Artikel
VHS Neumünster
Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zukunftstechnologien - Bildung, die bewegt
Neumünster. Mit dem neuen Herbstprogramm 2025 lädt die Volkshochschule Neumünster (vhs) erneut zum gemeinsamen Lernen und Mitgestalten ein. Das neue Programmheft „Herbst 2025“ ist ab sofort online und an vielen öffentlichen Stellen in der Stadt erhältlich, etwa in der Stadtbücherei, dem Kulturbüro oder in Buchhandlungen. Ebenso ist eine Anmeldung für alle Kurse ab sofort möglich.
Das Herbstsemester umfasst 331 Kurse mit insgesamt 4.069 Unterrichtsstunden im offenen Programm. Hinzu kommen 74 Kurse aus Drittmitteln und Auftragsmaßnahmen, darunter vor allem Sprachkurse, die weitere 5.995 Unterrichtseinheiten umfassen. Stephanie Steiner, Leiterin der VHS Neumünster, betont: „Unsere Bildungsangebote ermöglichen Teilhabe, schaffen neue Perspektiven und fördern den Zusammenhalt in unserer Stadt. Das Programm zeigt: Zukunft gestalten wir gemeinsam – mit Offenheit, Dialog und lebenslangem Lernen.“
Stadtrat Carsten Hillgruber hob hervor, wie wichtig zukunftsgeric
15.07.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau und CONBAU Nord Aussteller und ihre Kunden signalisieren: Raus aus dem Krisenmodus
09.09.2024
Stadt Neumünster
Norbert Drotschmann wird neuer Chef der Feuerwehr der Stadt Neumünster
Neumünster (em) Nachdem Marc Kutyniok am 1. März 2024 ins Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein gewechselt ist, bekommt der Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Stadt Neumünster nach bundesweiter Ausschreibung mit Norbert Drotschmann zum 1. Juni 2024 einen versierten Fachmann als neue Leitung.
„Als Dezernent freue ich mich, dass wir mit Norbert Drotschmann eine in allen Krisen-, Rettungsdienst- und Feuerwehrthemen fachlich erfahrene und kompetente Führungskraft gewinnen konnten. Er bringt allerbeste Voraussetzungen mit, um den Fachdienst und unsere Blaulicht-Familie gemeinsam mit allen haupt- und ehrenamtlichen Beteiligten für die Zukunft weiterzuentwickeln“, formuliert der Erste Stadtrat Michael Knapp.
Norbert Drotschmann ist seit 31Jahren bei der Berufsfeuerwehr Hamburg tätig. Neben dem Einsatzführungsdienst der Feuerwehr der Hansestadt Hamburg sammelte der 57-jährige als Einsatzleiter und Stabsleitung bei Großveranstaltungen
23.05.2024
Agentur für Arbeit
Arbeitskräftenachfrage in Neumünster schwächte sich ab
Neumünster „Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein war im Jahr 2023 geprägt von wirtschaftlichen Belastungen und Unsicherheiten. Folgen der geopolitischen Krisen, der Inflation und der schwächeren Wirtschaftsentwicklung machten sich bemerkbar. Trotzdem behauptete der Arbeitsmarkt sich gut: Im Jahr 2023 waren zwar 844 mehr Menschen arbeitslos als im Jahr zuvor.
Jede/r Ein-zelne ist zu viel, aber wir liegen trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen unterhalb des Niveaus aus dem Jahr 2021. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hat weiterhin leicht zugenommen“ so Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster und macht deutlich: „Der Arbeits- und Fachkräftebedarf hat sich branchenübergreifend fortgesetzt. Unternehmen halten daher möglichst an ihren Beschäftigten fest, sind aber zurückhaltender in der Nachfrage nach neuem Personal geworden. Wer ohne nennenswerte berufliche Qualifikation arbeitslos wurde, hatte es schwerer, eine neue Arbeitsstelle z
27.01.2024
Stadt Neumünster
Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus Neumünster
Neumünster (em) Die Stadtpräsidentin der Stadt Neumünster Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann senden Weihnachts- und Neujahrsgrüße an die Bürger und Bürgerinnen Neumünsters:
"Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner,
ein herausforderndes Jahr liegt jetzt bald hinter uns.
