Artikel
VHS Neumünster
Wildkräuterspaziergang am Neumünsteraner Stadtpark
Neumünster (em) Ein Frühlingsspaziergang zum Kennenlernen der heimischen "Allerweltskräuter" mit Erläuterungen über ihre Verwendbarkeit für Küche und Hausapotheke, garniert mit Geschichten, Anekdoten und Mythen sowie Kostproben aus der Wildpflanzenküche, unter der Leitung von Gudrun Aschenbach, bietet die Volkshochschule Neumünster am Samstag, 29. April um 14.00 Uhr
Treffpunkt: Geerdtstraße, 24537 Neumünster Schutzhütte gegenüber Tierpark. Die Führung dauert ca. zwei Stunden. Die Gebühren betragen 8,00 Euro, für Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre) ist die Veranstaltung kostenfrei. Zur Teilnahme wird eine schriftliche Anmeldung (info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de) bis zum 27.04.2023 (12:00 Uhr) benötigt.
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung und Schuhe, ggf. Notizbuch und Sammelkörbchen.
24.04.2023
VHS Neumünster
Herbstwanderung im Brachenfelder Gehölz
Neumünster (em) Unter dem Motto „Herbst- und Reifezeit in der Natur!“, findet am Sonntag, 18. September um 14:00 Uhr eine ca. 2 1/2-stündige Herbstwanderung im Brachenfelder Gehölz statt. Den ca. 3 km langen Rundweg säumen Bäume und Sträucher mit Früchten, Kräuter mit Wurzeln und Samen.
Es wird erklärt, welche giftig, essbar, heilsam für Mensch oder/und Tier sind. Auch Samen ernten für eine Wildblumenwiese ist möglich, doch bitte nicht solche von den invasiven Pflanzen.
Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster (Kursnummer BU10940V) unter info@vhs-neu-muenster.de oder www.vhs-neumuenster.de wird bis Mittwoch, 14. September (12:00 Uhr) benö-tigt. Die Führungsgebühr beträgt 9,40 Euro, für Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre) ist sie kostenfrei.
Mitzubringen sind wetterangepasste Kleidung und Schuhe, ggf. Notizblock, Sammeltütchen und Fernglas. Hauptstraße 113, 24536 Neumünster, Parkplatz vor der Schwale-Brücke.
07.09.2022
Stadt Neumünster
Osterferienaktion des Projekthauses
Neumünster (em) Mit dem Projekthausteam kommt in den Frühjahrsferien keine Langeweile auf. Verschiedene Angebote warten auf Ihre Mitmacher und Mitmacherinnen. In der ersten Ferienwoche vom 4. bis 6. April 2022 finden die „Wellnesstage für Mädchen“ jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr im Projekthaus in der Wasbeker Straße 87 statt. Das Angebot richtet sich an Mädchen von sieben bis zwölf Jahren und ist kostenfrei.
Es sollen ein paar chillige Tage in den Osterferien unter anderem mit Handmasken und der Herstellung von Regenbogenbadesalz Im Bewegungsparcours steht auspowern auf dem Programm und mit Traumreisen und Mal- und Hörmeditationen Entspannung. Um Anmeldung bis zum 28. März 2022 wird gebeten.
Wer lieber an der frischen Luft aktiv werden möchte, ist bei der „Spiel, Sport, Spaß- Aktion im Falderapark“ genau richtig. Vom 4. Bis 8. April 2022 ist das Projekthaus-Team von 14:00 bis 17:00 Uhr vor Ort anzutreffen. Das Angebot ist für Kinder ab acht Jahren un
25.03.2022
Polizei
Ermittlungen wegen möglicher giftiger Substanzen
Neumünster (em) Vereinzelt sind in den vergangen Wochen Bewohner der Landesunterkünfte mit Vergiftungserscheinungen in ein Krankenhaus eingeliefert worden.
Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge sollen innerhalb der Landesunterkunft Boostedt giftige Substanzen von einer bislang unbekannten Person in Umlauf gebracht worden sein. Es soll sich nicht um harmlose oder natürliche Kräuter handeln, sondern um Substanzen, die durchaus eine gesundheitsschädigende Wirkung entfalten können.
Ein etwaiger Zusammenhang mit den aufgetretenen Vergiftungserscheinungen ist Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalinspektion Bad Segeberg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegen keine Hinweise vor, dass über das in Umlauf bringen der Substanzen hinaus Fremdverschulden zu den Vergiftungen geführt hat. Vielmehr ist wahrscheinlich, dass Bewohner vereinzelt entsprechende Substanzen einnehmen, um sich mittels eines dadurch erforderlich gewordenen Aufenthaltes in einem Krankenhaus einer
23.11.2018
Bad am Stadtwald
Eine Wasser-Oase in Neumünster
Neumünster (em/sw) Das Bad am Stadtwald in Neumünster bietet immer eine spannende Zeit in einem besonderen Waldambiente. Wer ist am mutigsten beim Turmspringen? 1- und 3-Meterbrett sind hier für Groß und Klein geöffnet.
