Artikel
Kirchenkreis Altholstein
Taufe im und am Einfelder See in Neumünster
Neumünster (em) Wasser, Strand, Familie, Freunde, Täuflinge und hoffentlich Sonnenschein: Zu einem Gottesdienst mit Taufe am Einfelder See laden die Neumünsteraner Ev.-Luth. Kirchengemeinden Einfeld und Versöhnung (Gartenstadt) am Sonntag, 10. September, ein. Um 10 Uhr feiert die Gemeinde am Wasser in Höhe Seekamp 16 in der „Surferbucht“. Einige Taufanmeldungen gibt es schon, es sind aber noch Plätze frei.
Pastorin Martina Ulrich und Pastor Marcus Book freuen sich auf den Gottesdienst unter freiem Himmel. „In der Bibel wird ja auch in natürlichem Wasser getauft. Hier ist das Fröhliche, Zugewandte nicht in vier Wände gefasst“, erinnert Book, der einen extra Talar anziehen will, der gut zu waschen ist, wenn damit er erstmal ins Wasser gestiegen ist. Seine Kollegin Ulrich nutzt lieber eine Taufschale am Strand und weiß: „Hier am Einfelder See hat Gottesdienst eine ganz besondere Atmosphäre.“
Der Einfelder Posaunenchor begleitet die Gottesdienst musikalis
22.08.2023
Kirchenkreis Altholstein
Frauenwerk mit neuem Programm
Neumünster (em) Digital oder draußen - das Frauenwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein startet Mitte Januar neue Angebote. Sie alle sind Corona-konform gestaltet, egal ob spirituelle Spaziergänge, Vorträge gegen Sexismus oder kreative Seminare per Videokonferenz.
Oft geht es raus in die Natur. Bei zwei Strandspaziergängen lassen sich Teilnehmerinnen von Sandmalerei und -schrift aus Ozeanien inspirieren. Frauenwerksreferentin Chantal Schierbecker vom Frauenwerk lädt am Einfelder See (1.3.) in Neumünster und am Strand Friedrichsort (2.3.) in Kiel zum Nachsinnen ein: „Wir wollen uns begegnen und über verschiedene Arten von Kommunikation reden.“
Apropos neue Arten der Kommunikation: Im Online-Workshop „Mut Karten“ am 26. März wird es kreativ. Pastorin Natascha Hilterscheid gestaltet mit den Teilnehmerinnen künstlerische Karten mit kraftvollen Worten. Wer sich anmeldet, bekommt vorher Material zugesandt, der Rest geschieht im Videochat. „Unsere gr
13.01.2021
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Glaser-Innung: Freisprechungsfeier von 14 Neugesellen
03.09.2019
Stadt Neumünster
Freie Plätze bei Ferienspaß Fahrten
Neumünster (em) Es gibt noch freie Plätze bei zwei Ferienspaß-Fahrten von Dienstag, 1. August bis Donnerstag, 3. August und von Mittwoch, 9. August bis Freitag, 11. August.
Tour de Forst
In der Zeit von Dienstag, 1. August bis Donnerstag, 3. August findet eine Fahrradtour in das Jugendwaldheim Hartenholm im Segeberger Forst statt. Dort werden drei spannende Tage verbracht. Teilnehmer erwartet eine Nachtwanderung, Klettern im Niedrigseilgarten und Grillen am Lagerfeuer.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 40 Euro pro Kind. Eine Ermäßigung für Inhaber der Bildungskarte ist möglich. Nähere Informationen erteilt Frau Winkler-Biermann unter der Rufnummer 0 43 21 / 25 20 49 20.
Fahrt an die Ostsee/Lübeck „Wir fahren ans Meer und mehr“
Von Mittwoch, 9. August bis Freitag, 11. August findet eine Fahrt an die Ostsee statt. Übernachtet wird in Lübeck in der Jugendherberge „Vor dem Burgtor“ und die meiste Zeit wird am Timmendorfer Strand verbracht. B
18.07.2017
VHS
Büchervorstellung – Lesefutter für den Sommer
Neumünster (em) Am Donnerstag, 22. Juni um 19 Uhr findet in der Volkshochschule eine Büchervorstellung mit Lesefutter für den Sommer statt.
Sommerzeit ist Lesezeit. Wenn die Sonne wieder an Kraft gewonnen hat und der eigene Balkon und Garten oder die heimischen Strände an Nord- und Ostsee locken. Wenn für den Badeurlaub im Süden oder der Trekkingtour im Norden die passende Lektüre eingepackt werden soll.
Die schönsten, spannendsten und interessanten Bücher des Jahres 2017 werden am Donnerstag, 22. Juni um 19 Uhr in der Volkshochschule Neumünster, Gartenstraße 32, vorgestellt. Tina Krauskopf (Buchhandlung Krauskopf) gibt einen Wegweiser und Orientierung durch die Vielzahl an Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt. Lesetipps und Empfehlungen werden gegeben, damit das sommerliche Lesefutter für Urlaub, Garten oder Strand nicht ausgeht.
Der Eintritt beträgt 6 Euro. Um eine telefonische Anmeldung unter Tel.: 0 43 21 / 70 76 90 wird gebeten.
14.06.2017
Stadt Neumünster
Kommunale Arbeitsgemeinschaft „RAD.SH“ gegründet
Neumünster (em) Zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein wurde am Dienstag, 28. März die kommunale Arbeitsgemeinschaft „RAD.SH“ von acht Städten, Gemeinden und dem Landkreis Segeberg gemeinsam aus der Taufe gehoben.
„Das Rad muss ja nicht ständig neu erfunden werden“, freut sich Dr. Olaf Tauras, Oberbürgermeister der Stadt Neumünster über die Gründung der RAD.SH. Mit der Gründung einer Kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs schließt Schleswig-Holstein zu zehn weiteren Bundesländern auf, in denen solche Vereinigungen bereits arbeiten. „Wir wollen Erfahrungen austauschen, Planungsleistungen bündeln, Fördermittel einwerben, Kampagnen für den nicht motorisierten Verkehr anschieben und unsere Verwaltungen mit der RAD.SH unterstützen.
Die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft ist auch ein Bekenntnis unserer Mitglieder zur Mobilität mit dem Rad und zu Fuß“, erklärt der frisch gewählte Vors
29.03.2017
Theater in der Stadthalle
Filmfrühling ist im vollen Gang
Neumünster (em/lm) Film ab! Der Filmreigen geht im März und April in die nächste Runde. Alle Filme werden jeweils um 17.30 Uhr und 20 Uhr auf der KINOBühne Neumünster gezeigt. Die Karten für die Filmvorführungen kosten 4 Euro und sind im Kulturbüro Neumünster am Kleinflecken 26 und unter der Tel.: 0 43 21 / 94 23 316 erhältlich.
Zwei jugendliche Außenseiter stehen im Mittelpunkt des Spielfilms „Calvin Fragmenti“, der am 28. März auf der KINOBühne (Theater in der Stadthalle) gezeigt wird.
Ein schockierendes Erlebnis hat Calvin zum Verstummen gebracht. Die Eltern hoffen, ihn in einem Campingurlaub von der Sprachlosigkeit zu befreien. Doch dort trifft er Fabienne, mit der ihn offenbar das unsagbare Geheimnis verbindet. In Traum- und Erinnerungfetzen tauchen die Geschehnisse des vergangenen Sommers wieder in Calvins Bewusstsein auf. Als Vorfilm ist „Am Strand“, das Regiedebüt von Nele Müller-Stöven, zu sehen.
„Elise“ im April
Das Abi
24.02.2017
