Artikel
CODRAD
Fahrradcodierung vor der Polizeistation
Neumünster (em) Keine Chance für Fahrraddiebe: Mit einer eingenagelten Codierung am Fahrrad können gestohlene bzw. gefundene Fahrräder schnell ihren rechtmässigen Besitzern übergeben oder zugeordnet werden.
Interessente können am Mittwoch, 20. September ihre Räder von 9 bis 12 Uhr vor der Polizeistation Wittorf, Mühlenstrasse 16, codieren lassen. Der Folgetermin ist von 14 bis 17 Uhr direkt vor der Polizeistation Einfeld, Einfelder Strasse 59. Die Kosten für eine Codierung betragen 15 Euro. Mitzubringen ist der gültige Personalausweis oder ein Eigentumsnachweis.
Weitere Infos und Voranmeldung möglich unter: www.fahrradcodierer.de
18.09.2017
SWN
SWN und Fahrkartenverkaufsstelle Welz feiern 30 Jahre
Neumünster (swn). Klaus Welz feiert zum Abschluss Jubiläum: Vor 30 Jahren schloss der Geschäftsinhaber mit seinem Geschäft für Spielwaren, Lotto,Toto und Postagentur in der Einfelder Strasse 40 am Schulzentrum Nord mit dem SWN Stadtwerken Neumünster einen Vertrag zum Verkauf von Busfahrkarten.
Seit 1984 verkauft Klaus Welz für die SWN Stadtwerke Neumünster in seinem Geschäft Fahrkarten für den SWN-Busverkehr. Damit gehört der Inhaber mit seiner Fahrkartenverkaufsstelle zu einem Mann der ersten Stunde. Rüdiger Ohlsen von den Verkehrsbetrieben der SWN überreichte dem Geschäftsinhaber aus diesem Anlass zum Dank eine Urkunde mit einem Geschenkkorb (siehe Bild).
Zwar schließt Klaus Welz Ende März nach über 34 Jahren sein Geschäft, um in den Ruhestand gehen. Jedoch wird im gleichen Haus um die Ecke das Geschäft „Zur Glücksecke“ von den Inhabern Steffi Stankus und Michael Kickbusch eröffnen. Dort wird nicht nur die Postagentur weitergeführt sondern hi
31.03.2014
ver.di
Aktionstag in der Paracelsus Klinik am 4. November
Neumünster (em) Der ver.di-Bezirk Südholstein ruft die Beschäftigten der Paracelsus Klinik GmbH & Co. KGaA, Wilstedter Straße 134, in 24558 Henstedt-Ulzburg, im Rahmen der bundesweiten Aktionen und Demonstrationen auf, sich am Montag, 4. November, von 12.30 bis 14 Uhr, zu beteiligen.
Damit soll der Druck auf die Arbeitgeber in den laufenden Ver-handlungen über einen Zukunftssicherungs-Tarifvertrag erhöht werden, die Grundbedingungen von ver.di zu erfüllen und eine Einigung mit ver.di über die Sicherung der Arbeitsplätze und Standorte zu erzielen. Die Beschäftigten bei Paracelsus sind nicht bereit, für das Missmanagement und die Gier des Gesellschafters in den vergangenen Jahren alleine die Zeche zu zahlen. Dieses Miss-management, massive Fehlentscheidungen bei Investitionen und die Ausschüttungen an den Gesellschafter haben den Paracelsus Konzern erst wirtschaftlich in die Situation gebracht, in der er heute ist.
In vielen Paracelsus Kliniken besteht erh
01.11.2013
