Artikel
BARMER Kindersprint
Parcours mit moderner Messtechnik für Grundschüler
Neumünster (em) In der kommenden Woche testen rund 1.200 Grundschüler aus fünf Grundschulen unter der Schirmherrschaft der Stadt Neumünster mit Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger beim „BARMER Kindersprint“ mithilfe eines besonderen Laufparcours ihre sportliche Leistung.
Ob Bewegungsmuffel oder Ass im Sportunterricht jedes Kind kann beim computergestützten Lauf mindestens einen Erfolg für sich verbuchen. Nach jedem Durchgang gibt es für die kleinen Sprinter einen Laufzettel. Darauf sind Reaktion, Sprintvermögen, Schnelligkeit beim Richtungswechsel, Pendelvermögen zwischen den Pylonen und die Gesamtzeit vermerkt. „Alle Schüler können beim Lauf mitmachen. Das Besondere an diesem Parcours ist, dass jeder Läufer seine Fortschritte nach jedem Durchgang direkt messen kann. Das begeistert alle Kinder“, erläutert Matthias Härzschel von der expika Sport und Event GmbH. Sowohl die Bestzeit als auch die einzelnen Teilzeiten lassen sich in jeder Runde verbes
14.03.2018
Sparkasse Südholstein
Gute Bilanz Keine Gebühren!
Neumünster (em) Vor dem Hintergrund ihrer Neuausrichtung vor drei Jahren blickt die Sparkasse Südholstein durchaus zufrieden auf das Geschäftsjahr 2016. „Angesichts der niedrigen Zinsen und dementsprechend geringer Margen im klassischen Bankgeschäft war es nicht selbstverständlich, dass wir unseren Kurs so erfolgreich fortsetzen. Wir haben die richtigen Maßnahmen ergriffen und unsere Mitarbeiter haben hervorragende Arbeit geleistet, so dass wir unser Betriebsergebnis erneut steigern konnten. Es ist uns gelungen, gegen den Branchentrend den Zinsüberschuss sogar um 4,2 Millionen auf 96,8 Millionen Euro zu steigern. Der Provisionsüberschuss wuchs um 1,4 Millionen auf 33,6 Millionen Euro“, erklärt Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. Insgesamt verzeichnete die Sparkasse im Geschäftsjahr 2016 Einnahmen in Höhe von 131,5 Millionen Euro. Das sind 5,3 Millionen Euro mehr als 2015.
Nach Abzug der Kosten weist die Sparkasse für 2016 ein Bet
05.04.2017
Sparkasse Südholstein
ImmobilienCenter der Sparkasse Südholstein holen Landessieg
Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em) Landessieg für die ImmobilienCenter der Sparkasse Südholstein: Beim bundesweiten Qualitäts-Bankentest der Zeitung „Die Welt“ belegte die Sparkasse den ersten Platz in Schleswig-Holstein bei der Beratung zur Baufinanzierung. Auch in den anderen beiden Kategorien kam sie auf Medaillen-Ränge: Platz 2 und damit „Silber“ in der Beratung von Privatkunden, „Bronze“ bei den Firmenkunden.
„Damit wird von wirklich unabhängiger Seite eine Beratungsqualität bestätigt, die alle unseren Kundinnen und Kunden das ganze Jahr hindurch zuverlässig und individuell abrufen können. Dies ist die Hauptbotschaft hinter diesen Qualitäts-Auszeichnungen. Insbesondere ist es eine Auszeichnung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich mit Engagement, Kompetenz und Freundlichkeit für ihre Kunden da sind“, erklärt Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein.
Insgesamt werden vom Deutschen Institut f
21.03.2017
Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz
Die Vitanas Sporthelden laufen auf den dritten Platz
Wankendorf (jj/eb) Regelmäßige Bewegung ist gesund und bietet einen hervorragenden Ausgleich zum Arbeitsalltag. Im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz wird deshalb gerne gemeinsam Sport getrieben. Die Vitanas Sporthelden, eine Sportgruppe für Mitarbeiter des Hauses, erfreut sich großer Beliebtheit und verzeichnet weiterhin Zuwachs.
