Artikel
Theater in der Stadthalle
Gitte Haenning & Band LIVE 2025 auf Tour in Neumünster
Neumünster (em) Gitte Haenning präsentiert in einer feinen, kleinen Besetzung ihre Lieblingssongs musikalisch frisch und lebendig im Theater in der Stadthalle am 9. Februar 2025.
Über 60 Jahre steht – nein, singt und springt - diese stimmlich wie als Person unfassbar einnehmende Künstlerin nunmehr schon auf der Bühne. Mit ihrer ganzen Persönlichkeit wirbelt Gitte durch ein enormes Repertoire und gibt 2024 auf eine aufregende Weise ihrer Musik, ihren Geschichten und Leidenschaften ein ausdrucksstarkes frisches Gewand -immer mit dem Blick nach vorn und immer Gitte Haenning!
Gitte Haenning & Band - LIVE 2025
Termin: Sonntag, 09.02.25, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Theater in der Stadthalle, NEUMÜNSTER
06.02.2025
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved
"Die Eiche" im SommerKino in der „Alten Schmiede Bornhöved“
Bornhöved (em) Es hat schon Tradition in Bornhöved, das SommerKino des Fördervereins „Alte Schmiede Bornhöved“. Fördervereinsmitglied Keena Braun hat ein frisches, hintergründiges und spannendes Programm zusammengestellt.
Am 23. August ist der Naturfilm „DIE EICHE“ mit der gesamten lebenden Wohngemeinschaft zu sehen. Zwischen extremen Makroaufnahmen und Zeitraffer wird viel Sinnlichkeit geboten. Man riecht regelrecht den Waldboden, fühlt die Hitze des Sommers, schmeckt den Regen, spürt die Kälte und diese Abwechslung macht eine Menge Freude.
Spannend wird es am 06. September beim Eberhofer Krimi „Rehragout“. Die Eberhoferkrimis sind eine Filmreihe, basierend auf den gleichnamigen Romanen von Rita Falk. Sie stammen ursprünglich aus der TV-Reihe Heimatkrimi.
Alle Vorstellungen beginnen jeweils freitags um 19:30 Uhr in der Alten Schmiede, Kuhberg 13, 24619 Bornhöved. Der Eintritt ist frei.
20.08.2024
Stadt Neumünster
Sommerferienspaß - Wochenmarkttour und Kochkurs begeistern Kinder
Neumünster (em) Der Startschuss ist gefallen: Eine aufregende und lehrreiche Veranstaltung liegt hinter den ersten 14 Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren. Gemeinsam mit der Köchin Bettina Seitz und dem Citymanager Marc Hein begaben sich die jungen Teilnehmer auf eine Wochenmarkttour in der Neumünsteraner Innenstadt.
Die Vorfreude der Kinder war spürbar, und vor Ort eröffneten sich ihnen eine Vielzahl an Eindrücken und neuen Erfahrungen. Die Marktbeschicker wurden mit einer Reihe von Fragen bombardiert, die sie geduldig und kompetent beantworteten. Der zehnjährige Max wollte beispielsweise wissen, was es mit dem Satz "Erbsen, Bohnen, Linsen..." auf sich hat. Und der achtjährigen Klara erklärte die freundliche Fischverkäuferin, dass sie jetzt keine leeren Aquarien zu Hause hat, sondern dass die Fische frisch aus der Nordsee stammen.
Neben dem Sammeln von wertvollem Wissen erhielten die Kinder auch nützliche Tipps und Tricks, wie man frisches Gemüse erk
21.07.2023
Stadt Neumünster
Feuerwehr gibt Tipps zur Advents- und Weihnachtszeit
Neumünster (em) Die Feuerwehr der Stadt Neumünster gibt wichtige Tipps zum Umgang mit Adventsgestecken und Weihnachtsbäumen, damit die Advents- und Weihnachtszeit ein Fest der Freude bleibt und Personen- und Sachschäden vermieden werden.
Verstellen Sie nicht Fluchtwege wie Fenster, Türen, Flure und Treppen.
Behalten Sie Tannengestecke und Adventskränze nicht zu lange in der Wohnung, trockene Zweige brennen wie Zunder.
Ersetzen Sie trockene Zweige durch frisches Tannengrün und holen Sie den Weihnachtsbaum erst am 24. Dezember in das warme Zimmer.
Benutzen Sie keine brennbaren Untersätze.
Achten Sie auf ausreichenden Sicherheitsabstand zu leicht brennbaren Materialien, wie zum Beispiel Vorhänge und Gardinen.
Prüfen Sie das Temperaturumfeld vorsichtig mit der Hand.
Verwenden Sie Sicherheitskerzen. Der vor dem Kerzenboden endende Docht lässt die Flamme erlöschen.
Lassen Sie brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt,
16.12.2022
VHS
Kochkurs: Frühlings- und Sommerküche
Neumünster (em) Am Dienstag, 1., 8. und 22. März, jeweils in der Zeit von 18.30 bis 21.30 Uhr findet ein Kochkurs, rund um das Thema „Frühlings- und Sommerküche“ statt. Blumen und Kräuter sprießen wieder, es ist also die Zeit für frisches, buntes und gesundes Essen gekommen.
Der Organismus wird entschlackt und wieder in „Gang“ gebracht, damit man für den bevorstehenden Sommer gerüstet ist. In diesem Kochkurs werden frisches Gemüse, Salate mit duftenden Kräutern, Gewürzen, Fleisch oder Fisch kombiniert und der Körper mit Essen auf den kommenden Sommer vorbereitet. Der Kurs kostet 87,75 Euro (inkl. Lebensmittelumlage). Kursort ist die Lehrküche der Gemeinschaftsschule Faldera (Eingang: Franz-Wieman-Str. 18a, 1. Stock, Zufahrt über Pöppelmannsweg).
Mitzubringen sind zwei „Lieblingsmesser“ (ein größeres und ein kleineres), sowie Behältnisse für ev. kleine Speisenproben. Eine schriftliche Anmeldung (Kursnr. 30722) unter www.vhs-neumuenster.de o
19.02.2018
Stadt Neumünster
Geflügelpest: Festlegung eines Sperrbezirkes
Neumünster (em) In der Stadt Neumünster wurde am 3. Februar im Stadtteil Einfeld der Verdacht des Ausbruchs / Ausbruch der Geflügelpest bei einem aufgefundenen Wildvogel amtlich festgestellt.
Der Sperrbezirk umfasst:
Den gesamten Stadtteil Einfeld sowie den Stadtteil Tungendorf nördlich der Preetzer Landstraße bis zur Stadtgrenze im Osten
Beschreibung des Sperrbezirkes:
Inwieweit benachbarte Gebiete der Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön betroffen sind, ist den Internetseiten der betroffenen Kreise zu entnehmen.
Folgendes gilt für die Dauer von 21 Tagen nach Festlegung des Sperrbezirkes:
dürfen gehaltene Vögel und Bruteier aus einem Bestand nicht verbracht werden,
dürfen a) frisches Fleisch, b) Hackfleisch oder Separatorenfleisch, c) Fleischerzeugnisse, d) Fleischzubereitungen, das oder die von gehaltenen Vögeln oder von Federwild aus dem Sperrbezirk gewonnen worden ist oder sind, nicht verbracht werden,
dürfen tier
03.02.2017
