Unternehmen
Artikel
Stadt Neumünster
Informationen zu Starkregen für Neumünster
Neumünster (em) Von den Auswirkungen des Klimawandels, verbunden mit mehr Hitzetagen und Trockenheit, aber auch mit einer zunehmenden Häufung von Starkregenereignissen ist auch die Stadt Neumünster betroffen. Bei Starkregen fallen innerhalb kurzer Zeit außergewöhnlich große Mengen Niederschlag. Meist geschieht dies im Sommer, oft in Kombination mit starken Gewittern.
Da der Starkregen sehr lokal begrenzt fällt und sich nicht langfristig ankündigt, wie zum Bei-spiel ein vorausberechenbares Hochwasser, wird dies zum Problem. Auch in Neumünster gab es bereits mehrfach Feuerwehreinsätze, um Wasser aus den Kellern zu pumpen und überflutete Straßen zu sichern, da solche Wassermassen kurzfristig nicht von der Kanalisation aufgenommen werden können. Je nach betroffenem Gebiet können hohe Sachschäden entste-hen und sogar Menschenleben gefährdet werden.
„Aufgrund des Klimawandels werden Starkregen auch in Neumünster häufiger auftreten. Deshalb muss die Überfl
24.03.2022
Landesgütegemeinschaft
BWI-Forum im Alten Stahlwerk
Neumünster (em) Einen passenderen Veranstaltungsort hätte sich die Landesgütegemeinschaft Schleswig-Holstein e.V. für ihr BWI Forum 2017 nicht aussuchen können. Das „Alte Stahlwerk“ in Neumünster an der Rendsburger Straße ist ein Business & Lifestyle Hotel, in dem beim Neubau alte Betonstützen und Pfeiler sichtbar in neue Glas-, Stahl- und Backstein- Architektur integriert wurde. Da sich Vortragende und Zuhörer am Donnerstag, 30. November ganztägig mit der Betoninstandsetzung zwischen gestern, heute und morgen auseinandersetzten, passte das Thema glänzend zum Ambiente.
Rund 80 Gäste konnten Hans-Georg Müller, Vorsitzender der Landesgütegemeinschaft SH und sein Geschäftsführer Carsten Bruhn begrüßen. Dabei war der ganze Bereich des Betonbaus vertreten, die Hersteller von Schutzbeschichtungen, die Planer, technische Fachleute von Betonbaufirmen aber zum Beispiel auch die GMSH als Wartungsverantwortliche für alle Landesbauten. Schon vor Beginn der eigen
11.12.2017
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Fachvortrag von Dipl.-Ing. Christian Scholz
Neumünster (em) Am Mittwoch, 31. Mai informiert Dipl.-Ing. Christian Scholz, Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) über Energiesparen mit Solarwärme.
Solarthermische Anlagen gewinnen Wärme aus Sonnenlicht, ohne teuren Brennstoff und ohne schädliche Emissionen. Die Aussicht auf niedrige Heizkosten und eine großzügige öffentliche Förderung bei der Installation macht die Technik für Privathaushalte attraktiv.
Darüber informiert Dipl.-Ing. Christian Scholz, Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) in der kostenfreien Vortragsreihe „SHeff-Treff“ am Mittwoch, 31. Mai, von 18 bis 20 Uhr im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster.
„Allerdings können Verbraucher nur schwer beurteilen, ob die installierte Anlage auch die versprochene Einsparung bringt“, so der Referent. In diesem Fall hilft der Solarwärme-Check, den die Verbraucherzentrale anbietet. Mehr als 1000 Geräte h
17.05.2017
TÜV NORD
Erfreulich viele Autos ohne Mängel in Neumünster
Neumünster (em) Insgesamt 50,8 Prozent der Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-STATION in Neumünster von den Sachverständigen vor Ort auf Herz und Handbremse gecheckt wurden, hatten überhaupt keine Mängel.
Das ist ein durchaus erfreuliches Ergebnis. Zusätzlich fanden die TÜV Sachverständigen bei 16,7 Prozent der Fahrzeuge nur geringe Mängel, sodass 67,6 Prozent sofort eine neue TÜV-Plakette mit zwei Jahren Gültigkeit bekamen. Bemerkenswert ist aber auch die andere Seite der Plakette: Bei immerhin 32,3 Prozent wurden erhebliche Mängel festgestellt (Vorjahr 34,0 Prozent). Sie mussten umgehend repariert werden, bevor nach einer Nachprüfung die Plakette auf das hintere Kennzeichen und das HU-Siegel in den Fahrzeugschein geklebt werden konnten. Als völlig verkehrsunsicher wurden nur 6 Autos eingestuft. Dies ist zusammengefasst das Ergebnis der HUStatistik vor Ort, die jetzt von TÜV NORD veröffentlicht wurde.
