Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

FDP Kreisverband Neumünster

Mentoring für mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Neumünster (em) „Politisch interessierte oder bereits aktive Frauen (Einsteigerinnen) sowie politisch erfahrene Frauen in Neumünster können sich bis zum 11. Dezember als Mentee oder Mentorin für das landesweite Mentoring-Programm des Helene-Weber-Kollegs bewerben“, so Heidi Basting und Michaela Zöllner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neumünster. Beim Mentoring finden politische Einsteigerinnen Unterstützung durch eine erfahrene persönliche Ansprechpartnerin bzw. Beraterin auf dem Weg in die Kommunal- und Landespolitik. „Noch immer entscheiden zu wenige Frauen in der Ratsversammlung und den Ausschüssen mit. Um dies zu ändern, ist das Mentoring-Programm des Helene-Weber-Kollegs ein tolles Angebot“, so die Gleichstellungsbeauftragten. „Das Programm ist etwas für Frauen, die politisch interessiert sind und sich schon seit Längerem fragen, ob die Kommunalpolitik etwas für Sie ist, für Frauen, die gerade in die Kommunalpolitik eingestiegen oder fr
06.11.2015
VHS

Mentoring-Programm für Frauen am 20. März

Neumünster (em) Am Donnerstag, 20. März findet um 19 an der Volkshochschule (Gartenstr. 32) eine kostenlose Informationsveranstaltung über das Mentoring-Programm für Frauen statt. Mentoring beschreibt, dass eine erfahrene Person (Mentor/in) ihr fachliches Wissen oder ihr Erfahrungswissen an eine unerfahrene Person (Mentee) weitergibt mit dem Ziel, die Mentee in ihrer persönlichen und/oder beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Dieses Programm wird von der Gleichstellungsstelle und dem Frauenrat der Stadt Neumünster und der Volkshochschule Neumünster angeboten. Eine telefonische Anmeldung bei der vhs unter 04321 / 70769 0 wird erbeten.
13.03.2014
VHS Neumünster

Infoveranstaltung zum Mentoring-Programm am 14. März

Neumünster (em) Mehr Verantwortung übernehmen. Sich politisch, beruflich oder ehrenamtlich engagieren. Frauen die diesem Wunsch haben, unterstützt das Mentoring-Programm, das in diesem Jahr erneut startet. Am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr, findet im Kiek in! in der Gartenstraße 32 eine kostenfreie Informationsveranstaltung dazu statt, bei der sich interessierte Frauen informieren können. Als „Sprungbrett für die eigene Entwicklung“ beschreibt Michaela Zöllner das Mentoring-Programm. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neumünster ist eine der Initiatoren des Projektes, zusammen mit Marianne Lingelbach, Vorsitzende des Frauenrates sowie der Volkshochschule Neumünster. „Mentoring bedeutet, dass eine erfahrene Person, MentorIn genannt, ihr fachliches Wissen oder Erfahrungswissen an eine weniger erfahrene Person, den Mentee, weitergibt mit dem Ziel, diese in ihrer persönlichen und oder beruflichen Entwicklung zu unterstützen“, beschreibt Marianne Lingelb
01.03.2013
Gleichstellungsstelle Neumünster

Mentoring-Programm erfolgreich gestartet

In der letzten Woche startete das Mentoring-Programm, welches von der Gleichstellungsstelle in Kooperation mit dem Frauenrat der Stadt Neumünster und der Volkshochschule angeboten wird, mit einem feierlichen Auftakt. Zehn Mentees und zehn Mentorinnen lernten sich an diesem Abend das erste Mal kennen. Die Vorsitzende des Frauenrates Marianne Lingelbach und die Gleichstellungsbeauftragte Michaela Zöllner berichteten, dass sie mit großer Sorgfalt die Paare zusammengestellt hätten. „Nur in einer guten und vertrauensvollen Beziehung ist effektives Arbeiten möglich.“, so Lingelbach und Zöllner. Die Mentoring-Paare hatten die Gelegenheit, sich in einem kurzen Gespräch das erste Mal kennen zu lernen, und stellten sich anschließend gegenseitig vor. Das Programm umfasst ein Jahr und beinhaltet neben der wichtigen Beziehung zwischen Mentee und Mentorin, fachliche und methodische Inhalte sowie Informationen und Besuche zu den politischen und ehrenamtlichen Gr
31.05.2011