Unternehmen
Videos
ffm behrens-form und funktion in metall
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Karriere Dual e.V.
15.06.2022
Artikel
vhs-Sternwarte Neumünster
Blutroter Mond – Die totale Mondfinsternis am 7. September
Neumünster. Ein kosmisches Schattenspiel kann am Abend des 7. September beobachtet werden, denn der Mond durchläuft den Schatten der Erde und färbt sich kupferrot. Leider können man im Norden Deutschlands nur die zweite Hälfte dieser totalen Mondfinsternis sehen, denn zum Höhepunkt der „MoFi“ geht der Mond gerade erst am Horizont auf.
Marco Ludwig von der vhs-Sternwarte Neumünster erläutert:"Von einer totalen Mondfinsternis spricht man immer dann, wenn der Vollmond komplett im Schatten der Erde verschwindet. Astronomen reden dann von einer totalen Verfinsterung. Das Licht der Sonne erreicht den Mond nicht mehr, und er bekommt nur ein wenig Licht ab, welches von der Erdatmosphäre auf die Mondoberfläche gestreut wird. Dieses Phänomen kennen wir vom Sonnenauf- bzw. -untergang. Wenn das Sonnenlicht flach in die Atmosphäre einfällt, werden die Blauanteile herausgefiltert, und rötliches Licht bleibt übrig. Der Mond erscheint deshalb während der totalen Phase in ein
29.08.2025
Stadt Neumünster
Kaffeeklatsch im Begegnungszentrum Faldera
Norderstedt. Am Freitag, 05. September 2025, ist es wieder soweit: Das Begegnungszentrum Faldera lädt Jung und Alt zum gemütlichen Kaffeeklatsch ein.
Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr sind alle Interessentinnen und Interessenten herzlich willkommen im Wernershagener Weg 41. Dort gibt es Kaffee, Kuchen, Spaß und nette Gespräche in geselliger Runde. Die Gastgeberinnen und Gastgeber freuen sich auf viele Gäste.
Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
21.08.2025
Familienzentrum Einfeld
Letzte Montagsbratwurst vor der Sommerpause
Neumünster. Das Familienzentrum Einfeld lädt am Montag, 4. August 2025, zur letzten Montagsbratwurst vor der Sommerpause ein. Von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr heißt es wieder Treffen – Schnacken – Montagsbratwurst. Gegrillt wird direkt vor dem Familienzentrum Einfeld.
Die Organisatorinnen und Organisatoren freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Nach der Sommerpause geht es dann am 06. Oktober wieder los.
01.08.2025
Kompetenzzentrum Demenz
Kompetenzzentrum Demenz startet „Ankerpunkt junge Demenz für Schleswig-Holstein“
Neumünster. Der Ankerpunkt junge Demenz ist ein Projekt der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. und des Kompetenzzentrums Demenz und richtet sich an Menschen unter 65 Jahren mit Demenz und ihre Angehörigen. Ziel ist es, ihnen einen Ort der Entlastung, Information und Begegnung zu bieten -mit Angeboten, die wirklich zu ihrer Lebenssituation passen.
In Deutschland leben schätzungsweise 100.000 Menschen unter 65 Jahren mit einer Demenz - das entspricht rund 3–5 % aller Betroffenen. Die Ursachen sind vielfältig. Häufige Formen sind neben der Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn (vor dem 65. Lebensjahr) auch die Frontotemporale Demenz (FTD) oder Demenz im Zusammenhang mit geistiger Behinderung, insbesondere bei Menschen mit Trisomie 21.
Den Auftakt für den Ankerpunkt junge Demenz für Schleswig-Holstein bilden zwei Angebote zum Krankheitsbild Frontotemporale Demenz.
Die Frontotemporale Demenz (auch Morbus Pick) tritt deutlich seltener auf als die Al
22.07.2025
Friedenskirche Wasbek
Welt. Geist. Gong. Metamusik in der Friedenskirche Wasbek
Neumünster (em) Ein besonderes Konzert erwartet die Besucherinnen und Besucher der Friedenskirche in Wasbek (Hauptstraße 17, 24647 Wasbek) am Samstag, den 21. Juni 2025, um 18 Uhr: Der renommierte Klangkünstler und Gongspieler Peter Heeren lädt zu einem avantgardistischen Gongkonzert ein – ein musikalisches Erlebnis jenseits des Gewohnten, zwischen Neuer Musik, Klangmeditation und radikaler Stille.
