Artikel
Agentur für Arbeit
Zertifikat für Nachwuchsförderung an Hiller Feinwerktechnik
Neumünster (em) Die diesjährige Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März 2024 liegt zwar bereits einige Zeit zurück, bot der Agentur für Arbeit Neumünster aber den Anlass zu schauen, wer sich besonders um das Thema Ausbildung bemüht. Der Blick fiel auf die Hiller Feinwerktechnik und Gerätebau GmbH aus Neumünster. Ihr wird heute (26.04.2024) das Zertifikat für Nachwuchsförderung der Bundesagentur für Arbeit verliehen.
Ausbildung ist die Basis einer erfolgreichen Zukunft. Sie sichert Betrieben ihre Wettbewerbsfähigkeit und gewährleistet eine hohe Qualität der Arbeitsergebnisse. Jugendliche erwerben mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung die Eintrittskarte in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
In der Hiller Feinwerktechnik und Gerätebau GmbH arbeitet ein junges Team von 41 Personen. Das hochmoderne Unternehmen fordert gut ausgebildete Fachkräfte. Geschäftsführer Torre B. Winkel bildet deshalb in seinem mittelständischen Unternehmen für
29.04.2024
encentive
Mit KI den Energieverbrauch optimieren
NEUMÜNSTER. Die Energiewende und die daraus resultierenden schwankenden Energiekosten stellen gewerbliche und industrielle Unternehmen mit hohen Verbräuchen für Wärme und Kälte vor große Herausforderungen. Das Start-up encentive aus Neumünster nutzt diese Volatilitäten, damit ihre Kunden günstiger Energie beziehen, wenn sie flexibel sind. Dafür verwendet das Unternehmen anlagenspezifische Daten, um mithilfe von KI-Technologien bestmögliche Prognosen zum Beispiel für Kältemaschinen und Wärmepumpen zu erstellen.
Das Land fördert dieses KI-Projekt mit rund 183.000 Euro. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter überreichte den Förderbescheid am 24. August an das Team von encentive um Firmengründer Daniel Ehnes und machte sich vor Ort in Neumünster ein Bild davon, wie die Technologie in der Praxis funktioniert.
"Die Klimawende, Digitalisierung und KI-Technologien sind untrennbar miteinander verbunden. Ohne den Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird es uns n
29.08.2023
Agentur für Arbeit
Woche der Ausbildung: „Ausbildung klarmachen“
Neumünster (em) So lautet das Motto der diesjährigen Woche der Ausbildung vom 26. Februar bis 2. März. Die Fa. Joachim Uhing GmbH & Co. KG aus Flintbek macht in der Tat „Ausbildung klar“. Seit vielen Jahren engagiert sich der Betrieb für die Berufsausbildung und Nachwuchsförderung. Für ihr Engagement in der Ausbildung wurde ihr deshalb am Montag, 26. Feburar durch Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, das Zertifikat für Nachwuchsförderung überreicht.
Ausbildung ist die Basis einer erfolgreichen Zukunft. Dies gilt für Betriebe und Jugendliche gleichermaßen. Gut qualifizierte Fachkräfte (m/w) sichern die Wettbewerbsfähigkeit und gewährleisten eine hohe Qualität der Arbeitsergebnisse. Doch sie sind immer schwieriger zu finden. Umso wichtiger ist es deshalb für Betriebe, frühzeitig in den Nachwuchs zu investieren und selbst auszubilden.
Die Joachim Uhing GmbH & Co. KG bildet junge Menschen in zwei spezifischen Ausbildungs
26.02.2018
VHS
Vortrag: Kann die Geldpolitik die Krise im Euroraum lösen?
Neumünster (em) Dieser Frage wird am Mittwoch, 14. September, um 19 Uhr im Rahmen eines Vortrages der Universitätsgesellschaft an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) nachgegangen.
Die Finanz- und Staatsschuldenkrise hat erhebliche strukturelle Probleme offengelegt: Neben den öffentlichen Haushalten betrifft dies vor allem die fehlende Wettbewerbsfähigkeit und den Finanzsektor. Vor dem Hintergrund der Krise hat das Eurosystem die EZB und die nationalen Zentralbanken im Euro-Raum eine Reihe von Maßnahmen getroffen, die weit über die klassi-sche Zinspolitik hinausgehen. An diesem Abend wird von Dr. Jörn Eckhoff erörtert, ob die Geld-politik die Krise im Euro-Raum lösen kann.
Die Gebühr beträgt 5 Euro, für Mitglieder der Universitätsgesellschaft ist der Eintritt kostenlos. Um telefonische Anmeldung (BI10210V) bei der Volkshochschule unter Tel. 04321 - 70 76 90 wird gebeten.
