Artikel
Bund der Steuerzahler – Bezirksverband Neumünster/Segeberg
Das Ausbildungsjahr beginnt - das sollten Auszubildende und Eltern beachten!
Mit dem Ausbildungsstart im August und September kommt viel Neues auf junge Menschen zu - dazu gehört auch die erste Lohnabrechnung. Eine Frage, die sich Auszubildende häufig stellen: "Muss ich jetzt Steuern zahlen?"
Die Antwort: "Grundsätzlich ja, auch eine Ausbildungsvergütung ist steuerpflichtig." erklärt der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband Neumünster-Segeberg. Da die Ausbildungsvergütung aber häufig unter dem Grundfreibetrag liegt, fallen in der Praxis nicht immer Steuern an. Es hängt vom Einzelfall ab, ob von der monatlichen Ausbildungsvergütung tatsächlich Lohnsteuer einbehalten wird. Ist dies der Fall, behält der Arbeitgeber diese monatlich ein und führt sie an das Finanzamt ab.
Belege sammeln lohnt sich
Wer Steuern zahlt, kann sich diese gegebenenfalls über die Einkommensteuererklärung zurückerstatten lassen. Insbesondere Belege und Quittungen für Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Ausbildung anfallen, sollten von Anfang
29.08.2024
Bund der Steuerzahler
Das Ausbildungsjahr startet - Darauf sollten Azubis achten
Neumünster (em) Mit dem Ausbildungsstart im August und September kommt auf junge Menschen viel Neues zu - dazu gehört die erste Lohnabrechnung. Möglicherweise steht dann auch die erste Steuererklärung an. Entweder weil eine Erklärung abgegeben werden muss oder weil durch eine freiwillige Erklärung eine Steuerrückzahlung zu erwarten ist, erklärt der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband Neumünster-Segeberg.
Eine Frage, die sich Auszubildende häufig stellen: "Muss ich jetzt Steuern zahlen?" Die Antwort: "Grundsätzlich ja, auch eine Ausbildungsvergütung unterliegt der Steuerpflicht." Weil das Lehrlingsgehalt aber regelmäßig unter dem Grundfreibetrag liegt, fallen in der Praxis nicht immer Steuern an. Es hängt vom Einzelfall ab, ob von der monatlichen Ausbildungsvergütung dann tatsächlich Lohnsteuer abgezogen wird. Sollte dies der Fall sein, behält der Arbeitgeber diese monatlich ein und führt sie ans Finanzamt ab.
Belege sammeln
30.08.2022
Agentur für Arbeit
Praktische Tipps zur Studium-Finanzierung
Neumünster (em) Zu der Entscheidung für ein Studium gehört auch die wichtige Frage: „Wie finanziere ich mein Studium?“
Praktische Tipps und Informationen gibt Sabrina Kaden vom Studentenwerk Schleswig-Holstein Schülern am Donnerstag, 6. Juni um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster, Brachenfelder Str. 45 (Raum 111). Sie geht dabei u.a. auf folgende Themen ein:
BAföG
Stipendien
Studienkredite
Studiengebühren
Krankenversicherung
Jobs
... und mehr
Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 5. Juni unter Tel.: 0 43 21 / 94 34 32 oder per E-Mail an neumuenster.biz@arbeitsagentur.de erforderlich!
24.05.2019
Agentur für Arbeit
Wie finanziere ich mein Studium?
Neumünster (em) Zu der Entscheidung für ein Studium gehört auch die wichtige Frage „Wie finanziere ich mein Studium?“. Praktische Tipps und Informationen gibt Sabrina Kaden vom Studentenwerk Schleswig-Holstein Schülern am Donnerstag, 1. März um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit, Brachenfelder Str. 45.
Sie geht dabei u.a. auf folgende Themen ein:
BAföG
Stipendien
Studienkredite
Studiengebühren
Krankenversicherung
Jobs und mehr
Eine Anmeldung ist erforderlich! Anmeldung und weitere Auskünfte im BiZ unter Tel.: 0 43 21 / 94 34 32 oder per E-Mail an: neumuenster.biz@arbeitsagentur.de
15.02.2018
Agentur für Arbeit
Wie finanziere ich mein Studium?
Neumünster (em) Antworten gibt eine Expertin am Donnerstag, 11. Mai, um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster.
Zu der Entscheidung für ein Studium gehört auch die wichtige Frage „Wie finanziere ich mein Studium?“. Schülerinnen und Schüler erhalten am 11. Mai im BiZ dazu viele Informationen. Stefanie Prüss vom Studentenwerk Schleswig-Holstein gibt Auskunft zu den Themen
BAföG
Stipendien
Studienkredite
Studiengebühren
Krankenversicherung
Jobs ... und mehr.
Wann: Donnerstag, 11. Mai, um 16 Uhr
Wo: BiZ, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster, Raum 111
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Telefon: 0 43 21 / 94 34 32 oder
E-Mail: neumuenster.biz@arbeitsagentur.de
04.05.2017
Agentur für Arbeit
Wie finanziere ich mein Studium?
Neumünster (em) Antworten gibt eine Expertin am Donnerstag, 16. Februar, um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster
Zu der Entscheidung für ein Studium gehört auch die wichtige Frage „Wie finanziere ich mein Studium?“. Schülerinnen und Schüler erhalten am 16. Februar im BiZ dazu viele Informationen. Frau Frahm vom Studentenwerk Schleswig-Holstein gibt Auskunft zu den Themen BAföG Stipendien Studienkredite Studiengebühren Krankenversicherung Jobs und mehr
Donnerstag | 16. Februar | 16 Uhr
Neumünster - BiZ, Brachenfelder Str. 45, Raum 111
02.02.2017
Sparkasse Südholstein
Reif für die eigene Hütte?
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/sh) 2017 meint es wieder gut mit allen, die sich für Wohneigentum interessieren. Die Zinsen bleiben auf einem historisch niedrigen Niveau.
Anhand von sechs Aussagen kann jeder selbst testen, ob er „reif für die eigene Hütte“ ist:
Ich lege großen Wert auf schönes Wohnen und genieße es, mein Zuhause nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Ich zahle lieber die Rate für mein Eigenheim als jeden Monat die Miete in fremde Taschen.
Mit meinen Ersparnissen habe ich einen soliden Grundstein gelegt. 20 Prozent des Kaufpreises könnte ich aus Eigenmitteln aufbringen.
Ich bin gern bereit, für die Finanzierung meines Eigenheims auf die Erfüllung manch anderer Wünsche zu verzichten.
Ich weiß, dass ich mit der Finanzierung auf lange Zeit gebunden bin.
Ich weiß, dass ein Eigenheim auch Arbeit macht und ich für Reparaturen selbst verantwortlich bin.
Sie haben die meisten Aussagen bestätigt? Dann
19.01.2017
Agentur für Arbeit
Vortrag: Wie finanziere ich mein Studium? Am 10. Februar
Neumünster (em) Zu der Entscheidung für ein Studium gehört auch die wichtige Frage „Wie finanziere ich mein Studium?“. Schülerinnen und Schüler erhalten am 10. Februar 2016 im BiZ dazu viele Informationen.
Stefanie Prüss vom Studentenwerk Schleswig-Holstein gibt Auskunft zu den Themen
BAföG
Stipendien
Studienkredite
Studiengebühren
Krankenversicherung
Jobs ... und mehr
Wann: Mittwoch, 10. Februar 2016, um 16 Uhr Wo: BiZ, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster Eine Anmeldung ist erforderlich! Telefon: 04321 943 432 oder E-Mail: neumuenster.biz@arbeitsagentur.de.
28.01.2016
