Artikel
VHS Neumünster
Zweite Woche der seelischen Gesundheit in Planung
Neumünster (em) Die Vorbereitungen sind im vollen Gange: Im Gesundheitsamt Neumünster fand Ende Juni das erste Netzwerktreffen aller Veranstalter/-innen statt, die von Tatjana Fuder, Gudrun Kahler und Dr. Beate Jentzen aus dem Fachdienst Gesundheit begrüßt wurden: „Wir haben so viele positive Rückmeldungen und Interesse an einer weiteren Woche der seelischen Gesundheit erhalten! Genauso haben wir es uns bei der Organisation der ersten Woche gewünscht und freuen uns riesig!“
Jedes Jahr gibt das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit (www.seelischegesundheit.net) ein anderes Motto aus. In diesem Jahr lautet es: „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“. Resilienz, Prävention und psychosoziale Hilfsangebote für psychisch erkrankte Menschen ist das Thema. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Bedürfnissen ganz junger Menschen.
Viele Veranstalter/-innen aus Neumünster werden in der Woche vom Montag,
1
10.10.2025
VHS Neumünster
Selbstbehauptung und Resilienz für Kinder
Neumünster (em) Das Löwenstark-Training stärkt Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Resilienz. Mit spielerischen und alltagsnahen Übungen lernen sie, Herausforderungen zu bewältigen, Konflikte zu lösen und in schwierigen Situationen richtig zu handeln.
Bewegungselemente wie koordinative Spiele fördern zusätzlich das Selbstvertrauen und die Körperwahrnehmung. Die Kinder entwickeln Strategien zur Selbstregulation, erkennen Gefahren frühzeitig und erwerben wertvolle Kompetenzen für einen entspannten Schul- und Familienalltag.
Der Kompaktkurs findet am Samstag, 29. März, und Sonntag, 30. März 2025, jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr in der vhs Neumünster statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 27,00 Euro. Eine schriftliche Anmeldung bis Montag, 24. März 2025 (12 Uhr) per E-Mail an vhs@neumuenster.de oder unter www.vhs-neumuenster.de ist erforderlich.
26.03.2025
VHS Neumünster
Resilienz für Kinder – Stark im Alltag durch Löwenstark-Training
Neumünster (em) Die vhs Neumünster bietet zwei Ferienkurse an, die sich an Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren und 9 bis 11 Jahren richten. Das Löwenstark-Training zielt darauf ab, das Selbstbewusstsein und die Resilienz der Teilnehmenden zu stärken. In alltagsnahen Übungen und durch gezieltes Training lernen die Kinder, Konflikte konstruktiv zu bewältigen, ihre Gefühle zu regulieren und in schwierigen Situationen rechtzeitig Hilfe zu holen.
Unter der erfahrenen Anleitung von Stephanie Kemena, einer qualifizierten Rettungsassistentin und spezialisierten Trainerin, erwerben die Kinder wertvolle Kompetenzen für ihren Alltag. Zum Abschluss des jeweiligen Kurses erhält jedes Kind ein Zertifikat, das die Teilnahme und die erworbenen Fähigkeiten bestätigt. Der Kurs BY30214 für Kinder von 6 bis 8 Jahren findet am Freitag, 25.10.2024, von 09:30 bis 12:00 Uhr und am Samstag, 26.10.2024, von 09:30 bis 12:00 Uhr statt. Der Kurs BY30215 für Kinder von 9 bis 11 Jahren findet am
10.10.2024
VHS Neumünster
Vortrag: Resilienz im Berufsalltag stärken
Neumünster (em) Der Vortrag „Resilienz im Berufsalltag stärken – Strategien und Techniken für mehr Widerstandskraft und Effektivität“ findet am Freitag, den 11.10.2024, um 17:00 Uhr in Kooperation mit dem Gesundheitsamt der Stadt Neumünster statt. Referentin ist Hildegund Brandenbusch-Geiser.