Zusammen traten die Sporthelden beim Firmenlauf an und belegten beim 5 Kilometer- Lauf den dritten Platz. Natürlich drückten alle Kollegen und auch Bewohner die Daumen. „Wir sind sehr stolz auf die Leistung des Teams. Einige sind gelaufen, andere gewalkt und alle sind gut gelaunt im Ziel angekommen“, freut sich Britta Horn, Leiterin des Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz. „Es ist wirklich schön zu sehen, dass sie alle trotz des anstregenden Alltags in der Pflege und Betreuung eine solche Leistung vollbringen.“ Der gemeinsame Sport als Team hält nicht nur fit, sondern macht den Teilnehmern auch richtig Spaß. Bereits an der Vor
01.10.2016
Sparkasse Südholstein
Preis für Vorbilder im Sport
Neumünster (em) Die Schwimmerin Kirsten Bruhn, dreifache Paralympics-Siegerin, hat den diesjährigen „Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport“ erhalten. Der Preis wurde von Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), im Rahmen der ZDF-Gala „Sportler des Jahres“ am 15. Dezember in Baden-Baden überreicht. Mit dem Preis ehrt die Sparkassen-Finanzgruppe Persönlichkeiten im Sport, die mit ihren Erfolgen und mit ihrem Engagement jungen Sportlern ein Vorbild sind.
„Mit ihren Titeln und Medaillen bei den Paralympischen Spielen zwischen 2004 und 2012 und weiteren Erfolgen bei Welt- und Europameisterschaften ist Kirsten Bruhn eine der erfolgreichsten paralympischen Sportlerinnen. Ihre sportlichen Leistungen, ihre Zielstrebigkeit, ihre Disziplin und ihr positive Ausstrahlung, begeistern die Menschen und motiviert so vor allem junge Sportlerinnen und Sportler ihr nachzueifern“, begründete Georg Fahrenschon die Wahl der Preisträgerin.
18.12.2013
Azubi-Award Systemgastronomie
Die beste Nachwuchs-Gastronomin kommt aus dem Norden
Neumünster (em) Die beste angehende Fachfrau für Systemgastronomie Deutschlands heißt Franziska Baader von der Bäckerei Tackmann. Beim 12. Nationalen Azubi-Award Systemgastronomie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) setzte sie sich gegen die 39 weiteren Wettkampfteilnehmer durch und stand als strahlende Gewinnerin auf dem Siegertreppchen.
Die Auszeichnung der besten Auszubildenden zur Fachfrau oder zum Fachmann für Systemgastronomie fand anlässlich der Anuga vor über 500 Entscheidern aus Gastronomie, Hotellerie und Zulieferindustrie in Köln statt.
Die besten drei Auszubildenden 2013 waren Franzika Baader von der Bäckerei Tackmann, Theresa Schlacht von SSP und Ronny Schulze vom Block House.
Die Wettkampfteilnehmer, die sich in ihren Betrieben oder über Landesmeisterschaften qualifiziert hatten, zeigten an zwei spannenden Wettkampftagen, was sie in ihrer Ausbildung gelernt hatten und kämpften mit Können, Kreativität und Durchh
30.10.2013
Cineplex-Kino
Kirsten Bruhn – von Olympia ins Kino am 27. Februar
Neumünster (rj) Sie gehört zu den erfolgreichsten Athletinnen im Behindertensport. Nun hat Kirsten Bruhn aus Wasbek eine der Hauptrollen in der Kinodokumentation „Gold“ übernommen.
Bruhn, seit einem Motorrad-Unfall auf der griechischen Insel Kos 1991 querschnittgelähmt, startete in ihrer Karriere von Null auf Hundert. 2002 meldete sie sich zu ihrem ersten Wettkampf an, und noch im selben Jahr holte sie bei den internationalen deutschen Meisterschaften in Berlin den Sieg über 50 Meter Rücken. Was folgte, ist eine beispiellose Sammlung von Titeln und Bestzeiten: 92 (!) Siege bei deutsche Meisterschaften, jeweils sechs Triumphe bei Europa- und Weltmeisterschaften, elf Medaillen bei Paralympics, 76 Welt- und 65 Europarekorde. Der Bambi 2012. Ihr Weg ist jetzt in „Gold Du kannst mehr als du denkst“ zu sehen. Das Filmteam um Michael Hammon hat über ein Jahr lang neben Bruhn auch Henry Wanyoike, blinder Marathonläufer aus Kenia, und Kurt Fearnley, australischer Rennro
22.02.2013
