Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

KulturLokschuppen Neumünster

“Neumünster macht Dampf!”

Neumünster. Der KulturLokschuppen Neumünster lädt herzlich ein zum Großen Sommerfest am Samstag 09.08.2025 unter dem Motto “Neumünster macht Dampf!”  Hauptattraktion und Stargast der Veranstaltung ist die großartige Schnellzug-Dampflokomotive 03 2155 von WFL, die extra aus Berlin nach Neumünster kommt. Angeboten wird ein umfangreiches Programm für Groß und Klein (siehe auch beigefügtes Plakat): Pendelfahrten mit unserem Museumstriebwagen VT 628 201 für die Anfahrt vom HBF Neumünster auf das Veranstaltungsgelände! Mit der großen Schnellzug-Dampflok 03 2155 von WFL und unserem kleinen “Finchen” sind zwei Loks unter Dampf! Führerstandsmitfahrten Historischer Güterverkehr Miniatur-Dampfbahn des Dampf-Bahn-Club Holstein e.V. zum Mitfahren! Um 11:00 Uhr Demonstration Containerverladung mit Reachstacker Um 12:00 Uhr große Fahrzeugparade! Um 14:00 Uhr Feuerwehr-THW-Demonstration Draisinenfahrten über die Dr
06.08.2025
Jazzclub Neumünster

Klein aber fein - Das Jazz-Open-Air-Festival „Jazz im Park“

Neumünster. Zum ersten Sonntag der Sommerferien bieten die Musikschule Neumünster und der Jazz-Club Neumünster e.V. wieder das kleine, aber feine Jazz-Open-Air-Festival „Jazz im Park“ an.  Ab 15:00 Uhr am 27. Juli 2025 beginnt diese Traditionsveranstaltung, die 2008 aus der Taufe gehoben wurde, mit dem „Jazz Orchestra Neumünster“. Dieses neue Orchester unter der Leitung von Jan-Christoph Mohr gibt es erst seit dem Frühjahr des vergangenen Jahres, es wird mit   Swingstandards, Latin-Arrangements und Funk- und Fusion-Titel begeistern. 13 Bläser, die ausdrucksstarke Stimme von Joanna Gräbs und eine versierte Rhythmusgruppe werden sicher einen starken Einstieg zu diesem Tagesfestival bieten.  Ab 17:00 Uhr wird dann das Bremer Quintett: „Leo & The Tasty Tensions“ die Bühne betreten. Die Anzahl der Musiker ist dabei sicher überschaubarer, sie werden dann aber mit dem Druck der Posaune und des Saxophons unterstützt von Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug
24.07.2025
Jazz-Club Neumünster e. V.

NDR Big Band und KANT-Band mit Jazz, Pop und Rock in der Stadthalle

Neumünster (em) Der Jazz-Club Neumünster e.V. wird auch in diesem Jahr die gute Tradition aufrecht halten und vor dem Auftritt der NDR Bigband eine Schulband auf die Bühne holen.  Leider war die Veranstaltung im vergangenen Jahr schlecht besucht. Für dieses Jahr wäre es  sehr wünschenswert, wenn viele Gäste sich ansehen und anhören, was die Schulband und danach die NDR Bigband für ein großartiges Programm auf die Bühne bringen. Mit der KANT-Band werden 21 junge Leute aus der neunten bis 12. Klasse  mit einem Programm aus  verschiedenen Jazz-, Pop- und Rockarrangements zu begeistern wissen. Sie sind sehr gut vorbereitet,  haben viel geübt, sogar ein „Probelager“ in Büsum absolviert und nun wollen sie uns zeigen, was sie erarbeitet haben. Der Auftritt auf der Bühne der NDR Bigband wird dann zu den Ereignissen gehören, die die Band zusammenschweißt.  Im Anschluss wird dann die NDR Bigband das Programm „Colours of the World“ mit Steffen Schorn (Diri
20.05.2025
Niederdeutscher Bühnenbund Schleswig-Holstein e.V.

Dat "Theaterfestival op Platt 2025" geiht los

Neumünster (em) Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden die Bühnen des Niederdeutschen Bühnenbundes Schleswig-Holstein e.V. vom 8. bis 18. Mai 2025 beim großen Theaterfestival op Platt 2025 wieder zeigen, was sie können. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther präsentieren die Niederdeutschen Bühnen Ahrensburg, Flensburg, Kiel, Löwenstedt, Lübeck, Neumünster, Schleswig und Süsel zwölf Stücke an acht verschiedenen Veranstaltungsorten im ganzen Land. Ob Komödie, Krimi, Musikrevue oder Schauspiel: Das plattdeutsche Theater ist vielfältig, bunt und modern. Das zeigen zum Beispiel die "Jungen Lüüd ut Löwenstedt“ eindrucksvoll. In dem Musical "De lütte Dag - Op den Lichtstrahl na de Eer un wedder torüch" von Rolf Zuckowski stehen bis zu 30 Darsteller*innen von elf bis 66 Jahren auf der Bühne. Die beiden Premieren-Vorstellungen von diesem einmaligen Theater-Projekt zusammen mit dem Musik-Club Viöl waren bis auf den letzten Platz
05.05.2025
Stadt Neumünster

Klimaneutral! Neumünster fährt Rad - Stadtradeln 2025 startet

Neumünster (em) Unter dem Motto „Mit Pedal – Klimaneutral! Neumünster fährt Rad“ lädt die Stadt Neumünster auch 2025 wieder alle Bürgerinnen und Bürger ein, beim deutschlandweiten STADTRADELN aktiv ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen. Von Sonntag, 04. Mai bis Samstag, 24. Mai 2025, zählt in Neumünster jeder geradelte Kilometer – ob auf dem Weg zur Arbeit, Schule oder in der Freizeit. Der Auftakt findet am Sonntag, 04. Mai 2025, auf dem Großflecken statt. Von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr bietet der Radaktionstag so einiges für die Besucherinnen und Besucher. Informationsstände rund ums Radfahren werden vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club), VCD (Verkehrsclub Deutschland), der Stadt und weiteren Partnern organisiert und betreut. Für Kinder gibt es eine tolle Aktion und eine Fahrradwaschanlage sorgt für einen glänzenden Start. Die beliebte Stadtrundfahrt lädt zum gemeinsamen Radeln ein. Start ist um 15:00 Uhr auf dem Großfle
29.04.2025
Lions Club Neumünster

Lions küren Sieger des Wettbewerbs zu Friedensplakaten

Neumünster (em) Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Tobias Bergmann wurden am 20.03.2025, Friedensplakate von Schülerinnen und Schülern der Gustav-Hansen-Schule und Fröbelschule prämiert.  Die Jury, bestehend aus dem Oberbürgermeister, Bettina Niemax, Präsidentin Lions Club Neumünster und Alexandra Stahl, Präsidentin Lions Club Neumünster-Holsten, wählten je Schule drei besonders herausstechende Plakate aus. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit einer Urkunde bedacht, die Plakate nehmen jetzt auf Distrikt-Ebene der Lions-Clubs aus Norddeutschland am Friedensplakat-Wettbewerb teil. Dort winkt den Siegerinnen oder Siegern dann die Teilnahme auf Bundesebene.
24.03.2025