Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Neumünster

Fahrradtour zum Thema Klimaanpassung

Norderstedt. Vertrocknete Gärten und Grünstreifen durch tagelange Hitze - dann plötzlich vollgelaufene Keller und überflutete Straßen durch Starkregen. Ein Bild, was sich in den letzten Jahren auch in Norddeutschland immer häufiger zeigt. Diese extremen Wetterlagen stellen Städte sowie ihre Bewohnerinnen und Bewohner vor große Herausforderungen und verdeutlichen, wie wichtig es ist, Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu ergreifen.  Wie sich die Stadt Neumünster auf Hitze und Starkregen vorbereitet und was die Bürgerinnen und Bürger selbst tun können, um sich und ihr Haus zu schützen, möchte die Stadt Neumünster gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein praxisnah und vor Ort zeigen. Hierzu laden die Stabsstelle Klima und Umweltqualität und die Verbraucherzentrale zur Fahrradtour „Klimaanpassung erfahren“ am 13. August 2025 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr ein. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr auf Höhe der Rendsburger Straße 70 (an der Einfahr
08.08.2025
Stadt Neumünster

Klimaneutral! Neumünster fährt Rad - Stadtradeln 2025 startet

Neumünster (em) Unter dem Motto „Mit Pedal – Klimaneutral! Neumünster fährt Rad“ lädt die Stadt Neumünster auch 2025 wieder alle Bürgerinnen und Bürger ein, beim deutschlandweiten STADTRADELN aktiv ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen. Von Sonntag, 04. Mai bis Samstag, 24. Mai 2025, zählt in Neumünster jeder geradelte Kilometer – ob auf dem Weg zur Arbeit, Schule oder in der Freizeit. Der Auftakt findet am Sonntag, 04. Mai 2025, auf dem Großflecken statt. Von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr bietet der Radaktionstag so einiges für die Besucherinnen und Besucher. Informationsstände rund ums Radfahren werden vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club), VCD (Verkehrsclub Deutschland), der Stadt und weiteren Partnern organisiert und betreut. Für Kinder gibt es eine tolle Aktion und eine Fahrradwaschanlage sorgt für einen glänzenden Start. Die beliebte Stadtrundfahrt lädt zum gemeinsamen Radeln ein. Start ist um 15:00 Uhr auf dem Großfle
29.04.2025
Arbeitsagentur Neumünster

Thorben Sauck ist neuer Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster

Neumünster (em) Thorben Sauck leitet als Vorsitzender der Geschäftsführung ab 2. Januar 2025 die Agentur für Arbeit Neumünster. Er folgt auf Thomas Steiger, der nach anderthalb Jahren eine andere Funktion innerhalb der Geschäftsführung der Agentur Kiel für fünf Agentur-Bezirke übernimmt.  Thomas Steiger verlässt als ausgewiesener Netzwerker im Arbeitsmarktgeschehen und Teamplayer mit großer Führungserfahrung die Agentur für Arbeit. „Ich war mit voller Kraft dabei und habe viel Herzblut in diese Rolle gesteckt. Dabei hatte ich von Beginn an engagierte Mitarbeitende an meiner Seite, die mich jederzeit kompetent unterstützt haben. Ich widme mich ab Januar anderen Aufgaben als Geschäftsführer des Internen Services mit Sitz in Kiel. Dabei bleibe ich Mitglied der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neumünster. Das Geschäft gebe ich nun in die Hände von Thorben Sauck, der in der Region Mittelholstein kein Unbekannter ist. Als früherer Geschäftsführer Op
06.01.2025
Stadt Neumünster

Kampagne zu 1,5 Metern Überholabstand

Neumünster (em) Mit einer Fotoaktion am Montag, 04. November 2024, machte Stadtbaurätin Sabine Kling gemeinsam mit Torsten Rex und Thomas Zielke von der Präventionsstelle der Polizeidirektion Neumünster auf den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand aufmerksam. Dieser liegt bei 1,5 Metern innerorts sowie 2 Metern außerorts und muss von Autofahrern eingehalten werden, wenn sie einen Radfahrer überholen.  „Mit dieser Kampagne setzen wir ein klares Zeichen für mehr Sicherheit und Miteinander auf unseren Straßen. Humorvoll, aber mit ernstem Hintergrund, erinnern wir daran, wie wichtig es ist, den Mindestabstand einzuhalten. Egal ob auf dem Fahrrad oder im Auto – wir alle tragen Verantwortung dafür, dass der Verkehr sicher bleibt“, erklärte Stadtbaurätin Sabine Kling. „Ich hoffe, dass diese Aktion vielen ins Bewusstsein ruft, dass schon 1,5 Meter den Unterschied machen können.“ Im Mittelpunkt der Aktion steht eine typisch norddeutsche Fischerfigur,
11.11.2024
Stadt Neumünster

"Langen Nacht der Demokratie“ Impulse, Diskussionen und Perspektiven zur Demokratie

Neumünster (em) Am 2. Oktober 2024 wird die „Lange Nacht der Demokratie“ erstmals in Schleswig-Holstein veranstaltet und die Volkshochschule Neumünster ist als Gastgeberin mit dabei. Unter dem Motto „Demokratie unter der Lupe“ soll die Veranstaltung den Blick auf die verschiedenen Facetten der Demokratie richten – sowohl auf globaler Ebene als auch mit einem besonderen Fokus auf lokale Gegebenheiten. In Zusammenarbeit mit dem „Runden Tisch für Toleranz und Demokratie Neumünster“ bietet die Volkshochschule Neumünster ein abwechslungsreiches Programm, das dazu einlädt, Demokratie aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu entdecken und zu hinterfragen. Die Veranstaltung findet um 19:00 Uhr im Raum „Mittendrin“ der Volkshochschule Neumünster statt. Im Rahmen des Abends erwarten die Besucherinnen und Besucher kurze Impulsvorträge von Referentinnen und Referenten, die unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Demokratie bieten. Dr. Heike Kämpf führt in die Ph
30.09.2024