Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Agentur für Arbeit Neumünster

Online-Aktionswoche "Frauen -Chancen - Wiedereinstieg"

Neumünster (em) In der Online-Aktionswoche FRAUEN – CHANCEN – WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Einstieg und können individuelle Fragen klären. Und das alles bequem von Zuhause! „Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihre individuelle Wiedereinstiegs-Woche! lädt Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neumünster ein.  Präsentiert wird ein vielfältiges kostenfreies Angebot an Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung, Jobsuche und Bewerbung: Life Work Planning Erfolgreich bewerben Kommunikationstraining Aus- und Weiterbildung auch in Teilzeit Finanzielle Unterstützung für Frauen & Familien Gehaltsverhandlungen Berufliche Neu- und Umorientierung Unterstützung für Migrantinnen Empowerment für weibliche Führungskräfte Und diverse andere Themen  Eine zügige
14.11.2024
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Freisprechung der Dachdeckergesellen

16.09.2021
Polizeidirektion Neumünster

Geltende Vorschriften am Himmelfahrtstag beachten

Neumünster (em) Die Polizeidirektion Neumünster ruft eindringlich dazu auf, in diesem Jahr am Himmelfahrtstag die geltenden Vorschriften nach der Bundesnotbremse ( Inzidenz über 100 ) in Neumünster zu beachten. In Bezug auf den Himmelfahrtstag ist besonders hierbei zu beachten, das private Zusammenkünfte im privaten und öffentlichen Raum nur erlaubt sind mit den Angehörigen des eigenen Haushalts sowie einer weiteren Person. Kinder unter 14 Jahren werden dabei nicht mitgezählt. Weiterhin ist die Ausgangssperre zu beachten. Der Aufenthalt von Personen außerhalb eines Wohnraums ist zwischen 22.00 Uhr und 5.00 Uhr des Folgetags untersagt. Es gibt Ausnahmen, wie zum Beispiel für den Weg zur oder von der Arbeit sowie zwischen 22.00 Uhr und 24.00 Uhr für allein ausgeübte sportliche Bewegung im Freien. Auch am Himmelfahrtstag ist der Ausschank und der Verzehr von alkoholhaltigen Getränken im öffentlichen Raum untersagt. Bei entsprechenden Feststellungen wird di
11.05.2021
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Glaser-Innung: Freisprechungsfeier von 14 Neugesellen

03.09.2019
Volker Bengl-Freundeskreis

Volker Bengl singt „Die Winterreise“

Neumünster (em) Am Freitag, 25. Januar um 19.30 Uhr kommt der aus Funk und Fernsehen bekannter Tenor Volker Bengl zum 5. Mal nach Neumünster. Diesmal tritt er mit dem Liederzyklus „Die Winterreise“ von Franz Schubert im Caspar-von-Saldern-Haus Neumünster auf. Diese musikalische Erzählung gehört zu den bekanntesten und schönsten Werken der Musikgeschichte und insbesondere des Liedes. Ursprünglich für Tenor geschrieben, hört man diese Originalversion nur sehr selten. Meist singen Baritone und Bässe dieses anspruchsvolle Meisterwerk - freilich individuell „zurechtgebogen“ auf die eigenen sängerischen Möglichkeiten. Hier in Neumünster können die Besucher dieses Konzertes, das Original erleben, denn Volker Bengl ist einer der wenigen Tenöre, die sich an diese gleichermaßen romantische wie ergreifende „Winterreise“ wagen. Bei seinen Vorträgen wird er von hervorragenden Pianisten bzw. Organisten begleitet. Volker Bengl wurde in Ludwigshafen in der
05.11.2018
Volker Bengl-Freundeskreis

Tenor Volker Bengl singt im Caspar-von-Saldern-Haus

Neumünster (em) Volker Bengl tritt am Freitag, 16. März um 19.30 Uhr mit seinem Soloprogramm „Schön ist die Welt“ im Caspar-von-Saldern-Haus auf. Auf dem Konzert-Programm stehen unter anderem „Wolgalied“, „Freunde, das Leben ist lebenswert“, „Im Abendrot“, „Alle Tage ist kein Sonntag“, „Im schönsten Wiesengrunde“, „In mir klingt ein Lied“, „Ach ich hab‘ in meinem Herzen“. Bei seinen Vorträgen wird er von hervorragenden Pianisten bzw. Organisten begleitet. Volker Bengl wurde in Ludwigshafen in der Pfalz geboren. Nach dem Studium an der Musikhochschule Mannheim-Heidelberg, trat er sein erstes Festengagement am Staatstheater Saarbrücken an. Anschließend war er für 16 Jahre festes Ensemble-Mitglied am „Staatstheater am Gärtnerplatz“ in München. Darüber hinaus sang er bislang an zahlreichen Theatern, darunter an so bedeutenden Opernhäusern, wie der Wiener Volksoper oder der Semperoper Dresden. Sein Repertoire umfasst
02.01.2018
Volker Bengl-Freundeskreis

Tenor Volker Bengl singt in der Anscharkirche Neumünster

Neumünster (em) Der stimmgewaltige Tenor Volker Bengl tritt mit seinem Soloprogramm „Still wie die Nacht“ am Freitag, 24. Juni, um 19.30 Uhr in der Anscharkirche, Am Alten Kirchhof 8 in Neumünster auf. Volker Bengl will das Publikum unter anderem mit „Selig sind, die Verfolgung leiden“, „Dank sei dir Herr“, „Panis angelicus“ und „Weißt du wie viel Sternlein stehen“ mit seiner Stimme begeistern. Das Programm „Still wie die Nacht“ stellt nur einen kleinen Bruchteil von Volker Bengls musikalischem Repertoire dar, zu dem 80 Opern- und Operettenrollen, verschiedene Musical-Auftritte und seine Diskografie mit sechs Solo-CDs zählen. Volker Bengl hat Rollen wie Don Jose in „Carmen“ und Max in „Der Freischütz“ übernommen und weltweit Stücke wie die 9. Symphonie Beethovens oder Dvoráks Requiem interpretiert. Neben Engagements an deutschsprachigen Bühnen hat ihn seine ausdrucksvolle Stimme unter anderem auch nach Spanien, Italien, Korea und
05.04.2016