Kriege und Krisen erschüttern leider auch in diesem Jahr die Welt, deren Auswirkungen auch in Neumünster zu spüren sind. Der Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine geht bereits in den zweiten Winter. Hinzu kommt der bestialische Angriff der Hamas auf Israel und der daraus folgende Krieg im Gaza-Streifen. Diese Kriege bringen unendlich viel Leid für die Bevölkerung, viele Menschen sind auf der Flucht. Unser Mitgefühl gilt den Opfern dieser Kriege und deren Angehörigen – egal welcher Nation.
Mittlerweile entwickelte sich eine enge Beziehung zur Stadt Novovolynsk in der Ukraine mit Jugendaustausch und Hilfslieferungen. Der Pakt für Solidarität und
21.12.2023
EDEKA NORD
EDEKA Nord bilanziert Geschäftsjahr 2022
Neumünster, 15. Juni 2023. In der Zeit multipler Krisen ist die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage geprägt von Energiepreiserhöhungen, Material- und Lieferengpässen und Inflation. Trotz des herausfordernden Marktumfelds blickt EDEKA Nord auf ein ordentliches Geschäftsjahr 2022 zurück. Der Konzernumsatz von EDEKA Nord lag bei rund 3,73 Mrd. Euro. Die aktuellen Zahlen wurden im Rahmen der Generalversammlung der EDEKA Nord eG vorgestellt.
Eric Süllau, Vorsitzender des Aufsichtsrats, eröffnete gestern im Congress Center der Holstenhallen Neumünster die diesjährige Generalversammlung der EDEKA Nord eG. Im Anschluss präsentierte der Vorstand vor rund 100 Kaufleuten die aktuellen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahrs. „Besonders die russische Invasion in die Ukraine hat uns und die gesamte Branche im Jahr 2022 beeinflusst. In diesem herausfordernden und preisgetriebenen Marktumfeld konnten sich unsere Kund:innen immer auf EDEKA verlassen“, erläutert Stefan Giese, Vo
15.06.2023
Agentur für Arbeit Neumünster
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im September 2022
Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat wieder gesunken. Auch zum Vorjahresmonat zeigt sich im Rechtskreis SGB III ein Rückgang. Das gilt nicht für den Rechtskreis SGB II. Ukrainische Geflüchtete werden seit dem 1.6.2022 durch die Jobcenter betreut. Hier gibt es weiter einen Anstieg zu den Vorjahreszahlen.“, kommentiert Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen
„Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist aktuell leicht rückläufig. Unsicherheit u. a. bezüglich der
weiteren Entwicklung der Energiepreise und die Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu
finden, machen sich hier bemerkbar. Festzustellen bleibt: Trotz der Auswirkungen der aktuellen Krisen ist der Arbeitsmarkt robust. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihre Fachkräfte zu halten.“
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im September 9.089 Menschen von
Arbeitslosigke
04.10.2022
Agentur für Arbeit Neumünster
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im September 2022
„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat wieder gesunken. Auch
zum Vorjahresmonat zeigt sich im Rechtskreis SGB III ein Rückgang. Das gilt nicht für den
Rechtskreis SGB II. Ukrainische Geflüchtete werden seit dem 1.6.2022 durch die Jobcenter
betreut. Hier gibt es weiter einen Anstieg zu den Vorjahreszahlen.“, kommentiert Michaela
Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und führt fort: „Die
Nachfrage nach Arbeitskräften ist aktuell leicht rückläufig. Unsicherheit u. a. bezüglich der
weiteren Entwicklung der Energiepreise und die Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu
finden, machen sich hier bemerkbar. Festzustellen bleibt: Trotz der Auswirkungen der aktuellen
Krisen ist der Arbeitsmarkt robust. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihre Fachkräfte
zu halten.“
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im September 9.089 Menschen von
Arbeitslosigke
30.09.2022