Im Zentrum des Konzerts steht ein 1,90 Meter großer Paiste-Gong, ein Instrument von gewaltiger Präsenz und seltener klanglicher Tiefe. Seine sich langsam entfaltenden Schwingungen durchdringen den Raum wie ein atmendes Klangfeld – mal als fernes Donnergrollen, mal als irisierende Lichtgestalt. Dieses außergewöhnliche Instrument zählt zu den größten seiner Art und macht jedes Konzert zu einem einzigartigen, nicht wiederholbaren Erlebnis, das weit über das rein Musikalische hinausgeht.
Peter Heeren, der in seinen Konzerten physische Präsenz, spirituelle Tiefe und kü
19.06.2025
Verein Info-Zentrum Dosenmoor e.V.
Neue Wege ins Dosenmoor - Frühlingsfest für Natur
Neumünster (em) Am 12. April 2025 lädt das Info-Zentrum Dosenmoor in Neumünster von 14 bis 18 Uhr zum großen Frühlingsfest rund um das historische Torfwerk ein. Das Fest markiert den Start einer neuen Veranstaltungsreihe mit einem abwechslungsreichen Programm für Familien, Naturbegeisterte und alle, die das einzigartige Ökosystem Moor erleben und entdecken möchten.
Höhepunkte sind geführte Wanderungen durch die erwachende Moorlandschaft, Mitmachaktionen für Kinder sowie kulinarische Genüsse vom Café Oldehus. Besucher*innen erwartet zudem die Gelegenheit, das sanierte Torfwerk zu erkunden und mehr über die Geschichte und Ökologie des Moores zu erfahren.
Veranstaltungsort:
Info-Zentrum Dosenmoor / Altes Torfwerk
Am Moor 99, 24534 Neumünster
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
www.neue-wege-ins-dosenmoor.de
Veranstalter sind der Bund vereinigter Organismen e.V. in Kooperation m
17.03.2025
Stadt Neumünster
„Liebe, Wut & Milchzähne“ Filmabend im Familienzentrum Einfeld
Neumünster (em) Am Dienstag, 11. März 2025, wird im Familienzentrum Einfeld der Film „Liebe, Wut & Milchzähne“ von Domenik Schuster vorgeführt. Die Vorstellung ist kostenlos.
In dem Film fragt sich der Regisseur, weshalb er sich im Alltag mit seinen Kindern immer wieder in eine Art „Erziehungsautomat“ verwandelt. Dieser setzt seine Kinder unter Druck, spricht Drohungen aus und erzeugt Angst, um ein bestimmtes Verhalten zu ändern. Dieses Verhalten hat aber gar nichts mit dem Vater zu tun, der er eigentlich sein wollte.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich den Film am 11. März um 19:00 Uhr im Familienzentrum Einfeld, Bollbrück 1b, anzuschauen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese soll bitte bis zum 10. März 2025 unter 04321 942 3582 oder nina.stankewitz@neumuenster.de erfolgen.
11.03.2025
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
StartUp Challenge SH: Regionalfinale im LOG-IN Gründerzentrum
Neumünster (em) Für mehr als 760 Schüler:innen aus Schleswig-Holstein wird spannend: Vom 14. Januar bis 5. Februar 2025 treten sie in den Regionalentscheiden der StartUp Challenge SH an. 184 Teams aus 16 beruflichen Schulen präsentieren ihre Geschäftsideen, um sich für das Finale am 21. Februar 2025 an der Fachhochschule Kiel zu qualifizieren. In Neumünster fand das Regionalfinale bereits am 21. Januar im LOG-IN Gründerzentrum statt. Jetzt steht fest, welche Idee dort um den Sieg kämpft.
Im landesweiten Wettbewerb schärften junge Menschen ihren Unternehmergeist und erweiterten ihr Wirtschaftswissen. Die Theodor-Litt-Schule und die Walther-Lehmkuhl-Schule aus Neumünster nahmen dieses Jahr wieder an der StartUp Challenge SH teil. In Teams entwickelten Schüler:innen eigenständig Geschäftsideen und präsentierten diese vor einer Jury aus regionalen Wirtschaftsvertretern.
Ein Team widmete sich dem Thema Fake News und entwarf eine App, die mithilfe Künstlicher Intell
29.01.2025
