfolgt und missbraucht – wer kennt diesen Mann?

Neumünster/Hamburg. Die Polizei Hamburg fahndet erneut öffentlich mit einem Phantombild nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, drei Sexualdelikte zum Nachteil junger Frauen in Hamburg und Neumünster (Schleswig-Holstein) begangen zu haben. Bereits im August 2024 veröffentlichte die Polizei das Phantombild eines unbekannten Mannes, nachdem dieser im Juli vergangenen Jahres eine 19-Jährige im Hamburger Stadtteil Wandsbek überfallen hatte. Näheres hierzu unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5847653 Im Zuge weiterer Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden konnten dem Unbekannten anhand gesicherter DNA-Spuren zwei weitere Sexualstraftaten aus den Jahren 2020 und 2021 zugeordnet werden. Nach den bisherigen Erkenntnissen bedrängte der Tatverdächtige im November 2021 eine damals 17-Jährige zunächst am Hauptbahnhof Neumünster (Schleswig-Holstein) und folgte ihr auf ihrem Heim
05.09.2025
Stadt Neumünster

Von Gründächern bis Starkregenmanagement: Neumünster zeigt Klimaanpassung per Rad

Neumünster. Wie passt sich Neumünster an den Klimawandel an? Antworten auf diese Frage bot die Fahrradtour „Klimaanpassung erfahren“ am Mittwoch, 13. August 2025. Im Rahmen dieser zeigte die Stabsstelle Klima und Umweltqualität gemeinsam mit Fachreferentinnen und Fachreferenten der Stadtverwaltung und Stadtwerke, wie sich Neumünster auf Hitze und Starkregen vorbereitet und was die Bürgerinnen und Bürger selbst tun können, um sich und ihr Eigentum zu schützen. Die ursprünglich geplante Begleitung durch die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein musste krankheitsbedingt leider entfallen. Entlang der rund sechs km langen Strecke wurden vier Stationen angefahren, an denen Themen wie die Entstehung des geplanten „Parks am ehemaligen Rangierbahnhof“, der Umgang mit Starkregen und Hitze sowie die Kombination von Gründächern und Photovoltaikanlagen vorgestellt wurden.  Wie hilft Stadtgrün bei der Verbesserung des Stadtklimas? An der ersten Station zeigte H
18.08.2025
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein begrüßt 21 neue Auszubildende

Neumünster. Start ins Berufsleben: Sechs Frauen und 15 Männer im Alter zwischen 16 und 26 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 19 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb- bis drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, zwei absolvieren innerhalb von sieben Semestern ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Elmshorner Nordakademie.  Der stellvertretende Vorstandsvorsitzender Martin Deertz ließ es sich nicht nehmen, seine neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem ersten Arbeitstag persönlich zu begrüßen: „Bei der Sparkasse Südholstein beginnen Sie Ihre Karriere in einem der modernsten Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was sie können, und Sie haben bei uns die besten Aussichten.“ Mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen hält die Sparkasse Südholstein an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Das Geldinstitut gehört zu den großen Ausbildungsbetri
05.08.2025