07.09.2016
Agentur für Arbeit
Woche der Ausbildung vom 7. bis 11. März
Neumünster (em) Fachkräfte sind die Basis jedes Unternehmens. Sie sichern die Wettbewerbsfähigkeit und gewährleisten eine hohe Qualität der Arbeitsergebnisse. Doch gut qualifizierte Fachkräfte sind immer schwieriger zu finden. Umso wichtiger ist es deshalb, frühzeitig in den Nachwuchs zu investieren und selbst auszubilden. Schließlich sind die Auszubildenden von heute die Fachkräfte von morgen.
„Wer eigene Fachkräfte ausbildet, macht sich unabhängig vom Arbeitsmarkt, bleibt wettbewerbsfähig und bindet geeignetes Personal langfristig. Auszubildende leisten bereits während der Ausbildung produktive Arbeit und die Übernahme von Auszubildenden schützt vor einer Überalterung der Belegschaft“, zählt Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, nur einige der vielen Vorteile für Unternehmen auf.
Im Rahmen der bundesweiten Woche der Ausbildung vom 7. bis 11. März informiert der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Neumü
25.02.2016
Wirtschaftsagentur
Vortrag: Der Verkaufsprozess am 19. März
Neumünster (em) Warum braucht jedes Unternehmen den Verkaufsprozess? Jedes Unternehmen, das ein Projekt zu vergeben hat, holt sich drei bis fünf Angebote ein. Nur einer wird gewinnen.
Die durch die Globalisierung und Demografie hervorgerufene zunehmende Geschwindigkeit von Veränderungen im Unternehmensumfeld und die damit einhergehende Zunahme des Wettbewerbs, drängt Unternehmer, Ihre Strategien regelmäßig zur Gewährleistung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit umzudenken.
Der Abend bietet interessante Beispiele wie die Profis die Projekte für sich entscheiden. Im Anschluss an den Vortrag steht Ralf Eichewede für eine angeregte Diskussion zur Verfügung.
WAS? Denkanstöße und Austausch rund um den Verkaufsprozess und Projektgewinnung für Unternehmen, ein kleiner Imbiss*) gehört mit dazu
WANN? Jeden 3. Donnerstag im Monat um 12 Uhr für ca. 1 ½ Stunden
WO? LOG-IN, Memellandstraße 2, 24537 Neumünster WER? Sie natürlich als Experten, Gäste und Fre
16.03.2015
Agentur für Arbeit
Woche der Ausbildung vom 16. bis 20. März
Neumünster (em) Fachkräfte sind die Basis jedes Unternehmens. Sie sichern die Wettbewerbsfähigkeit und gewährleisten eine hohe Qualität der Arbeitsergebnisse. Doch gut qualifizierte Fachkräfte sind immer schwieriger zu finden. Umso wichtiger ist es deshalb, frühzeitig in den Nachwuchs zu investieren und selbst auszubilden. Schließlich sind die Auszubildenden von heute die Fachkräfte von morgen.
„Wer eigene Fachkräfte ausbildet, macht sich unabhängig vom Arbeitsmarkt, bleibt wettbewerbsfähig und bindet geeignetes Personal langfristig. Auszubildende leisten bereits während der Ausbildung produktive Arbeit und die Übernahme von Auszubildenden schützt vor einer Überalterung der Belegschaft“, zählt Carsten Ludwig, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, nur einige der vielen Vorteile der Ausbildung für Unternehmen auf. Im Rahmen der bundesweiten Woche der Ausbildung vom 16. bis 20. März informiert der gemeinsame Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit
06.03.2015
Die Linke
Freihandel gegen die Menschen
Neumünster (em) Die EU und die USA verhandeln derzeit über ein Freihandelsabkommen. Viele denken an Abbau von Zöllen und Grenzen. Eigentlich doch gar nicht schlecht. Aber dieses Abkommen brächte den meisten Menschen jedoch nur Nachteile und wenigen mehr Profit.
Die Verhandlungen über die so genannte Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) laufen bereits seit Monaten und zwar hinter verschlossenen Türen. Schon das allein spricht gegen das Abkommen wäre es zu aller Nutzen, bräuchte es keine Geheimhaltung. Inhaltlich geht es um einerseits Zollsenkungen, vor allem aber um die „Anpassung“ von Gesetzen, Zulassungs- und Kontrollverfahren sowie Verpackungs- und Informationsvorschriften. Und dies hat es in sich! All diese Rechtsnormen gelten den neoliberalen Freihandels-Fans als „nicht-tariffäre Handelshemmnisse“. Außerdem stehen Gesetze zum Investorenschutz auf der Agenda bei allen künftigen Gesetzesvorhaben könnte damit künftig geprüft wer
06.05.2014