Artikel
DAK Gesundheit
Tipps zur Demenz-Hotline am 21. Oktober
Neumünster (em) Experten geben am 21. Oktober Tipps für pflegende Angehörige! Im kommenden Jahr sollen die Leistungen für Demenzkranke und ihre Angehörige verbessert werden. Nach der zum 1. Januar 2015 geplanten Pflegereform werden alle Pflegebedürftigen einen Anspruch auf zusätzliche ambulante und stationäre Betreuungsleistungen haben.
Über die wichtigsten Änderungen informiert die DAK-Gesundheit in Neumünster am 21. Oktober mit einer speziellen Demenz-Hotline. Telefonisch beantworten Experten der Kasse alle Fragen zum neuen Leistungsspektrum. Das kostenlose Angebot gilt für Versicherte aller Krankenkassen.
In Deutschland leiden immer mehr Menschen an Demenz. Derzeit gehen Experten von 1,4 Millionen Erkrankungen aus, jedes Jahr kommen 300.000 neue Fälle hinzu. Diese Entwicklung ist auch regional zu beobachten. Nach aktuellen Daten des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung wird die Zahl der Demenzkranken in Neumünster von 1.590 (2013) auf 2.53
17.10.2014
AWO WOHNpflege
Lebensqualität im Mittelpunkt
Neumünster (em/ls) Wohnen wird hier groß geschrieben! Inmitten der Störwiesen befindet sich das „Haus an der Stör“ von Grünflächen umgeben. Befestigte Gehwege laden zu kleinen Spaziergängen ein. Die Bushaltestelle ist zehn bis 15 Gehminuten von der Einrichtung entfernt. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der näheren Umgebung und bis zur Innenstadt sind es nur circa fünf Autominuten.
Neben 114 Einzelzimmern, auch für Kurzzeitpflege, stehen für Ehepaare drei Doppelzimmer mit Balkon oder Terrasse zur Verfügung sowie Gemeinschaftsräume in jedem Wohnbereich. „Die WOHNpflege ist im Kern das, was andernorts ,stationäre Pflege oder ,Seniorenzentrum heißt. Sie leben in unserer Einrichtung zusammen und haben Ihren eigenen Raum als Rückzugsort“, so Einrichtungsleiterin Susanne Durau. „Der Unterschied ist: Wir schreiben hier WOHNEN groß, weil das alltägliche Leben und die Lebensqualität im Mittelpunkt stehen. Danach soll sich die
18.06.2014
ASB
Verhinderungspflege entlastet
Neumünster (lm/lr) Pflegende Angehörige setzen sich durch ihr Engagement häufig einer Mehrfachbelastung aus und kommen an die Grenzen ihrer physischen und psychischen Belastbarkeit. Die Zahl der Diagnosen von chronischen und schwerwiegenden Erkrankungen liegt bei diesem Personenkreis bis zu 51 Prozent höher als beim Durchschnittsbürger.
Laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft nehmen nur 13 Prozent der pflegenden Menschen professionelle Hilfe in Anspruch. „Hilfe wird oft erst dann angenommen, wenn es nicht mehr anders geht“, wissen die Fachkräfte des ASB. Es muss aber keine stationäre Kurzzeitpflege sein. Dank der Hilfe des ASB Pflegedienstes in Neumünster und der ASB Sozialstation in Bad Segeberg kann das zu pflegende Familienmitglied in der gewohnten Umgebung versorgt werden. Dafür muss bei der zuständigen Pflegekasse ein schriftlicher Antrag auf Verhinderungs- oder Ersatzpflege eingereicht werden.
Die Pflegekasse zahlt bei Inanspruchnahme einer professi
22.04.2014
AWO WOHNpflege und Service
Viele Leistungen in einem Zuhause
Neumünster (em/jj) Das AWO Servicehaus am Wasserturm bietet vielfältige Angebote unter einem Dach an. Die ambulante Pflege sowie „Wohnen mit Service“ und „Wohnen mit Sicherheit“ aber auch die Tagespflege, Kurzzeitpflege und WOHNpflege gehören dazu. Bei Bedarf ist es zudem möglich, verschiedene Kombinationen der Angebote in Anspruch zu nehmen. Die Mitarbeiter der AWO Pflege beraten gerne ausführlich über das Leistungsangebot. Hier möchte ein Ehepaar an Hand seiner Geschichte über eine der Möglichkeiten berichten.
Seit 56 Jahren ist das Ehepaar Greve verheiratet. Nun wurde das Leben im eigenen Haus aufgrund einer Erkrankung der Ehefrau, die deshalb künftig auch pflegerische Unterstützung benötigt, zu schwer, so dass nach einer Alternative gesucht werden musste. Unterstützt wurde das Ehepaar dabei von ihrer Tochter, die den Kontakt zum AWO Servicehaus am Wasserturm herstellte. Für die Mutter wurde ein Platz in der WOHNpflege gefunden, für den Vater eine Woh
21.08.2013
ASB Pflegedienst
Urlaub für Angehörige
Neumünster (lm/jj) Pflegende Angehörige leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Ohne ihr Engagement würde das Gesundheitssystem kollabieren. Um die eigene Gesundheit zu erhalten, haben diese den Anspruch, sich von Zeit zu Zeit eine Auszeit von der Mehrfachbelastung zu gönnen.
Dazu muss aber keine stationäre Kurzzeitpflege in Anspruch genommen werden. Dank der Hilfe des ASB Pflegedienstes kann das zu pflegende Elternteil, die Oma, der Partner oder auch das eigene Kind in der gewohnten Umgebung versorgt und gepflegt werden. Die Pflegeperson beziehungsweise die versicherte Person muss einen schriftlichen Antrag auf stundenweise Verhinderungs- oder Ersatzpflege bei der zuständigen Pflegekasse einreichen, welcher telefonisch bestellt werden kann und dann nach Hause zugeschickt wird. Die Pflegekasse zahlt dann bei der Inanspruchnahme einer professionellen Pflegekraft bis zu 1.550 Euro im Jahr. Bei einer Betreuungszeit von acht Stunden am Tag ist dieses auf 28 T
24.04.2013
Haus Hog'n Dor
Ein besonderes Osterfrühstück am 31. März
Neumünster (ls/lh) Am Ostersonntag, 31. März, erwartet die Feinschmäcker von 9 bis 11 Uhr ein gemütliches und ausgiebiges Frühstück in der Friesenstube des Hauses Hog´n Dor.
In gemütlicher Atmosphäre wird für die ganze Familie ein vielseitiges und köstliches Osterfrühstück vorbereitet. Schon für 10,50 Euro können Erwachsene das reichhaltige Frühstück genießen. Kinder unter acht Jahren sind für 6,50 Euro dabei. Um eine rechtzeitige Reservierung wird gebeten. Auch der Osterhase der Friesenstube hat an die Kleinen gedacht. Er versteckt für alle Kinder unter acht Jahren viele Leckereien im Garten, die ihre Augen zum Strahlen bringen. Das Haus Hog´n Dor ist nicht nur durch seine Friesenstube sehr bekannt, sondern auch für die hervorragenden Pflegeleistungen, die in diesem Jahr mit der Pflegenote 1,4 des MDK (medizinischer Dienst der Krankenkassen) ausgezeichnet wurden. Seit fast 30 Jahren gibt es die Senioren- und Pflegeeinrichtung Haus Hogn Dor Homfeldt
22.03.2013