Zwei weitere Zahlen aus der TÜV-Statistik:
02.11.2016
Landesfeuerwehrverband
Freitag, der 13. ist Rauchmeldertag!
Neumünster (em) Freitag, der 13. November ist bundesweiter Rauchmeldertag Bei einem Brand ist vieles abgesichert: das Auto, das eigene Haus, das Inventar. Alles ist ersetzbar. Doch wie sieht es mit unserem Leben aus? Wer beschützt bei einem Brand in den eigenen vier Wänden mein Leben und das meiner Familie? Rauchmelder! Deswegen gibt es mittlerweile in 13 Bundesländern eine gesetzlich vorgeschriebene Rauchmelderpflicht seit nunmehr zehn Jahren auch in Schleswig-Holstein. Viele Vermieter sind ihren Pflichten zur Installation von Rauchmeldern bereits nachgekommen. Wohnungs- und Hauseigentümer, die ihr Ei-gentum selbst bewohnen, sind vereinzelt jedoch noch immer nicht ausreichend infor-miert. Deshalb stehen sie beim diesjährigen Rauchmeldertag am 13. November im Vordergrund.
In Zusammenarbeit mit dem Stadtfeuerwehrverband Neumünster informiert der Landes-feuerwehrverband Schleswig-Holstein am Freitag, 13. November von 8.30 Uhr bis 20 Uhr an einem Infostand in der neuen „
10.11.2015
Otten Bauelemente
Tag der offenen Tür am 6. September
Neumünster/Boostedt (ab/lm) Kompetent und vielseitig. Ob Fenster, Türen, Markisen, Rollläden und vieles mehr das Traditionsunternehmen Otten Bauelemente GmbH steht seinen Kunden fachkundig zur Seite. Beratung, Planung, Montage und Wartung liegt in den Händen von absoluten Fachleuten.
„Unser Angebot an hochwertigen Markenprodukten und der Einsatz von professionellen Fachkräften garantieren die hohe Qualität unserer Leistungen“, erklärt Inhaber Michael Otten. Und der Erfolg des seit 1980 geführten Familienunternehmens unterstreicht diese Aussage.
Zu der großen Produktpalette der Otten Bauelemente GmbH gehören Fenster in den unterschiedlichsten Größen und aus verschiedensten Materialien dazu. „Wir können auf jeden speziellen Kundenwunsch eingehen“, so Michael Otten. Glasfaltwände schaffen zum Beispiel große Öffnungen für den Lichteinfall, sie entsprechen der aktuellen Energieeinsparverordnung und helfen damit beim Energiesparen. „Nebenbei finden S
05.09.2014
Stadt Neumünster
Sonntagsshopping mit vielen Highlights am 6. Juli
Neumünster (em) Sportlich und nostalgisch die Stadt Neumünster zeigt sich am 6. Juli von ihrer aufregenden Seite. Getreu dem Motto: „Zweifach Neumünster in der City“ kommen sowohl Shopping-Fans, als auch Event-Liebhaber voll auf ihre Kosten. Der Tag startet von 11 bis 17 Uhr mit dem Table Kicker Cup 2014 und dem Oldtimer-Treffen auf dem Großflecken.
Table Kicker ist die überdimensionale Variante des bekannten Tischkickers. Zuschauer und Teilnehmer haben viel Spaß, wenn sich zwei Firmen- oder Straßenmannschaften mit je fünf Spielern gegenüberstehen und die Spieler dabei an den Stangen befestigt sind sich allerdings nur nach links oder rechts bewegen können. Unterstützt und organisiert wird dieses Event von den OLD TABLERS 67 NEUMÜNSTER.
Interessierte Teams können sich für bei Foto Ruser in der Lütjenstraße oder unter: www.OT67.de anmelden. Ebenfalls von 11 bis 17 Uhr startet das beliebte Oldtimer-Treffen. Autoliebhaber der älteren Modelle kommen auf
26.06.2014