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Herausforderungen und Stresssituationen standzuhalten und sich von ihnen zu erholen. In diesem Vortrag werden Methoden vorgestellt, die Resilienz im Berufsalltag durch gezielte Pausen, klare Rollendefinition und effizientes Energiemanagement steigern. Es wird erläutert, wie Techniken zur Förderung von Selbstwertschätzung und Selbstfürsorge das berufliche Wohlbefinden verbessern und die Leistungsfähigkeit nachhaltig sichern können.
Zudem werden praktische Ansätze und Strategien referiert, die helfen, den täglichen Herausforderungen im Berufsleben mit mehr Gelassenheit und Stärke zu begegnen. Der Vortrag findet im Rahmen der Woch
08.10.2024
VHS Neumünster
Selbstbehauptung und Resilienz – Löwenstark-Training für Kinder
Neumünster (em) Dieser neue Kurs an der vhs Neumünster bietet Kindern im Alter von 9 bis 11 Jahren die Möglichkeit, ihre Selbstsicherheit und Widerstandskraft zu stärken. Im Löwenstark-Training lernen die Teilnehmenden unter der Leitung von Stephanie Kemena, mit Konflikten und Herausforderungen des Alltags umzugehen, ihre Gefühle zu regulieren und sich in gefährlichen Situationen richtig zu verhalten.
Die Übungen werden von einer qualifizierten Rettungsassistentin und Trainerin angeleitet. Am Ende des Kurses erhält jedes Kind ein Zertifikat. Der Kurs findet dienstags ab dem 24.9.2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr in der vhs (Gartenstraße 32, Neumünster) statt und kostet 72,50 € für acht Sitzungen. Anmeldeschluss ist Dienstag, der 17. September (12:00 Uhr).
Anmeldung unter Angabe der Kursnummer BY30211 unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de. Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe.
30.08.2024
VHS Neumünster
Resilienz durch Optimismus - Workshop an der VHS
Neumünster (em) In der vhs Neumünster findet am Samstag, dem 13. Januar 2024, von 14:00 bis 16:00 Uhr, der Kurzworkshop "Resilienz durch Optimismus" statt. Unter der Leitung von Aylin Yilmaz werden die Teilnehmenden in die Welt des Optimismus eingeführt, eine zentrale Säule der Resilienz. Resilienz, die Fähigkeit, negative Phasen zu meistern und für persönliche Entwicklung zu nutzen, wird in diesem Workshop praxisnah beleuchtet.
Theoretisches Wissen über pessimistische Verhaltensweisen und die Bedeutung von Optimismus bildet die Grundlage des Kurses. Verschiedene Strategien und effektive Übungen sollen dabei helfen, eine zuversichtliche Herangehensweise zu entwickeln und zu stärken, umso mehr Freude im Alltag zu erleben.
Teilnehmende sollten Schreibmaterial für Notizen mitbringen. Die Kosten für diesen Kurs betragen 18,00 €. Der Workshop findet in der vhs, Gartenstraße 32, Neumünster statt. Anmeldungen sind bis Montag, den 8. Januar, 12 Uhr, unter Angabe de
23.12.2023
Holstenhallen Neumünster GmbH
68. NordBau – Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Themen in den Hallen
Neumünster (EM) Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum. Die Besucher erwartetet ein ausgebuchtes Freigelände mit der Band-breite an Baumaschinen und Baugeräten für den Hoch- und Tiefbau sowie Nutzfahrzeugen. Der Anteil an Fahrzeugen mit Akku- und Elektrobetrieb steigt stetig, ebenso nimmt die Digitalisierung von Baustellen zu. Die Hallen bieten umfassende Information für Architekten, Planer und Bau-herren.
Eröffnung mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Industrie: Wasser im Mittelpunkt
Eröffnet wird die 68. NordBau von Claus Ruhe Madsen, Schleswig-Holsteins Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus am 6. September um 11 Uhr. Das Son-derthema der NordBau „Wasser… & bauen“ steht
20.07.2023