Im Hallenbad befindet sich ein 25m-Sportbecken mit Startblöcken für ein kleines Wettschwimmen, ein Sprungturm mit 1-, 3- und 5-Meterbrett, ein Freizeitbecken mit Birkenwaldoptik, Wasserdüsen und Unterwasserliegen, eine 90m Wasserrutsche mit Echtzeitmessung und Lichteffekten.
Auch die Kleinen haben ihr eigenes Reich und können im wohltemperierten Kinderbecken nach Herzenslust planschen. Im farbenfrohen Babybecken sorgen kindgerechte Wasserspielzeuge für Stimmung. Vor allem SWeN Knolle, der Waldgeist im Bad, ist mit seinem Freund, dem Frosch, ein besonderer Hingucker. Eine Kinderrutsche darf natürlich auch nicht fehlen, damit sich die Energiebündel so richtig austoben können.
Neu im Bad am Stadtwald
Die Cabrio-Schwimmhalle für e
02.07.2018
VHS
Kreativ kochen mit Kräutern und Gewürzen: „Scharfe Sachen“
Neumünster (em) Im Mittelpunkt dieses Kochkurses steht die Frage, wie man Kräuter, Gewürze, Pasten, Öle oder Currys einsetzen kann. Am Freitag, 20. April in der Zeit von 17.30 bis 21.30 Uhr wird zu Beginn eine kurze Einführung in die Gewürzbiologie und pharmakologie gegeben und daraus praktische Tipps zum Umgang mit Kräutern und Gewürzen abgeleitet.
Anschließend wird ein leckeres kleines Menü „gewürzlastiger“ Speisen zubereitet. Im Mittelpunkt stehen scharfe Sachen: Chilli, Pfeffer & Co. Die Rezepte sind von orientalischen, asiatischen und mediterranen Rezepten inspiriert. Anregungen zu Kräuterölen, Likören o. ä. runden den praktischen Teil ab. Der Kurs kostet 50,07 EUR (inkl. Lebensmittelumlage).
Zubereitungen wie Öle etc. zum Mitnehmen werden vor Ort nach Verbrauch beglichen. Kursort ist die Lehrküche der Gemeinschaftsschule Faldera (Eingang: Franz-Wieman-Str. 18a, 1. Stock im Gebäude der Grundschule Faldera - Zufahrt über Pöppelmannweg).
28.03.2018
VHS
Kochkurs: Frühlings- und Sommerküche
Neumünster (em) Am Dienstag, 1., 8. und 22. März, jeweils in der Zeit von 18.30 bis 21.30 Uhr findet ein Kochkurs, rund um das Thema „Frühlings- und Sommerküche“ statt. Blumen und Kräuter sprießen wieder, es ist also die Zeit für frisches, buntes und gesundes Essen gekommen.
Der Organismus wird entschlackt und wieder in „Gang“ gebracht, damit man für den bevorstehenden Sommer gerüstet ist. In diesem Kochkurs werden frisches Gemüse, Salate mit duftenden Kräutern, Gewürzen, Fleisch oder Fisch kombiniert und der Körper mit Essen auf den kommenden Sommer vorbereitet. Der Kurs kostet 87,75 Euro (inkl. Lebensmittelumlage). Kursort ist die Lehrküche der Gemeinschaftsschule Faldera (Eingang: Franz-Wieman-Str. 18a, 1. Stock, Zufahrt über Pöppelmannsweg).
Mitzubringen sind zwei „Lieblingsmesser“ (ein größeres und ein kleineres), sowie Behältnisse für ev. kleine Speisenproben. Eine schriftliche Anmeldung (Kursnr. 30722) unter www.vhs-neumuenster.de o
19.02.2018
VHS
Kreativ kochen mit Kräutern und Gewürzen: „Scharfe Sachen“
Neumünster (em) Im Mittelpunkt dieses Kochkurses steht die Frage, wie man Kräuter, Gewürze, Pasten, Öle oder Currys einsetzen kann.
Am Freitag, 24. November in der Zeit von 17.30 bis 21.30 Uhr wird zu Beginn eine kurze Einführung in die Gewürzbiologie und pharmakologie gegeben und daraus praktische Tipps zum Umgang mit Kräutern und Gewürzen abgeleitet. Anschließend wird ein leckeres kleines Menü „gewürzlastiger“ Speisen zubereitet. Im Mittelpunkt stehen scharfe Sachen: Chilli, Pfeffer & Co. Die Rezepte sind von orientalischen, asiatischen und mediterranen Rezepten inspiriert. Anregungen zu Kräuterölen, Likören o. ä. runden den praktischen Teil ab.
Der Kurs kostet 50,07 EUR (inkl. Lebensmittelumlage). Zubereitungen wie Öle etc. zum Mitnehmen werden vor Ort nach Verbrauch beglichen. Kursort ist die Lehrküche der Gemeinschaftsschule Faldera (Eingang: Franz-Wieman-Str. 18a, 1. Stock im Gebäude der Grundschule Faldera - Zufahrt über Pöppelmannweg).
13.11.2017
